VIDEO
Das auf der Sommer NAMM vorgestellte Pedal soll alles Wichtige eingebaut haben, um die legendären Klänge von Gilmour nachzuahmen.
Sommer NAMM Nachzügler: Eastwood hatte Pedale dabei. Ein Oktave-Fuzz „Airline SFO“ und ein Multi-Effekt „Airline TT“ mit Overdrive, Tremolo und Reverb. Beides für Gitarre.
VIDEO
Ein neues Fuzzpedal ist immer eine feine Sache. Das Carcosa Fuzz von DOD hat eine besondere Schaltung an Bord, die es von den üblichen Pedalen abhebt.
Wer auf der Suche nach ungewöhnlichen Effektpedalen ist, könnte hier fündig werden. Overdrive, Fuzz und Distortion mit ein paar Extras.
VIDEO
Was passiert, wenn zwei Effektschmieden der eher abgedrehten Sorte sich in der Mitte treffen? Ein Pedal mit Fuzz und Metallfedern als zusätzlichen Klangerzeuger – das Greyscale.
Der Pedalhersteller aus Boston (USA) mit den ungewöhnlichen Effekten und Designs stellt drei ungewohnt normale Verzerrer für Gitarre und Bass vor.
Der Pocket Amp, Studio-Preamp und DI Box, wächst im Funktionsumfang und wird als dedizierte Bassversion später im Jahr veröffentlicht.
VIDEO
Viel persönlicher als das 11:11 kann ein Effektpedal für Gitarre wohl nicht sein. Dazu braucht es eine flexible Firma – die (der) Dr. No scheinbar ist.
Die Fuzz Factory wird 20 Jahre – Zachary Vex beehrt sein Baby mit einem „Limited Run“ von 25 Stück.
Nachdem das Peach Fuzz Pedal schon extrem schnell ausverkauft war, legt Frantone mit einem extremeren Fuzz nach. Natürlich wieder in Rosa.
Der von Pigtronix wiederbelebte Amphersteller Supro hat drei Pedale inkl. Videos angekündigt: Boost, Drive und Fuzz. Gerade der Fuzz klingt interessant!
Das neuste Pedal von Keeley „Monterey“ ist laut Hersteller ein Rotary Fuzz Vibe – es klingt nicht nur nach Jimi, sondern trägt auch die Grafik seiner Strat.
Dwarfcraft Devices Necromancer ist ein Super-Fuzz Pedal für Gitarre und Bass mit zusätzlichem 3-Band Equalizer. Und einer fancy Grafik oben drauf. Eben Dwarfcraft.
Catalinbread spendiert dem SFT Effektpedal einen „Stoner-Modus“ mit mehr Zerre und fuzzigem Klang. Pun intended.
Yellowcake veröffentlicht Germanium/Silicon Fuzz Pedal namens „Your Mom“. Geht der Name zu weit oder ist es nur Schall und Rauch?
Endlich kommen auch Bassisten in den Genuss des Fly Rig Mutlieffekt-Systems auf SansAmp Basis.