Denon Engine DJ 3.1 bedeutet neue Desktop-Features und neues Engine OS inkl. Touch-FX und weitere Features für die Standalone-Hardware.
FireSonic präsentiert uns mit United Plugins FirePresser. Mehrere legendäre Kompressoren in einem Plugin für kurze Zeit kostenlos!
VIDEO
Tiësto und Beatport haben mit Elohdem einen DJ-Controller für junge, kreative DJ-Einsteiger entwickelt – Tutorials und Software inklusive.
DDMF präsentiert mit NoLimits2 eine Weiterentwicklung ihres Limiter-Plug-ins mit vier verschiedenen und einzigartigen Limiting-Algorithmen.
VIDEO
Rockruepel zeigt Sidechain.one – einen neuen Kompressor, der durch eine Sidechain-Filtersektion und dessen Kontrolle mit Slidern neugierig macht.
API Select ist die neuste Marke des renommierten Herstellers. Sechs Produkte von Preamp über Kompressor und EQ bis hin zu Gitarren-Pedalen gibt es.
Beatport, Producertech, iZotope, Plugin Boutique und Loopcloud wollen wieder mit #StayCreative den Lockdown mit kostenlosen Angeboten überbrücken.
Rupert Neve Designs 5057 Orbit Summing Mixer ist ein Analog-Summierer mit 16 Kanälen und einigen sehr feinen Extras – für unter 2000 Dollar!
McDSP präsentiert mit Royal Mu und Royal Q neue virtuell-analoge native Plug-ins, die natürlich auch mit dem eigenen DSP-System APB kompatibel sind.
Heritage Audio BritStrip vereint 50 Jahre Analogdesign in einem 19-Zoll-Channelstrip. 73er Preamp, DI und EQ sowie der Kompressor aus Successor!
Heritage Audio liefert die OST-4 und OST-10 V2.0 Leergehäuse für Module der 500er Serie aus. Egal ob vier oder zehn Module: Endlich gibt es eine Link-Funktion!
Beatport Link wird weiter ausgebaut: Nach Pioneer und rekordbox dj sind nun auch VDJ 2020 und Denon an Bord und es gibt Neuigkeiten in Bezug auf Playlisten, Website und Soundiiz.
VIDEO
Der TK Audio T-Komp ist ein Dual Mono Kompressor und geht mit einem modernen Konzept an die Vari-Mu Ratio Kurven ran. Die Ratio kann nämlich auf zwei Reichweiten gestellt werden.
VIDEO
Mit dem Update 5.6.1 für rekordbox dj können DJs nun Streaming Tracks von Beatport LINK und SoundCloud Go+ für ihre Performances nutzen, im ersten Fall auch mit Download- und Offline-Option.
Beatport streamt wieder – diesmal als Beatport Link und direkt in die DJ-Software und es soll auch noch einen Offline-Modus geben. Ebenfalls neu gelauncht: Beatport Cloud Beta ...
2018 kaufte Beatport die Firma Pulslocker auf. Nun kündigt man den zeitnahen Start des Streaming Service "Beatport Link" an.
VIDEO
VQA-154 ist eine neue virtuelle Emulation eines Broadcast-Equalizers der siebziger Jahre. Der Hersteller Fuse Audio Labs simuliert hier vor allem die detailgetreue Nachbildung des Klangs.
VIDEO
Mit New York Compressor veröffentlicht die noch neue Software-Firma Denise das zweite Plug-in ihrer angekündigten Trilogie. Wir sind schon auf das Dritte gespannt.
Auf zu neuen Ufern: Mit der Unterstützung von Ableton Link sind die Zeiten vorbei, in denen die kleine Soundswitch DMX-Box ausschließlich Serato DJ vorbehalten war.
Die iOS-App DJDJ wird im iTunes-Store schon als Traktor Killer "geratet" und bringt 4 Decks, Autosync, Waveforms, Effekte, Audiorouting und MIDI-Mapping aufs Tablet. Auch Audiobus und Ableton Link sind keine ...
VIDEO
Apps und Musiksoftware über Ableton Link mit eurem Eurorack-System verbinden? Das geht ab jetzt mit pink-0. Leider müsst ihr euch die Hardware selbst fertigen. Anleitungen gibt es hier.
Native Instruments erweitert Reaktor 6 mit Ableton Link. Endlich kann auch die Synthesizer Programmieroberfläche mit dem digitalen Modular System Blocks über WLAN zu anderen Rechnern und Link-fähigen Apps ...
VIDEO
Maschine und Traktor im Einklang: Native Instruments Maschine 2.5.5 bringt Ableton Link.
Rundumschlag für Mixvibes Apps: Neben erweiterter Controller-Unterstützung steht für Videomixer der Syphon-Support auf der Habenseite und Ableton Link wird auf alle Mixvibes Produkte erweitert - also auch ...