VIDEO
AKAI stellt mit dem MPK mini Mk3 die neue Generation des kompakten USB-Controllerkeyboards vor. Das MPK mini Mk3 kommt mit neuer Tastatur, Endlos-Drehreglern und weiteren Verbesserungen.
VIDEO
Theoryboard in zweiter Runde mit neuem Harmonie-Eingabe-Keyboard THY 333.
VIDEO
YouTuber Jachael123 hat sein MIDI-Keyboard mit Minecraft verbunden und das Spiel in siebeneinhalb Stunden durchgezockt – nur auf der Klaviatur. Der Soundtrack hat es in sich!
VIDEO
Novation hat die Launchkey-Serie aktualisiert. Das Novation Launchkey Mk3 bietet u. a. einen Arpeggiator, Scale- und Chord-Modi und eine Integration in Ableton Live und viele andere DAWs.
VIDEO
Das Lumatone Isomorphic Keyboard wurde auf der NAMM 2020 vorgestellt. Jetzt gibt es ein neues Video über den ungewöhnlichen MIDI-Controller und auch der Preis ist bekannt.
VIDEO
Es gab in letzter Zeit kaum einen anderen neuen Synthesizer, auf den ich mich mehr gefreut hatte als auf diesen: Ashun Sound Machines Hydrasynth Desktop.
VIDEO
Euch fällt zur Ausgangssperre die Decke auf den Kopf? Dann ist es wohl mal an der Zeit, ein Instrument online zu erlernen! Hier sind ein paar Beispiele.
Nektar hat auf der NAMM 2020 das Impact GXP88 vorgestellt. Der USB/MIDI-Keyboard-Controller mit 88 leichtgewichteten Tasten wendet sich an Live-Performer, bietet aber auch eine DAW-Integration.
VIDEO
Der ASM Hydrasynth ist ein neuer 8-stimmig-polyphoner Synthesizer, der ein bisschen an den Peak von Novation erinnert. Aber mit 5 Hüllkurven & LFOs - er bekommt MPE & Warm Mode in Update 1.3
VIDEO
Zur NAMM 2020 präsentiert Korg das SV-2 Stage Vintage Piano. Den Nachfolger des SV-1 wird es in zwei Versionen geben: Zum SV-2 gesellt sich das weiße SV-2S, das über eingebaute Lautsprecher verfügt.
HOT
In einem amerikanischen Online-Shop sind Hinweise auf ein kommendes Korg SV-2 Vintage Stage Piano aufgetaucht. Präsentiert Korg auf der kommenden NAMM Show einen Nachfolger des SV-1?
VIDEO
Expressive E hat vor Tagen mit Osmose ihren neusten MPE+ Synthesizer vorgestellt. Jetzt wird die zweite Phase für interessierte Vorbesteller gestartet!
VIDEO
Amazon will mit AWS DeepComposer revolutionieren, wie wir Musik machen. Wie soll das gehen? Mit einem neuen Keyboard Controller, künstlicher Intelligenz und Amazon Web Services.
HOT
Behringer stellt mit Poly D einen vierstimmigen Model D Synthesizer vor. Und der sieht richtig sexy aus. Ab sofort könnt ihr ihn für 699€ vorbestellen!
VIDEO
Kemonia River ODLA ist eine USB-Tastatur, die speziell für Komponisten und Arrangeure gedacht ist und mit der gängigen Notationssoftware funktioniert. Für Blinde gibt es eine eigene Version.
VIDEO
Novation zeigt wieder eine neue Version der Mini-Controller Serie: Das zweioktavige Novation LaunchKey Mini Mk3 für mobile Anwendungen und kleine Studios.
VIDEO
Mit iRig Keys 2 stellt der Hersteller IK Multimedia eine Überarbeitung ihrer MIDI-Controller Keyboards vor - sie kommt kostengünstig in zwei Größen.
Ihr sucht einen neuen MIDI-Controller? Dann könnte das hier etwas für euch sein: Wenn ihr ein Gerät von Nektar kauft, bekommt ihr Padshop Pro von Steinberg gratis dazu. Aber nur für begrenzte Zeit...
VIDEO
Der Modor NF-1 soll eine Tastatur bekommen und auch CV/Gate-Eingänge. 44 Tasten für das solide Gefühl als Alternative zu den beiden NF-1-Desktops.
HOT
Roli präsentiert mit LUMI ein kleines, RGB-beleuchtetes MIDI-Keyboard inklusive zugehöriger App auf Kickstarter. Lernen und spielen stehen hier im Mittelpunkt. Und modular ist LUMI auch.
VIDEO
Mit Modulia Studio könnt ihr in der virtuellen Realität Ableton Live, aber auch euer komplettes MIDI-Studio fernsteuern. Hierfür stellt euch der Hersteller einige Tools zur Verfügung.
VIDEO
Jetzt ist es offiziell: Digitone Keys ist der neue Synthesizer von Elektron. Hättet ihr mit diesem Design gerechnet? Aber hier ist nicht einfach nur eine Tastatur dran, es gibt noch weitere Extras.
Auch Gibbon Digital wird mit einem neuen modularen Synthesizer-Bausatz auf der Superbooth 2019 zu sehen sein. Die Einzelteile heißen Mono 42, TK-1, Mutuj and Rengeteg und MODUL.
HOT
Wow! Der Hardware-Hersteller Novation wollte uns zur Superbooth 2019 mit einem neuen Synthesizer namens Summit überraschen. Leider war Facebook schneller.