VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Juno-esque Synthesizer OS-251, der modulare Synth Blocks und der Delay Modulator DLYM 2.0.
ROLI hat Insolvenz angemeldet. Berichten zufolge wird das Unternehmen sich unter dem Namen Luminary nun auf Instrumente für Einsteiger konzentrieren.
VIDEO
Bisher konnten nur Besitzer von ROLI Blocks oder Seaboard Controllern ROLI Studio benutzen. Das ist ab heute Vergangenheit. Die Production Suite ist jetzt für alle verfügbar.
Roli haut die BLOCKS Studio Edition raus: Songmaker Kit Studio Edition, neues MPE-Drum-Plug-in und Upgrades für das Lightpad Block M und Seabord Block M.
Christophe Tornieri veröffentlicht mit der iOS App Block Dashboard ein Tool, mit dem ihr alle Parameter eurer ROLI Blocks Controller mobil und in Echtzeit einstellen könnt.
VIDEO
Mit Toybox erhaltet ihr 120 neue Module für das neue Native Instruments Reaktor oder Reaktor Player Update. Eine Spielwiese für Soundbastler und Experimentierfreudige!
VIDEO
ROLI bundelt die drei hauseigenen Software-Synthesizer Cypher2, Strobe2 und Equator in einer Software namens Studio Player und erweitert ihre Funktionen.
VIDEO
Trevor Gavilan legt mit der zweiten Version und neuen Modulen der einzigartigen Buchla 200 Emulation Cloudlab 200t für Native Instruments Reaktor 6 nach.
VIDEO
Roland und das Massachusetts Institute of Technology rufen auf Musik zu programmieren. Mit der kinderleichten Web App Scratch und dem GO:KEYS ist das ab sofort möglich.
Einen kompletten Minisynthesizer auf kleinem Raum mit Sequencer und Echo-Einheit wird von Analogue Solutions im frühen Jahr 2018 kommen. Er ist Teil einer Sammlung von kleinen identischen Bausteinen "Blocks" ...
Der Popmusiker Pharrell Williams spendiert die Einzelteile seine Megahits "Happy" für die kostenlose ROLI NOISE App. Aber nicht umsonst, denn er ist ab sofort der neue CCO der Firma.
VIDEO
Richard Devine leakt das kommendes Plug-in SpecOps der Firma Unfiltered Audio. Duch Spektralanalyse wird der Sound in Einzelteile zerlegt und diese mit Effekten bearbeitet. Klingt interessant!
VIDEO
Trevor Gavilan veröffentlicht einen kostenlosen Buchla 200e als Native Instruments Reaktor 6 Ensemble. Das Cloudlab 200t GUI ist dem Original wie aus dem Gesicht geschnitten, aber auch der Sound überzeugt!
VIDEO
ROLI gibt die erste Beta-Version der Blocks Software Dashboard für die Öffentlichkeit frei. Mit dieser kostenlosen Software könnt ihr endlich die kleinen modularen Kontrolleinheiten an euren Mac oder ...
Native Instruments erweitert Reaktor 6 mit Ableton Link. Endlich kann auch die Synthesizer Programmieroberfläche mit dem digitalen Modular System Blocks über WLAN zu anderen Rechnern und Link-fähigen Apps ...
Seit einiger Zeit werden wir mit Pad Controllern regelrecht überflutet. Die Alleskönner verdrängen immer mehr die Masterkeyboards aus den Studios, was zum einen Platz bringt, aber auch mobile Studios ...
VIDEO
Hypnosium ist ein neuer additiver Oszillator für Reaktor Blocks von der Firma Reaktion Sound. Ihr könnt damit Klänge einzeichnen und zwischen diesen Sounds morphen. Wie das Ganze funktioniert, sehr ihr hier:
VIDEO
Die Macher des Seaboard Controllers haben einen weiteren Controller vorgestellt: Blocks. Nur für iOS, dafür modular.
Über die sozialen Kanäle verteilt Roli, der Erfinder der Seaboards, gerade eine Ankündigung, dass morgen „The new shape of music“ kommen soll. Im Netz gibt es erste Indizien über das neue Produkt.
Native Instruments veröffentlicht das schon erwartete Reaktor Blocks 1.2 Update mit der Öffnung des Plug-ins zur analogen Hardware. Für Nutzer von Blocks ist das Update kostenlos! Also Service Center ...
Software-Synthesizer sind mittlerweile unumgänglich in der modernen Musikproduktion. Wir werden regelrecht von der Masse der Angebote am Softwaremarkt erschlagen. Deswegen stelle ich euch hier meine Top 5 der ...
Native Instruments zeigt auf der Superbooth16 neue Module für Reaktor Blocks. Diese bindet Hardware in das Software System ein. Und es läuft schon in der Beta Version erstaunlich gut! Sehr hier:
Native Instruments bringt die Modulsynthesizer-Software Reaktor 6 mit neuer Optik und neuem Blocks-Konzept.