VIDEO
Der Godin RG-4 Ultra ist zwar ein E-Bass, hat aber einen zweiten Ausgang für “Akustik”. Es soll der einzige Bass sein, den du je brauchen wirst.
VIDEO
Germanium, Silizium, Scoop – das neue Pigtronix Star Eater Fuzz Effektpedal hat alles dran, was der Gitarrist von Welt braucht. Auch den Sound der vergangenen Dekaden.
VIDEO
Der Blues-Rock-Gitarrist ist auf den Bass gekommen, zumindest deutet der Fender Custom Shop Telecaster Fretless Bass darauf hin. Ob daraus ein Serienmodell wird?
VIDEO
Du hättest gern die Gibson Adam Jones Signature Les Paul, aber nicht genug Geld? Dann schau dir mal die sehr ähnliche Epiphone Signature für den Tool-Gitarristen an.
VIDEO
Das TC Electronic SCF Gold SE Chorus/Flanger ist eine Sonderedition des ersten Effektpedals, das von TC Electronic 1976 veröffentlicht wurde.
Die neuen Wolfgang WG Standard sind nicht so teuer und haben echt schicke Decken. Außerdem gibt es eine Limited-Edition der 5150 und eine weiß-gestreifte 78 Eruption.
Nachdem vor einem halben Jahr zwei Prototypen aufgetaucht sind, veröffentlicht Charvel nun die Jim Root (Slipknot) San dimas Signature in Weiß und Schwarz.
VIDEO
Ein Fuzz mit 7 austauschbaren PCBs, eine limitierte Gibson Akustikgitarre und ein Shimmer-Reverb-Delay – die Gitarren-Boutique kann sich sehen lassen!
VIDEO
Wolltest du schon immer mal wie ein "String Ensemble" klingen? Das EHX String9 macht aus deiner Gitarre ein synthetisiertes Orchester.
VIDEO
Für Andy Timmons ist sein Keeley Halo Signature-Effektpedal der perfekte Stereo-Delay-Sound. Die Videos könnten dich überzeugen.
Dank eines YouTube-Videos wissen wir, dass Strymon ein Update für sechs Effekte plant. Die Pedale bekommen einen Regler mehr, MIDI via TRS und vielleicht auch USB-C.
Ein Kopfhörerverstärker, kaum größer als ein Humbucker mit Modelling inklusive: Das Harley Benton DNAfx GiT Mobile hat 14 Amps und 14 Effekte an Bord.
VIDEO
Vom Blackstar CV10 für Carmen Vandenberg werden nur 130 Stück produziert. Wenn du einen der 6L6-Combos haben möchtest, solltest du nicht allzu lange warten.
VIDEO
Endlich gibt es die Epiphone Matt Heafy Les Paul Custom Origins in Ebony oder Bone White zu kaufen – mit 6 und 7 Saiten und optional als Lefty.
VIDEO
Auf Instagram zeigt Jack White eine Fender Jazzmaster aus dem Custom Shop – und sie hat eine Besonderheit eingebaut: Einen Pitch-Shifter à la Whammy.
Kennst du noch Tattoo-Ärmel zum Anziehen? Für deine Gitarre gibt es nun Aging-Sticker, die du nach dem Gig wieder "ausziehen" kannst.