Der Kultsynthesizer Polivoks aus Russland wird wieder hergestellt! Neue Optik, aber identischer Sound - nur der Preis des Clones ist im Vergleich recht hoch. Hier sind die ersten Bilder und Soundbeispiele:
E-Licktronic liefert den Bausatz einer Roland TR-909 Modifikation, aber mit den echten Bauteilen der Sounderzeugung für einen wirklich attraktiven Preis. Die Infos und wo ihr bestellen könnt, gibt es hier!
Xils Lab hat es wohl geschafft, alle legendären Drumsynthesizer und Drummachines in ein Plug-in zu packen. Ob es der französischen Softwareschmiede gelungen ist, zeigen euch die ersten Bilder, Sounds und ...
Cyrill Henry zeigt den Prototypen eines Arduino-Chip betriebenen Eurorack Synthesizers namens OCS-2. Nachträglich erweiterbar und eine sehr übersichtlich und gut gestaltete Oberfläche sind nur zwei der ...
U-He zeigt auf der Superbooth16 in Berlin zwei neue Alpha-Versionen aktueller Plug-ins - den schon bekannten Repro-Alpha und ein neues sehr interessantes Drum Plug-in! Schaut hier:
Musikmesse 2016: Nord Drum 3 wird angekündigt. Neue Oberfläche, neues Trigger-Pad inklusive Modul und einiges Neues unter der Haube. Mehr gibt es hier:
Softube teast ein modulares Software System an - oder kommt vielleicht auch die dazugehörige Hardware dazu? Die Musikmesse 2016 wird es enthüllen!
Native Instruments zeigt auf der Superbooth16 neue Module für Reaktor Blocks. Diese bindet Hardware in das Software System ein. Und es läuft schon in der Beta Version erstaunlich gut! Sehr hier:
Audiothing Hats ist ein neuer Hihats Synthesizer mit einer flexiblen Effektsektion und vielen Modulationsmöglichkeiten. Und das zu einem wirklich attraktiven Preis! Checkt hier:
Endlich gibt es den Wahnsinns-Synth von Schmidt wieder im Handel! Checkt schnell euer Konto, denn es gibt nur 25 Stück.
WaveDNA veröffentlicht ein weiteres Update von Liquid Music - dieses Mal inklusive VST- und AU-Plug-in, um mehr User in den Bann der Harmonie- und Melodieentwicklung zu ziehen! Sehr hier:
Zynaptiq Pitchmap wird im Moment zu einem unschlagbaren Preis angeboten - hier lohnt sich ein Anschauen auf jeden Fall!
Madrona Labs Virta ist ein voll programmierbares Vocoder Software Plug-in für Mac und Windows mit einer wirklich sehr intuitiv gestalteten Oberfläche. Hier sind die ersten Infos:
[OSX, WIN] Synister ist ein kostenloser VST-Synthesizer mit großartigen Möglichkeiten. Sound und Modulationsmöglichkeiten sind sehr gut. Das ist aber nicht alles! Lest hier:
The Counterpointer ist ein Synthesizer, der Melodienkreationen mit Bass- und Sopranstimme eigenmächtig ergänzt und sich dabei an Regeln hält, die vielen der Synthesizerfreaks nicht bekannt sein könnten ...
Korg Volca Fans aufgepasst! Volca FM wird im Juni ausgeliefert und ist ab sofort auf der Korg Website mit allen Details online.
Arturia iSpark ist der neue kleine Bruder des großen Drumsequenzers Spark 2. Durch perfekte Umsetzung und wirklich guten Sound kann die App überzeugen. Aber das ist noch nicht alles!
DiscoDSP Bliss ist ein neues Sampler VSTi. Etliche Funktionen und eine übersichtliche grafische Oberfläche hat das Plug-in, aber kann es sich gegen die große Konkurrenz behaupten?
Ihr wolltet schon immer einmal unterwegs auf eurem iPhone einen kompletten Song produzieren? Vielleicht hilft euch hier das neue Gadget von Korg!
Waldorf Zarenbourg als Modul-Version. Eine sehr gute Idee mit wirklich gutem Sound, wie ich finde!
Eventide Octavox Harmonizer gibt es im Moment zum Einführungspreis! Zuschlagen lohnt sich, seht hier:
LennarDigital Sylenth1 ist Public Beta und bekommt neben 64 Bit noch ein gepimptes Interface. Seht hier:
AudioThing Latin Percussion ist ein neues Drum VSTi mit integriertem Sequencer. Karibik im Homestudio?
Orion ist ein Rompler mit drei Gigabyte Soundmaterial. Und hier bekommt ihr ihn kostenlos!