VIDEO
CL-Zi ist eine DI-Box mit Impedanzwahl, Output Boost und Low Cut. Klingt nach einer runden Sache auf dem Blatt – aber der Preis ist genau so üppig wie das Featureset der Box.
VIDEO
Das kommende Preamp/Distortion-Pedal Alpha-Omega der Edelschmiede für hervorragend klingende Basspedale sorgt für einige Spekulationen und Hype-Momente. Nun hat Hersteller Darkglass ein erstes Video ...
VIDEO
Die neue Drum Machine kommt endlich in den Handel. Elektron hat verraten, dass es fortan unterschiedliche Versionen von Overbridge gibt und „schenkt“ uns eine interaktive Online-Demo.
VIDEO
Ein neues Overdrive vom kanadischen Hersteller Radial erblickt das Licht der Welt. North-Star soll vor allem die Rock-orientierten Country-Gitarristen ansprechen.
VIDEO
Der dänische Hersteller Carl Martin hat das Red Repeat Delay überarbeitet und ist den Wünschen seiner User nachgekommen.
VIDEO
Mehr Leistung für kleines Geld - so war wohl die Devise bei der Entwicklung des neuen Bullhead.5K Bass-Topteils
Die perfekte Gitarre bekommt man nur selten von der Stange. Oft nur über einen Gitarrenbauer. Somnium Guitars hat einen neuen Ansatz: Einzelteile verkaufen, die man selbst zusammensteckt.
VIDEO
Der Bassman/Plexi Klon MIG 50 der russischen Schmiede Sovtek hat in einschlägigen Kreisen einen sehr guten Ruf und ist mittlerweile schon kein Geheimtipp mehr – wird allerdings schon lange nicht mehr ...
VIDEO
Kontrol Master ist kein neuer Controller für Zocker, er ist eine innovative Fernsteuerung eures Computer-Systems der Firma Touch Innovations. Frei belegbare Funktionen mit etlichen Möglichkeiten und eine ...
VIDEO
Sonic Smith zeigen auf der NAMM 2017 ihre ersten Produkte Squaver P1 und Convertor. Zwei semimodulare Synthesizer, die über Pitch-Tracking synthetische Klänge erzeugen.
VIDEO
Zur NAMM hatte der Pedalhersteller aus Kanada gleich drei neue bzw. überarbeitete Pedale im Rucksack. Youtuber Shnobel hat sie sich erklären lassen.
Die diesjährige NAMM hatte in Sachen Gitarre und Bass einiges zu bieten. Aber es gab gute und schlechte News – meine Highlights.
Das war's schon wieder: NAMM 2017. Und diese Produkte und Impressionen sind bei mir hängen geblieben - mein Roundup.
Bewertung der Geschehnisse auf der NAMM 2017 - Synthesizer
VIDEO
Auf der NAMM war ein 18-jähriger Synthesizer-Hersteller anzutreffen, der den Oberheim OB-X inkl. verbesserter Bedienung nachgebaut hat.
VIDEO
Ein NAMM Nachzügler: LunaStone hat ein Effektpedal für Gitarre vorgestellt, das neben einem besonders unfärbenden Sound auch ein Design haben soll, das besonders gut für die bei Musikern beliebte ...
VIDEO
Die Harman Tochter hat ein neues Handmikro für Sänger und Sprecher vorgestellt: Es soll Pops und Griffgeräusche besser eliminieren als die üblichen Verdächtigen.
VIDEO
Erica Synths stellt ein neues Tisch-Effektgerät FusionBox vor. Delay mit Röhre vom Feinsten und das zu einem akzeptablen Preis. Wenn das nicht interessant klingt?!
Mit der neuen Audio Engine kommen internes Sidechaining, VST3 Support, MP4 Support, Global Automation und neue Effekte und virtuelle Instrumente. Überzeugt der kleine Preis?
VIDEO
Der Pedalhersteller aus Japan veröffentlicht zum 40. Geburtstag des Pedals eine besondere Version in Schwarz in einer limitierten Edition.
VIDEO
Der Hersteller von Bassamps und -Effekten ist wieder mal auf die Gitarre gekommen und hat drei Verzerrer für beide Instrumente auf der NAMM vorgestellt: Black Haze, Drive Me Crazy und The Drive.
VIDEO
Roland Cloud ist ein neues Abo-Modell für die komplette Plug-out Reihe der Roland System Plug-ins. Darüber hinaus beinhaltet das Paket neue Roland Sample-Bibliotheken der eigenen Instrumente. Aber lohnt sich ...
Auf der NAMM hat die Budget-Tochter Sterling by MusicMan drei neue Signature E-Gitarren vorgestellt. Für Petrucci, Annie Clark und James Valentine.
VIDEO
Applied Acoustic Systems (AAS) stellt auf der NAMM 2017 das neue Sounddesigner Plug-in OBJEQ Delay vor.