VIDEO
Das Firmware-Update 1.1 für die Modal Electronics COBALT8-Serie bringt sechs neue Oszillatormodelle, einen Master Clock Mode und weitere Verbesserungen.
VIDEO
TouchOSC wurde komplett renoviert und dient als Universaleditor für Bedienoberflächen für MIDI und OSC auf allen Plattformen und "scriptable".
VIDEO
iConnectivity AUDIO4c ist mit macOS, Windows, Android und iOS kompatibel. Recording, Podcasting und Streaming mit großzügiger Ausstattung.
Das USB-Kondensatormikrofon Tascam TM-250U verspricht gute Dienste bei Livestreams, Podcasting, Chats und „gewöhnlichem“ Recording.
VIDEO
Es gibt aus guten Gründen mehr Musik-Apps für iOS als für Android sagt YouTuber Andrew Huang. Auch Macs sind besser zum Musikmachen.
VIDEO
RODE VideoMic Me-C war bereits Bestandteil des „Vlogger Kit USB-C“. Eine günstige Lösung für Streaming und Vlogging mit Android Smartphones?
iZotope verpasst Spire Studio ein Update. Das „smarte“ Aufnahmegerät stellt Recording, Produktion und Kollaboration in den Fokus. Was ist neu?
VIDEO
Acousta LE03 will überall bestmögliche Aufnahmen von Mikrofon- und Line-Signalen anbieten. Das kompakte USB-Interface kostet aber auch ein bisschen.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der SSL EQ Klon SSQ, der automatische Komponist Wotja 21 und eine Effektpedal-Emulation ATK MTB.
VIDEO
Die Google-Entwickler der Abteilung Arts & Culture haben sich mit mit AR Synth etwas Neues für alle Synthesizer und Tech Nerds einfallen lassen.
VIDEO
Rode verpasst seiner Funkstrecke GO II ein Update und nennt es das kleinste kabellose Mikro der Welt. Das System enthält gleich zwei Sender.
VIDEO
IK Multimedia iRig Pre 2 kombiniert Preamp und Audiointerface und lässt euch XLR-Mikrofone mit Smartphone, Tablet und DSLR-Kamera verbinden.
Bei Thomann.de gibt es ab sofort und nur begrenzt das TC-Helicon Audiointerface Go Twin für alle möglichen Devices zu einem unschlagbaren Preis.
VIDEO
Die App „KnobsAI“ soll Notizen und Fotos deiner Pedal-Settings mit künstlicher Intelligenz und deinem Smartphone überflüssig machen.
VIDEO
Die brandneue Gibson App soll alle anderen Apps auf deinem Smartphone obsolet machen. Wurde da der Mund zu voll genommen oder bringt sie es?
VIDEO
CMI WIDI Jack überträgt MIDI über Bluetooth und unterstützt die gängigen MIDI-Anschlüsse. Und das mit möglichst geringer Latenz – auch standalone.
Fender startet das Jahr in Schenkerlaune und gibt iOS- und Android-Anwendern die Möglichkeit, das Fender Tune Player Pack kostenlos freizuschalten.
Reloop Buddy ist ein DJ-Controller, der autokonfigurierend auf diversen Betriebssystemen läuft. Zumindest, wenn ihr mit Algoriddim Djay auflegt.
VIDEO
RODE Vlogger Kit stattet euch mit dem wichtigsten Zubehör aus, das ihr für mobiles Filmemachen mit dem Smartphone braucht. Für iOS und Android.
VIDEO
Zoom Am7 verwandelt das Android Smartphone in einen mobilen Fieldrecorder. Stereoaufnahmen überall, Video- und Selfie-Modus inklusive.
VIDEO
Ein minimalistisches Multieffektgerät: Das Chaos Audio Stratus hat nur einen Regler, gesteuert wird per App. Clever oder sinnlos?
VIDEO
IK Multimedia Amplitube 5 ist die neuste Amp- und Effekt-Simulation für Windows und macOS. Hier erfährst du alles über die neuen Features – und was noch fehlt.
VIDEO
Shure will mit dem MV7 ein am SM7B orientiertes XLR-Mikrofon mit USB-Technik verbinden. Ihr könnt selbst entscheiden, wie ihr dieses Podcast-Mikrofon benutzt. Für Podcasting, Gaming und Gesang!
Algoriddim Djay 3.0 für Android ist da und offeriert neue Remix-Tools, Sequencer und Bluetooth MIDI sowie Streaming-Music-Support und erweiterte Controller-Unterstützung.