SUPERBOOTH
Elektron Analog Heat +FX verbindet die analoge Wärme des Heat mit einer ganzen Reihe von zusätzlichen digitalen Effekten und Modulation.
SUPERBOOTH
Superbooth 23: Synth-Werk Barberpole Phaser entsteht in Zusammenarbeit mit dem ZKM Karlsruhe, basierend auf dem Nachlass von Harald Bode.
VIDEO
EHX spendiert dem neuen Satisfaction Plus einen erweiterten Funktionsumfang, wodurch das 2014er Original klanglich deutlich flexibler wird.
NAMM
Josh Scott macht's möglich: Was als Spielerei begann, ist nun eine wahr gewordene Hommage an die 1970er-Jahre. Die EHX Lizard Queen!
Die Deals der Woche: Ein Broadcast-Mikrofon von Rode, ein cooles Pedal von Electro Harmonix und ein Wireless-System von Shure.
NAMM
Drei legendäre Fuzz-Effektpedale sind nun in der JHS Legends Serie verfügbar: Boss Tone, Fresh Fuzz und Fuzz Tone – als Nachbauten wie dem JHS Mary-K.
VIDEO
Heute: Martin Miller, Tim Commerford (RATM), Old Blood Noise Endeavors, Hagerman, Fender, Darkglass und die Charvel Marco Sfogli Signature Axt.
VIDEO
Reicht ein Regler bei Distortion, Overdrive und Fuzz Effektpedalen? Wenn es nach der Catalinbread Elements Serie geht, dann ja.
VIDEO
Sagt dir die Band Coheed and Cambria (noch) etwas? Oder stehst du auf extravagante Grafiken auf Pedalen? Übrigens: Es gibt eine kleine Revolution bei D'Angelico.
VIDEO
Zwei Jahre nach der Ankündigung schafft es das EHX Big Muff Pi Hardware Plugin auf den Markt. Was kann das Fuzz-Pedal als Plugin via USB?
VIDEO
Das Album Check Your Head feiert 30-jähriges Jubiläum. Wir schauen, wie die Beastie Boys den einzigartigen Sound-Mix im Studio erschaffen haben.
VIDEO
Wie beim Original Mosrite Fuzz baut Catalinbread auch beide Varianten: Silizium gibt es schon im Fuzzrite. Nun folgt die Variante mit Germanium.
VIDEO
Die Welt reagiert schockiert auf die neue Woodstock ’99 Dokumentation, da braucht es Bach auf einer Pedal Steel zur Entspannung und neue Boutique-Pedale.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Synthesizer Stepocea, das Overdrive Bratwurst Fuzz und das Convolution-Reverb CREV-01.
Hier bekommst du Hilfe für dein erstes Effektboard, FX-Board, Stressbrett oder wie auch immer du es nennen willst. Auf die Reihenfolge kommt es an!
VIDEO
Analoger Multieffekt der ganz besonderen Art, mit viel Character und enorm vielen Möglichkeiten: Das Beetronics Zzombee im Angecheckt.
VIDEO
Germanium, Silizium, Scoop – das neue Pigtronix Star Eater Fuzz Effektpedal hat alles dran, was der Gitarrist von Welt braucht. Auch den Sound der vergangenen Dekaden.
VIDEO
Ein Fuzz mit 7 austauschbaren PCBs, eine limitierte Gibson Akustikgitarre und ein Shimmer-Reverb-Delay – die Gitarren-Boutique kann sich sehen lassen!
VIDEO
Auch für Bass und Keys! Das analoge Beetronics Zzombee kombiniert Filter, Wah, LFO, Tremolo, Volume Swells, Drive, Fuzz, Low Octave und mehr.
Acustica Audio Aero eignet sich für Sound-Design und Gitarrenspuren. Emulationen von Pedalen, Tonestacks, Amps und Boxen – die Basis ist kostenlos.
VIDEO
Rammstein Bassist macht Charity, ein Effektpedal aus Lego – und ein besonderes Fuzz-Pedal. Diese Gitarren-Boutique lohnt sich wieder einmal richtig.
VIDEO
Fuzz für Bass kann großartig klingen und macht enorm Laune. Doch nicht jedes Pedal erhält das Fundament. Hier sind 5 top Treter für E-Bass.
VIDEO
Kannst du dir ein Effektpedal vorstellen, das nur aus drei Zerr-Reglern besteht? Außerdem: Eine Signature E-Gitarre und ein Signature Effektpedal.
VIDEO
Neben zwei neuen Boutique-Pedalen bringen wir euch heute einen der merkwürdigsten Bässe aller Zeiten - den Sitar Bass “Mountain”.