VIDEO
Video: Erster Höreindruck der brandneuen Roland TR-09 Rhythm Composer und TB-03 Bassline. Kommen sie an die Legenden TR-909 und TB-303 heran?
Neue Details zum Roland System-8 Synthesizer auf sequencer.de aufgetaucht. Außerdem Bilder vom Vocoder VP-03, Rythm Composer TR-09 und Bassline TB-03.
VIDEO
Endlich können die Roland Boutique Synthesizer ferngesteuert werden. Zwei Entwickler stellen nun ihre neue Software vor, die uns das Leben mit den kleinen Synthesizern erleichtern sollen. Und das können sie:
Roland - Gerüchte, Leaks und neue Maschinen. Bringen sie wirklich klassische TB & TRs?
VIDEO
Roland gibt endlich das langersehnte Update für ihre Boutique Synthesizer Serie frei. Die kleinen Maschinen verstehen ab sofort Control Change Messages. Und hier findet ihr die Updates:
VIDEO
Was passiert, wenn zwei Effektschmieden der eher abgedrehten Sorte sich in der Mitte treffen? Ein Pedal mit Fuzz und Metallfedern als zusätzlichen Klangerzeuger – das Greyscale.
VIDEO
Die Kollegen von Sound on Sound haben sich auf der Sommer NAMM mit Tracktion unterhalten und die neusten Infos zum kommenden Interface herausgefunden. Es gibt eigentlich nur einen Haken: den Preis.
Dwarfcraft Devices Necromancer ist ein Super-Fuzz Pedal für Gitarre und Bass mit zusätzlichem 3-Band Equalizer. Und einer fancy Grafik oben drauf. Eben Dwarfcraft.
Yellowcake veröffentlicht Germanium/Silicon Fuzz Pedal namens „Your Mom“. Geht der Name zu weit oder ist es nur Schall und Rauch?
15 Watt und drei Regler reichen dem neuen Panama Loco 15 Topteil für Gitarristen.
Ein oft geäußerter Wunsch vieler Gitarristen könnte in Erfüllung gehen: Boutique-Style Amps zu bezahlbaren Preisen.
Roland stellt neuen mobilen Wireless Controller in Boutique Größe vor. Hier sind die Spezifikationen.
Praktisches "Generde" mit dem Roland Boutique Jupiter-08 im Vergleich zu einem echten analogen Synthesizer. Wie schlägt sich der Bonsai-Bolide? Ein Erfahrungsbericht ...
Erste Erfahrung mit Rolands neuen Synthesizern Boutique JU06, JX03 und JP08
Roland JX03 JP08 und JU6 - Nachfolger für Jupiter, Juno und JX als Desktop-Synthesizer im dreistelligem Preisbereich.
Kündigt Roland hier endlich die Nachfolger des Jupiter 8 und Juno 60 an?
Vor einiger Zeit hatten wir hier bereits die Eurorack-Module des umtriebigen Unternehmens namens Bastl Instruments vorgestellt. Für den geneigten Elektronik-Bastler gibt es nun gute Neuigkeiten, denn der ...
Die Amp-Schmiede Dr. Z hat das Overdrive/Distortion Pedal „Z-Drive“ angekündigt.
Der klassische Fuzz-Sound aus den 60ern erlebt seit geraumer Zeit eine zweite Renaissance. Catalinbreads Fuzzrite bringt genau >den< Sound zurück.
Da ist doch etwas im Busch bei den Briten. Die neue Astoria-Serie ist komplett anders als ihre schwarz-goldenen Kollegen.
Das Unternehmen Bastl Instruments ist eher unbekannt, hat in der Vergangenheit aber schon mit diversen ausgefallenen Klangerzeugern auf sich aufmerksam gemacht. Nun wurde ein zehn Module umfassendes ...
Ein neues Overdrive Pedal steht von MXR in den Startlöchern. Durch die MOSFET-Transistoren soll es besonders röhrig klingen.