Denise veröffentlicht das zweite Plug-in: New York Compressor
Wie angekündigt präsentiert uns die noch junge Software-Schmiede Denise mit New York Compressor nach Saturator das zweite Plug-in der Trilogie. Es ist eigentlich ein ganz normaler Kompressor, aber mit RMS-Zeit Kontrolle für beste Ergebnisse. Und das im gewohnten sehr übersichtlichen Interface.
New York Compressor
Die Software-Firma Denise machte sich mit ihrem Aufruf bekannt, Ideen für Plug-ins in einem Webinterface selbst zu gestalten. Danach folgte das Statement, dass drei neue Plug-ins in nächster Zeit veröffentlicht werden sollen. Mit Saturator erschien vor Kurzem das Erste der Trilogie.
Jetzt gibt es das zweite Plug-in New York Compressor. Die grafische Benutzeroberfläche ist ganz „Denise-like“ sehr übersichtlich und nur mit den wichtigsten Parameter-Reglern ausgestattet. Eingangs- und Ausgangslautstärke, Mix (Dry/Wet), Kompression und die RMS-Zeit (normalerweise ist dieser Wert bei Kompressoren eher fixiert) sind regelbar. Dazu können der rechte und linke Kanal verlinkt oder entkoppelt, ein Vintage-Modus aktiviert und verschiedene Klang-Timbres ausgewählt werden.
New York Compressor ist ein wirklich tolles Tool für eine schnelle Komprimierung eurer Spuren. Wegen den Parametern und des Sounds ist das Plug-in vor allem für Drums und Percussions interessant.
Preis und Spezifikationen
Denise New York Compressor erhaltet ihr auf der Internetseite des Entwicklers zu einem Preis von 19 Euro. Das Plug-in läuft auf Mac OSX und Windows als VST, VST3 und AU. Eine eingeschränkte Demoversion findet ihr zusätzlich auf der Website des Herstellers.