Music Man Cutlass ab sofort mit HSS Pickup-Konfiguration
Music Man ergänzt seine erfolgreiche neue Cutlass Serie mit einem HSS-Modell. Statt einem Singlecoil arbeitet hier ein Music Man Custom Wound Ceramic Humbucker in Stegposition. Die Ernie Ball Music Man Cutlass Gitarre erinnert mit ihrem Vintage-Styling und ihrem einzigartigen Design an die ursprünglichen Music Man Modelle.
Music Man Cutlass HSS
Abgesehen vom neuen Bridge-Pickup bleibt bei der Cutlass aber alles beim Alten: Die Vintage-Spec Elektronik, das weiche Modern Tremolo System und der besonders leichte Korpus aus selektierter Erle sind einige Verfeinerungen der modernen Neuauflagen. Die etwas vergrößerte 4/2-Kopfplatte sorgt dank geradem Saitenzug für verbesserte Stimmstabilität. Ein Buffered-Output sorgt für unveränderte Klangqualität unabhängig von der Einstellung des Volumereglers. Der Music Man „Silent Circuit“ reduziert Brummen und Nebengeräusche, ohne den Single Coil Klangcharakter in Hals- und Mittelposition zu verändern.
Der neue Humbucker erzeugt einen höheren Output-Level, was für cleane wie verzerrte Sounds vorteilhaft sein kann. Außerdem liefert er selbst bei High-Gain-Sounds und hohen Lautstärken ein nebengeräuscharmes Signal. Im Wesentlichen bietet die Cutlass HSS das Beste aus beiden Welten: klassischen, vintage Single Coil Sound von Hals- und mittlerem Pickup sowie mehr Output vom Bridge Pickup.
Ich denke, die HSS-Variante ist eine sinnvolle und logische Ergänzung der Cutlass-Modelle und macht die Serie auch für Rock- und Heavy-Gitarristen sicherlich interessanter.
Die Cutlass HSS wird in sechs verschiedenen Farben angeboten: Vintage Sunburst, Ivory White, Black, Charcoal Frost, Coral Red und Vintage Turquoise.
Mehr Infos
Preis + Lieferzeit
Zu Preis und Lieferzeit liegen noch keine Informationen vor.