VIDEO
Neue Perlen in der Software-Boutique! T-Warmer für Saturation, P565 für edlen Filter-Sound, TouchVIZ für Visuals und VocAlign für Vocal-Bearbeitung!
VIDEO
Multieffekt-Plug-ins sollten vielseitig sein. Ein Sounddesign-Schweizer-Messer und Spielwiese zugleich. Hier stellen wir euch einige vor.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Auto-Simulator Car Test, die String-Maschine Strings Q3 und das spezielle Filter Filterjam.
VIDEO
In der Sound-Boutique geht es diesmal um neue Presets für Circuit Mono Station und Diva, eine Chor-Library sowie MIDI-Devices für Max for Live.
VIDEO
Achtstimmiger Effekt, kostenloser Visualizer, dynamische Multiband-Saturation und Harmonielehre-Tool in der Software-Boutique diese Woche!
VIDEO
Eventide Misha ist ein Instrument im Eurorack-Format, das Melodien auf der Basis von Intervallen erzeugt. Jetzt ist das Modul bestellbar!
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das BBC Symphony Orchestra, die Bassmaschine Substrate und der Graphic Equalizer EQ302.
Bei Plugin Boutique erhaltet ihr kurzzeitig sehr interessante Mix- und Mastering-Plug-ins sowie Software Synthesizer aus dem Hause Softube im Angebot.
VIDEO
Mooer steigt mit Steep I und Steep II in den Markt der Audiointerfaces ein. Wandler mit 24 Bit und bis zu 192 kHz Auflösung zum Budget-Preis.
VIDEO
Ein sanfter Reverb, ein cleaner Limiter, eine VJing App für DJs und ein MixChecker in der Software-Boutique diese Woche!
VIDEO
Squarp Hapax ist ein neuer 32-Takt-Sequencer ohne Nachladezeiten für Songs, ein größerer Bruder zum Pyramid und erinnert an den Deluge.
Nektar Aura ist ein MIDI-Controller, ein Step-Sequencer und in Kombination mit der Nektarine 2.5 Software sogar ein Beat-Making-Studio. Angecheckt!
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Synthesizer Stepocea, das Overdrive Bratwurst Fuzz und das Convolution-Reverb CREV-01.
VIDEO
Externe DSP-Lösungen: Wozu sind sie gut? Für wen gibt es welche Lösungen? Und welche Vor- und Nachteile haben zusätzliche DSP-Chips?
VIDEO
Der MidiTraC ist ein kleiner aber sehr schneller Sequencer für die Erfindung von schnell einspielbaren Ideen auf kleinem Raum und fast ohne Lernkurve.
VIDEO
In der Software-Boutique gibt es eine edle Kompressor-Emulation, ein Microtuning-Tool, einen Visualizer und ein Synthesizer-Kleinod aus den Achzigern.