VIDEO
Korneff Audio veröffentlicht mit Pawn Shop 2.0 ein großes Update ihres Plug-ins. Damit lassen sich noch mehr Röhren und Übertrager in Echtzeit austauschen.
Acustica Audio Erin modelliert weiterhin teure Hardware, diesmal obskure und esoterische Mastering-Prozessoren. Die Erin Suite beinhaltet zwei Equalizer und einen Kompressor/Limiter.
VIDEO
Nembrini Audio präsentiert uns den 8180 Monster Tube Guitar Amplifier. Laut Hersteller stellt das Plug-in einen Meilenstein für Heavy-Metal und Rock dar.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: die Preamp- und Equalizer-Emulation TUBA, der TR-707 Rompler XS-707 und das Scratch-Tool Scratchknott 2020.
Accentize präsentiert mit PreTube eine besondere Tube-Preamp-Emulation. Dieses Plug-in nutzt Artificial Neural Networking, um eure Audiospuren anzuwärmen.
Tone Projects veröffentlicht mit Unisum einen wirklich beeindruckenden und vielseitigen Mastering Kompressor als Plug-in für Mac- und Windows-Rechner.
AUDIO
Das Plug-in VPRE-2C von Fuse Audio Labs soll uns den Sound der fünfziger Jahre in unser heimisches Studio bringen. Und mit Röhren-Boost und Low-End Mojo.
Das Kompressor Plug-in Material Comp von VoosteQ simuliert sechs verschiedene Arten an analogen Kompressoren mit einer einzigartigen Modeling Technologie.
VIDEO
Ein Pultec EQP-1A im Eigenbau – das Analogvibes Tube Program EQ Kit macht's möglich. Das Set enthält alle notwendigen Bauteile, inklusive Chassis und DIY-Anleitung.
Das Tree Audio Roots Gen II ist mit acht oder 16 Kanälen erhältlich. Ein Mischpult mit Röhrentechnik und Platz für vier Module der 500er-Serie. Inklusive Limiter auf jedem Kanal.
W.A. Production lässt bei Pumper und Helper Series Bundle die Preise so richtig purzeln. Mit satten 90 Prozent Rabatt könnt ihr die Plug-ins erwerben.
VIDEO
JST präsentiert uns mit Howard Benson Vocals ein neues Plug-in, das den Klang des beliebten Musikproduzenten mit allen Facetten in unser Studio bringt.
Die FX-Reihe des Herstellers wächst unaufhörlich weiter. Der neueste Zuwachs ist das Fender MTG Tube Tremolo mit NOS 6205 Röhre.
Traum eines jeden Bassisten? Der Ashdown CTM-200R ist das Flaggschiff unter all den neu veröffentlichten Amps aus UK.
VIDEO
Jetzt gibt es mit dem Abbey Road Saturator und den MDMX Distortion Modules weitere Overdrive und Saturation Plug-ins zu dem kostenlosen Berzerk von Waves.
Sknote veröffentlicht in Zusammenarbeit mit der Audio-Workshop Plattform ProStudioLive das erste Plug-in einer neuer Serie. Und das heißt PSLTubeComp.
VIDEO
Von Babelson Audio gibt es gleich zwei Neuigkeiten: Mit dem Plug-in FD2N erhaltet ihr einen Röhren-EQ mit extra Drive und C-78 komprimiert eure Spuren in Broadcast-Qualität.
VIDEO
Universal Audio haben soeben das UAD 9.10 Update vorgestellt. Neben den üblichen Verbesserungen warten mit der UA 175B & 176 Tube Compressor Collection zwei neue (alte) Röhrenkompressoren auf euch!
Mit APB-16 steigt die Software-Firma McDSP in die Hardware-Szene ein und präsentiert uns eine analoge Box, die Audiosignale durch analoge Schaltkreise jagt. CPU-schonend versteht sich!
VIDEO
Summer NAMM 2019: Fender erweitert sein Lineup an Effektgeräten um 6 Pedale: Pour Over, Smolder, Compugilist, The Trapper Fuzz, MGT: LA und Reflecting Pool
VIDEO
Der perfekte Studio-Amp? 5 Röhren, 20 Watt, 2 Kanäle, interne Load-Box, analoge Cab-Simulation auf dem XLR-Ausgang (abschaltbar), gebufferter Effekt-Loop
VIDEO
Der erste seiner Art: Revv Amplification bietet mit dem D20 einen Vollröhrenamp mit integrierter Torpedo-Technik von Two Notes. Von 20 auf 4 Watt umschaltbar, Load-Box und Cab-Sim integriert
VIDEO
Ein Binson Echorec 2 als Plug-in für unsere DAW gibt es schon lange. Anscheinend hat es die Firma Pulsar Audio geschafft sehr nah am Original zu bleiben.
VIDEO
Freeware Alarm! Die schwedische Software-Schmiede Klevgränd verschenkt mit FreeAMP ein kostenloses Plug-in für mehr Tube, Tape und Drive Sound in unserer DAW.