VIDEO
Die Erweiterung Evo64 bringt den C64 ins 21. Jahrhundert. Optionale Veredelung durch Röhrensound, besseres Bild und zwei SID-Slots!
VIDEO
Heute: Martin Miller, Tim Commerford (RATM), Old Blood Noise Endeavors, Hagerman, Fender, Darkglass und die Charvel Marco Sfogli Signature Axt.
VIDEO
Der Heritage Audio Tubesessor bietet drei umschaltbare Stufen für die Röhrensättigung und verfügt über ein Sidechain-Filter.
Der Vollröhren-Verstärker Supro Amulet bringt einen variablen Ausgang, Celestion Speaker und zwei hochwertige Effekte im Kombo-Format mit.
VIDEO
Hier sind die besten EQs für Homerecording unter 1500 Euro! Hardware-Equalizer im Pultec-Style, nach Neve-Bauart und von SSL-Pulten!
Avantone stellt das Großmembranmikrofon BV-1 mkII vor, das mit Röhrentechnik und CineMag-Übertragern einen warmen Vintage-Sound verspricht.
VIDEO
GSi ECHO B2 emuliert den besonderen Echo-Sound des Binson Echorec T5E als Plugin für macOS und Windows sowie auf dem iPad und bietet ein paar Extras.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Lost-Tapes, der Röhren-Sound mit TaraTube Distortion und der Granular-Sampler KaleidoSampler.
Auf der Superbooth stellt Freqport eine Kreuzung aus Hardware und Plug-in vor. FT-1 freqtube arbeitet mit vier teils unterschiedlichen Röhren.
VIDEO
So klingt's auch ohne Röhren! Hier sind unsere Top 10 Alternativen zum Röhrenverstärker. Vielleicht ist etwas für eure Gitarre dabei?
VIDEO
Giorgio Sancristoforo veröffentlicht mit Bento einen Synthesizer für Sounddesigner, Klangbastler und Meister der japanischen Schriftzeichen.
VIDEO
Black Rooster Audio VLA-2A Mark II bietet neue Features wie Sidechain-Eingang, Cell Selector oder Make-up Gain. Ein LA-2A mit erweiterten Funktionen.
Locomotive Audio Model 86B-2 ist der Nachfolger des 286A und verfügt über viele neue Komponenten, die das Studioleben einfacher machen.
VIDEO
Vanguard Audio Labs präsentiert V13 Gen2. Die Neuauflage des Kondensatormikros bietet einige Optimierungen und weiterhin neun Richtcharakteristiken.
VIDEO
Mixland TILT! sorgt für einen ausgewogenen Sound. Das Plug-in emuliert einen passiven EQ mit Röhrenschaltung und verfolgt einen originellem Ansatz.
VIDEO
Knif Audio und Plugin Alliance bringen den Tube EQ Soma als Plug-in heraus. Neben dem „Real Q Adjustment“ gibt es einige neue Features.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: 3D-Audio-Tool 3D Tune-In Toolkit, Bass-Instrument Djup und Zweiband-Distortion-Effekt Fire.
Sovndspear präsentiert mit Supertube eine außergewöhnliche DIY-Tube-Kompressoremulation im Plug-in-Format. Und das für kurze Zeit unter 25 Euro!
HoRNet Valvola bringt euch Vacuum-Tube-Sound in die DAW – und das kostenlos auf macOS und Windows. Sieben Röhren-Modelle stehen zur Auswahl.
VIDEO
Universal Audio veröffentlichen mit UAD 9.15 und LUNA 1.2.3 zwei neue Updates ihrer Software-Produkte, inklusive neuer Plug-ins und Verbesserungen.
Excite Audio präsentiert mit seinem neuen Multieffekt-Plug-in Lifeline Expanse das erste einer kommenden neuen Reihe an Tools für Mix und Mastering.
Black Rooster Audio präsentiert uns mit OmniTec-67A eine Vintage Preamp-Emulation des Altec 1567A Tube Mixers im Plug-in-Format mit Einführungspreis.
VIDEO
HoRNet Plugins veröffentlicht mit dem L3012 Bass Channel einen virtuellen Kanalzug, der hauptsächlich Bässe veredeln soll. Und das mit einigen Tools!
API Select ist die neuste Marke des renommierten Herstellers. Sechs Produkte von Preamp über Kompressor und EQ bis hin zu Gitarren-Pedalen gibt es.