Prisma mixt die bekannten Rob Papen Synthesizer zusammen und erzeugt neue Sounds. Braucht das überhaupt jemand? Checkt hier:
Drawmer S73 ist die neueste Emulation der Software Schmiede Softube. Hier sind die ersten Sound- und Videobeispiele.
UAD bringt statt erwarteter Hardware Updates drei neue Plug-ins in Zusammenarbeit mit den schon bekannten Entwicklern. Und das sind sie:
Zur NAMM wird das versprochene Mastering-Produkt vorgestellt. Die gesteckten Erwartungen wurden meiner Meinung nach weit unterboten.
Ein neues Centric Plug-in für den Feinschliff auf dem Master-Buss im Mix.
Overbridge und die dazugehörige Analog Reihe von Elektron bekommen ein großes Update. Hier seht ihr, was es kann!
U-He schenkt euch einen Gutschein für das Ausfüllen eines Umfragebogens - hier findet ihr den Link zum Survey auf englisch!
D16 bringt das nächste Update: Mit Decimort 2 hebt der Hersteller das nächste Plug-in auf ein höheres Level.
Bis zu 32 voneinander unabhängige Bänder unterstützt PrimeEQ für Windows und OSX. Und führt einen neuartigen Workflow ein.
Vertrauen ist gut, Selbstkontrolle ist besser. Vergangene Projektzeit aufzeichnen leicht gemacht. Der Freeware Tipp zum Sonntag.
Waves stellt ein neues Fast-OneKnob Plug-in vor – es wurde wieder zusammen mit Greg Wells entwickelt.
Der polyphone analog Style Synthesizer von Waves erreicht die nächste Versionsnummer relativ unspektakulär.
Bomber ist ein „Analog Modeled Dynamic Impact Enhancer“ - ein Mix aus Transienten Designer und Compressor mit besonders einfacher Bedienung.
Die Plug-in Offensive der Schweden geht in die nächste Runde. Mit "Kuvert" hat man Einfluss auf fünf verschiedene Effekte mittels "Zeichnen".
Das Signature Plug-in VoiceCentric von Waves wurde veröffentlicht.
Der IQ-DeEsser will ungewollte Zischlaute besonders natürlich entfernen.
Die Schweden von Klevgränd veröffentlichen das nächste Plugin: den Esspresso De-Esser.
Das Update bringt neue Funktionen bzw. Module – und die Grace Period für Ozone 6 ist gestartet.
Vier Pedale und ein Amp wollen als Plugins in deine Sammlung.
Waves stellt das neue 5-in-1 Dynamik-Plugin „eMo D5“ vor.
Das beliebte Compressor Plugin ist mit neuen und verbesserten Features am Start.
VIDEO
Cockos hat die neuste Version der beliebten DAW Reaper vorgestellt – mehr Funktionen, neues GUI und viele Verbesserungen.
HoRNet veröffentlicht das HDD-1: klassisches Digital Delay Pedal für LoFi-Sounds.
Accusonus stellt das De-Noise und De-Reverb Plugin „ERA-D“ vor.