Über den Autor
Beiträge von claudius
EHX Synth9 – neues Synthesizer Pedal für Gitarre
21. Feb. 2017 in Gitarre
OBX, Mini Mood, Mood Bass, Poly VI – das sind alles Soundpresets im neuen Effektpedal Synth9 von Electro Harmonix. Das Pedal soll nicht nur an der Gitarre klingen, sondern auch für Bass und Keyboard ...
Nuendo 8 legt Schwerpunkt auf Sound Design
20. Feb. 2017 in Recording
Steinbergs Pro Audio DAW Nuendo geht in Runde 8 und wird sich künftig noch mehr auf Sound Design u.a. für Game Audio zu fixieren. Im Juni ist Release – hier könnt ihr schon jetzt die kommenden Features ...
Der flexibelste Klon Centaur Clone? J Rockett Rockaway Archer mit 6-Band-EQ
20. Feb. 2017 in Gitarre
J Rockett und Steve Stevens haben zusammen eine Version vom Archer (Klon Centaur Clone) Overdrive entwickelt, die über einen 6-Band-EQ verfügt – Verzerrer und Equalizer in einem Effektpedal.
DIY Drummachine im Taschenrechner-Format mit Arduino
20. Feb. 2017 in Synthesizer
Kleine „Bastelrecher“ sind der letzte Schrei in der DIY Szene. Hamood Nizwan und Gabriel Valencia haben eine Drummachine mit SD-Card-Reader gebaut, die über ein 3x3 Pad gespielt wird und sogar ein ...
Freeware Plug-in Tipp #25: Pecheneg Tremolo
19. Feb. 2017 in Recording
[OSX, WIN] Manchmal ist es der Zufall, der einen zum richtigen Plug-in führt. An diesem Sonntag möchte ich meinen letzten Fund empfehlen: einen kostenloser Tremolo Effekt, der richtig vielfältig ist.
DrVa – High-Gain Overdrive Pedal mit MOSFET Boost und 18 „analoge Presets“
17. Feb. 2017 in Gitarre
SoundBrut ist eine neue Firma am Effektmarkt, der erste Effekt DrVa setzt sich aus Hard Clippin Overdrive (Dr) und Mosfet Boost (Va) zusammen und bietet 18 verschiedene Sounds.
Bipro 2 Plug-in – das bessere Einhorn
17. Feb. 2017 in Recording
Noisebud hat die zweite Version des Bipro Low End Kompressors veröffentlicht. Es gibt mehr Features, Version 1 wird kostenlos, aber es ist immer nur noch für Windows und 32 Bit Hosts verfügbar. Dafuq?
Cort und Manson Guitars stellen die M-Jet und Classic TC für 2017 vor
16. Feb. 2017 in Gitarre
Eine erneute Zusammenarbeit der südkoreanischen Firma Cort und des britischen Gitarren-Designers Hugh Manson hat wieder Früchte getragen: M-Jet und Classic TC.
Seymour Duncan Duality – Revolutionäre Pickups?
16. Feb. 2017 in Gitarre
Die neue Humbucker Serie soll die Vorteile von aktiven und passiven Tonabnehmern verbinden: Mittenbetont, tighte Bässe und 3-dimensionale Höhen werden versprochen. Schöne Marketing-Sprache.
Fender Noir Special – drei zeitlose Klassiker in zeitloser Farbe
16. Feb. 2017 in Gitarre
Telecaster, Stratocaster und Precision Bass sind alle Klassiker aus Fenders Sortiment. Der Traditionshersteller legt diese nun als „Made in Mexico“ Limited Run für Mai neu auf.
Effekte in Mac OSX Output laden: menuBus
16. Feb. 2017 in Recording
Aktuell ist menuBus noch in der „Early Access“ Phase und kann kostenlos getestet werden – damit könnt ihr AU-Effekte in den ganz normalen Audioausgang laden.
Kurt Cobains Hagstrom Blue Sparkle Deluxe bei eBay
16. Feb. 2017 in Gitarre
Über 20 Jahre nach dem Tod des Frontmanns von Nirvana versteigert der Gitarrentechniker die Hagstrom Deluxe Model 90, die Kurt von 1992 bis 1994 besessen hat. Die Auktion startet heute.
ReSample – neuer Audio Editor mit moderner Optik
15. Feb. 2017 in Recording
Ein neuer Editor hat das Licht der Welt erblickt: 2nd Sense Audio stattet ReSample mit 23 Effekten bzw. „Audio Prozessoren“ aus. Außerdem unterstützt es die neue Touchbar von Apples neustem MacBook Pro.
Tubescreamer als Plug-in „The Scream“ will genauer als alle anderen klingen
15. Feb. 2017 in Recording
Cytomic bastelt momentan an einem weiteren Tubescreamer Plug-in, das vom Programmierer direkt von einem 808 „abmodelliert“ wurde. Neben den üblichen Reglern werden noch zusätzliche Funktionen eingebaut.
Carvin baut Steve Vai Signature Verzerrer mit 12AX7 Röhre „Legacy Drive“
15. Feb. 2017 in Gitarre
Frank Zappas ehemaliger Gitarrist und Satrianis Schüler bekommt von Carvin ein Signature Pedal, das dem Preamp seines Legacy-Amps nachempfunden ist. Mit Röhre.
4×12 Box fürs Gigbag – ADA GCS-5 Box mit DI-Ausgang
14. Feb. 2017 in Gitarre
Wenn eine echte 4x12 oder 4x10 einfach zu viel ist, dann reicht vielleicht auch schon ein Cabinet Simulator. ADAs GCS-5 kann neben verschiedenen Voicings noch etwas mehr.
Neues Design, neues Glück!
13. Feb. 2017 in Recording
Wir haben die letzten Monate an einem neuen Design geschliffen. Mehr Gearnews auf einen Blick! Wir wollen wissen, wie es euch gefällt!
Joyo Jam Buddy – 2x 4 Watt Amp im Pedalformat
13. Feb. 2017 in Gitarre
Der chinesische Pedalhersteller geht neue Wege und packt einen kleinen Amp mit zwei Kanälen in ein „individuell gestaltetes“ Pedal.
Dr. Z „Cure“ Combo zum erschwinglicheren Preis
13. Feb. 2017 in Gitarre
Der Boutique-Amphersteller Dr. Z hat eine neue 15 Watt Vollröhre veröffentlicht: Cure soll klassisch-amerikanisch klingen und trotz des für viele wohlklingenden Namens kein Riesenloch in den Geldbeutel ...
Kostenlos: T-RackS Opto Compressor bis 16.02.2017
Noch drei Tage hat man die Chance, das Opto Compressor Plug-in von T-RackS Custom Shop kostenlos zu bekommen. Registrierung bei IK Multimedia ist allerdings notwendig.Gearnews bei „Angeklickt“, einem neuen Videoformat auf Youtube
11. Feb. 2017 in Sonstiges
Die Pilotfolge von „Angeklickt“ ist öffentlich. Die Sendung auf YouTube ist eine Zusammenarbeit von Musotalk, Bonedo, Gearnews und Amazona und soll fortan regelmäßig erscheinen. Wir brauchen aber euer ...
Radial Hot British V9 und Texas Pro – zwei neue Zerr-Pedale
10. Feb. 2017 in Gitarre
Ist weniger mehr? Radial Engineering hat bereits dem Classic die Röhre geraubt, nun ist auch das Hot-British dran – es soll aber wie der ältere Bruder klingen. Dazu kommt das neue Texas Pro mit eingebautem ...
ZVex baut wieder einen „Spam Can Fuzz Factory“
10. Feb. 2017 in Gitarre
1995 gab es das Effektpedal schon einmal in einer stark begrenzten Stückzahl, nun hat der Erschaffer ein paar neue Spam Can Transistoren aufgetan und baut weder eine limiterte Stückzahl der besonderen Fuzz ...