VIDEO
Sinnvolles Update: Die aktuellen Music Man Cutlass E-Gitarren-Serie wird mit den neuen Cutlass HSS Modellen erweitert. Der neue Humbucker in Stegposition sorgt für mehr Dampf.
VIDEO
Flatwound-Strings als zentraler Bestandteil des Designs? Bei der Pinter SB-1J Jazz Jr. werden sogar von Righteous Sound speziell dafür entwickelte Tonabnehmer eingesetzt.
Paul Reed Smith hat sich dafür entschieden, die Humbucker nach 1957er Design mit „Vintage style Draht“ nun auch solo zu verkaufen. Es gibt ihn in zwei Versionen: Bass und Treble.
Diese innovativen E-Gitarren sind mit modularen Pickups, Left- und Righthand Option und integriertem Ständer ausgestattet.
Die neue Humbucker Serie soll die Vorteile von aktiven und passiven Tonabnehmern verbinden: Mittenbetont, tighte Bässe und 3-dimensionale Höhen werden versprochen. Schöne Marketing-Sprache.
VIDEO
Die Pickup-Schmiede Nordstrand hat einen neuen Humbucker gefertigt, der von Alberto Rigoni inspiriert wurde – der erste Teil seines Nachnamens ist hier ein Teil des Produktnamens. BigRig soll durch seine ...
VIDEO
Revolution bei EMG: Die ersten Open-Coil Humbucker im klassischen Zebra-Design erblicken das Licht der Welt. Fat 55 und Super 77 heißen die Sets der aktiven Tonabnehmer und sollen charakteristische Sounds der ...
Die Fender Stratocaster verbindet man zwangsläufig irgendwann mal mit Hendrix. Aber Pickups? Wo der Soundwunsch ist, muss auch ein Weg sein. Es ist ein Nachbau der 1968er Pickups von Seymour Duncan, die Jimi ...
Seymour Duncan hat im Custom Shop ein Set Alnico-Humbucker für den authentischen AC/DC Sound vorgestellt. Mit ziemlich vielen Optionen für die Optik – auch mit Ab-Werk-Aging.
Im kommenden Jahr wird sich einiges bei der SE-Serie bei PRS ändern. Neuer Headstock, neue Pickups und mehr Bünde.
Alle, die nach einem vintage-korrekten PAF Tonabnehmer Ausschau halten und keine Mondpreise bezahlen wollen, sollten sich den Camelot Humbucker mal ansehen.
Der neuste Humbucker aus dem Hause Nordstrand heißt Bonebreaker und soll dank übergroßem Alnico-5 Magneten aggressiver als ein PAF sein.
Der Pickuphersteller hat hat ein Signature-Modell vorgestellt: Big J-Blade für J-Type Bässe, kurz Jazzbässe und dadurch inspirierte Bässe anderer Hersteller. Durch die Blade-Polepieces müssen die Saiten ...
VIDEO
Der neue Bridge Pickup sieht aus wie ein herkömmlicher Humbucker aus dem Hause, ist aber ein P90. Liefert er die Eier, die der Name verspricht?
Die Pickups in nur 30 Sekunden tauschen - ganz ohne zu schrauben und zu löten. Mit P-Link könnte das bald möglich sein!
Ein Tonabnehmer, der mit schief angeordneten Polepieces und zuschaltbarer Zweitspule einen Bass- oder Trebleboost ermöglicht. Komplett passiv. Crowdfunding macht's möglich.