VIDEO
Weder Fisch noch Fleisch oder die perfekte Hybrid-Gitarre? In jedem Fall sieht die Fender Acoustasonic Ziricote Tele edel aus und klingt gut.
VIDEO
Der Money Maker! Auf der 62er Gibson hat sie ihre größten Hits geschrieben. Die Sheryl Crow Country & Western Supreme vereint klassisches Design mit 1930er Jahre
Bracing und Amulet M Tonabnehmer
Ihr habt kein Bock mehr auf euren eigenen Gitarrensound? Und kein Geld für eine neue Klampfe? Dann hilft euch Re-Guitar von Blue Cat Audio den Sound in Echtzeit zu ersetzen.
VIDEO
Auf der NAMM 2019 stellt Ruokangas seinen neuen und extravaganten Valvebuckervor. Ein Humbucker, der von zwei Röhren direkt in der Gitarre angetrieben wird. Dafuq?
VIDEO
Gleich fünf neue Sets gibt es von EMG zur NAMM 2019 zu sehen. Darunter für Künstler von Megadeth, Rancid, Anthrax und Slayer. Und es wird bunt, aktiv und passiv.
VIDEO
Ceramic klingt dünn und kalt? Alnico klingt warm und weich? Warum nicht einfach mal im A/B-Test ausprobieren und die Ohren entscheiden lassen. Oder hast du Angst vor Erkenntnissen?
VIDEO
Ikea präsentiert uns mit BROR ihre erste kostengünstige Alternative zu dem EMT-104 Plattenhall. Wollen die Schweden jetzt in das Audio-Business einsteigen?
VIDEO
Seymour Duncan veröffentlicht die Billy Gibbons Red Devil PAFs – Humbucker im Singlecoil-Format, ohne dass man Mods an seiner Stratocaster vornehmen muss.
Die britische Boutique-Pickupschmiede Bare Knuckle hat drei Tonabnehmer herausgebracht, die euch nicht die Welt kosten. Humbucker, Singlecoils und P90s sind in drei Serien verfügbar.
VIDEO
Der Megadeth-Gitarrist Dave Mustain bekommt von Seymour Duncan den Thrash Factor Humbucker als Signature-Version. Damit sollen seine klassischen Sounds der 1990er möglich sein.
VIDEO
Gestern Epiphone Amos, heute Seymour Duncan Amos – Joe Bonamassa lässt sich Signature Pickups im 1958s Style wickeln – PAF ist angesagt.
VIDEO
Vor einiger Zeit wurde bereits der Submarine vorgestellt, der zwei Saiten mit Effekten versehen konnte. Nun folgt Submarine Pro, der das für alle 6 Saiten der Gitarre schafft. Wieder per Crowdfunding.
Ein neuer Precision-Style Split Coil ist fortan bei Norstrand als Power Blade im Sortiment. Er bringt einen eher dunklen Sound mit und durch die Klingen Pole Pieces ist das String Spacing egal.
VIDEO
Sinnvolles Update: Die aktuellen Music Man Cutlass E-Gitarren-Serie wird mit den neuen Cutlass HSS Modellen erweitert. Der neue Humbucker in Stegposition sorgt für mehr Dampf.
VIDEO
Flatwound-Strings als zentraler Bestandteil des Designs? Bei der Pinter SB-1J Jazz Jr. werden sogar von Righteous Sound speziell dafür entwickelte Tonabnehmer eingesetzt.
Paul Reed Smith hat sich dafür entschieden, die Humbucker nach 1957er Design mit „Vintage style Draht“ nun auch solo zu verkaufen. Es gibt ihn in zwei Versionen: Bass und Treble.