Gleich zwei auf einen Streich: Warm Audio stellt WA-47F und WA-CX12 vor. Neue Klone von alten Klassikern aus der Welt der Mikrofone.
VIDEO
Beim United UT Twin87 wechselst du zwischen einem „klassischen“ und modernen Schaltkreis. Ist das der ultimative Nachbau eines U87?
VIDEO
Back in Black: Auf vielfachen Kundenwunsch gibt es nun das Austrian Audio OC818 black. Ein schwarzes Großmembranmikrofon für Studio und Bühne.
VIDEO
Vanguard Audio Labs präsentiert V13 Gen2. Die Neuauflage des Kondensatormikros bietet einige Optimierungen und weiterhin neun Richtcharakteristiken.
VIDEO
Im Lewitt LCT 1040 treffen zwei Welten aufeinander. Vier umschaltbare Röhrencharakteristiken werden mit einem FET-Schaltkreis ergänzt.
Milab VIP-60 ist die Neuauflage des Mikrofonklassikers VIP-50. Und wie sich das für ein Update gehört, gibt es natürlich einige Verbesserungen.
Das Lewitt LCT 441 FLEX Großmembran-Kondensatormikrofon bietet acht Richtcharakteristiken und ist ein echter Allrounder. Jetzt stark reduziert.
Peluso nimmt sich erneut den Neumann-Klassiker U47 vor und stattet das P-47 SS mit einem FET aus. Das verspricht weniger Rauschen und Verzerrungen.
Mit PS 100 und SC 460 USB hat the t.bone zwei USB-Mikrofone am Start, die sich für Podcasting, Streaming, Recording und Online-Unterricht eignen.
VIDEO
Angecheckt: EM-Chromium von Mackie eignet sich für Podcasts, Streaming und Online-Unterricht. Hier kannst du das USB-Mikro gewinnen!
VIDEO
NAMM 2021: Melodium 42Bn Mikrofon ist die Neuauflage des seit den 1940ern bekannten französischem Bändchenmikrofons, allerdings mit modernen Extras.
VIDEO
PreSonus kümmert sich weiter um die Bedürfnisse von Podcastern und Streamern. Revelator will aber mehr als nur ein USB-Mikrofon sein. Wie das?
Das WA-67 von Warm Audio nimmt sich eine weitere Studiolegende vor. Ein Nachbau des Neumann U67 Mikrofons für einen im Vergleich zum Original überschaubaren Kurs.
VIDEO
Mit gleich drei neuen USB-Mikrofonen erweitert Mackie die EleMent-Serie. EM-91CU, Carbon und das mit einem integrierten 2-Kanal-Mischer ausgestattete Chromium. Außerdem: Mikrofonarm und Pop-Schutz.
Warm Audio bringt eine neue Revision ihres U87 Nachbaus heraus. WA-87 R2 heißt das neue Update des texanischen Herstellers. Ab sofort könnt ihr vorbestellen und zwischen zwei Farben wählen.
Behringer will Podcaster, Streamer, Gamer und alle Leute, die zu Hause aufnehmen wollen, glücklich machen. Das Bigfoot USB-Mikrofon bietet drei Kapseln und eine umschaltbare Richtcharakteristik.