VIDEO
Wer für kleines Geld ein Controller-Keyboard mit oder für (s)eine DAW sucht aufgemerkt: Im April schon kommen Nektar SE25 und SE49 mit Bitwig-Software im Bundle.
Auch von Kurzweil kommt ein neues Keyboard. Mit PC4 gibt es ein großes Update ihres Keyboards und Controllers mit einer neuen FM-Engine und vieles mehr.
VIDEO
Die iOS-Schmiede Fingerlab bringt mit SK-51 nicht nur eine Emulation der in den Achtzigern veröffentlichten Casio Keyboards SK-1 und SK-5 auf alle iOS-Devices.
Der Hard- und Software-Hersteller Akai präsentiert uns mit dem neuen MPK mini Play Controller ein eigenständiges Keyboard mit integrierter Klangerzeugung und Lautsprecher.
VIDEO
Der Hard- und Software-Hersteller Presonus zeigt überraschend einen neuen Pad-Controller mit dem Namen Atom. Hiermit könnt ihr spielend leicht die DAW Studio One fernsteuern und musizieren.
VIDEO
Neue Keyboards von Native Instruments: Komplete Kontrol A-Series ist ein günstiger Einstieg und die S-Series bietet ein rundum erneuertes S88 MK2.
Was wäre, wenn man so viele Speicher für Sounds hat, dass man eigentlich keine weiteren braucht? Was wäre, wenn man den Prophet 5 per Aftertouch spielen kann? Neues Spielgefühl? Das gibt es…
VIDEO
Ein Leak zeigt zwei neue Controller aus dem Hause Nektar: Panorama T4 und T6. Dazu gibt es eine neue Version der VST-Controller-Software Nektarine. Ein spannendes Paket!
VIDEO
Die japanische Firma Yudo präsentiert zur NAMM 2018 ihr gestartetes Kickstarter Projekt Kami-Oto, ein Bastelset aus Pappkarton zur Erstellung eines Keyboard-Controllers.
Das SL73 STUDIO MIDI Controller ist die kleinere Version des großen Masterkeyboards aus dem Hause Studiologic. Bis auf die Größe verfügt es über alle Features des 88ers.
VIDEO
Harmonielehre in einem Controller – Theoryboard möchte Akkorde und Tonleitern mit ihren Skalen leicht machen. Daher teilt man Melodien und Akkorde auf …
Drei 50-Watt-Combos mit Nutube-Mikroröhren und mehreren Kanälen und sehr leichtem Gewicht stehen bei Vox an. Nur E-Gitarristen gehen leer aus.
Der vor kurzem angekündigte „Sache“ entpuppt sich nun als Mix aus MIDI Controller, Keyboard und Audio-Interface für Tablet und Computer: iRig Keys IO.
Wer seinen Mac im Studio einsetzt oder einfach wie ich gern Kabel an der Tastatur hat, der sollte sich jetzt seine Tastatur sichern – bald gibt es keine mehr mit Kabel.
Igor Vasiliev teasert mit einem neuen Beispielvideo seinen kommenden Soundscape Synthesizer SynthScaper an. Ein sehr interessantes und übersichtlich gestaltetes GUI mit einem hochwertigen Klang.
VIDEO
Ardutouch ist ein Alleskönner-Synthesizer mit einem Arduino-Chip. Durch viele Tutorials will der Entwickler Mitch Altman mit dem kleinen Synthesizer die DIY-Welt den Unentschlossenen näher bringen.
Superbooth 2017: TouchKeys zeigt ihr erstes eigenständiges MPE-fähiges Touch-Keyboard. Es bietet zwei Oktaven und die Möglichkeit, über CV-Ausgänge Modular Systeme anzusteuern.
VIDEO
Musikmesse 2017: Arturia stellt zwei neue MIDI-Controller Keylab Essential in den Größen 49 und 61 vor.
VIDEO
Nozoid stellt den sehr umfangreichen Mini-Synthesizer OCS-2 vor. Er basiert auf Arduino und emuliert recht eindrucksvoll einen analogen Klangerzeuger mit Moog Filter.
VIDEO
iKeybo ist ein neues innovatives Keyboard für unterwegs. Über eine App wird mittels Laser die gewünschte grafische Oberfläche auf einen Tisch projiziert und durch einen Scanner abgetastet. Hier die Facts ...
In jedem Musikstudio sind sie zu finden: Keyboard Controller. Mit ihren meist schwarz-weißen Tasten fallen die Instrumente ohne Klangerzeugung direkt ins Auge. Aber moderne Versionen können meist noch viel ...
Native Instruments verschenkt zu Weihnachten ein Kontakt Instrument, einen Gutschein-Code und startet ein Gewinnspiel, bei dem es einiges aus der aktuellen NI Hardware Kiste zu gewinnen gibt. Hier die Facts ...
VIDEO
Wer hat's erfunden? Natürlich die Schweizer! Dodeka, die Revolution der Noten-Theorie. Das Ganze wird sogar mit der korrespondierenden Hardware ausgeliefert. Aber es muss erst noch über Kickstarter ...
VIDEO
Touchkeys sind MPE-fähige Sticker, die ihr nachträglich auf euer Masterkeyboard aufkleben könnt. Somit könnt ihr ab sofort in die multidimensionale Eingabe-Welt eintauchen. Hier sind die Facts und ...