Der durchaus sympathische Countryrock-Gitarrist Brad Paisley bekommt von Fender seine eigene Road Worn Signature Telecaster in Serie. Bei dem Namen kam er sicherlich nicht zufällig auf der Schlagbrettmuster.
CITES zeigt weiter Wirkung: Fender hat für 2017 noch drei neu eingefärbte Modelle „Made in USA“ angekündigt – in Silverburst mit Ebenholzgriffbrett.
VIDEO
Die Standard-Serie vom US-Gitarrenhersteller Fano ist die vergleichsweise preisgünstigste in den eigenen Reihen. Für 2017 hat die Firma noch zwei Modelle angekündigt: TC6 und RB6.
Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Der Custom Shop von Fender hat sich an eine Reihe neue Telecaster und eine Stratocaster gewagt und diese „modifiziert“.
Chapman Guitars neue ML3 Pro Traditional Tele-Style E-Gitarre ist mit einigen interessanten Features ausgestattet. So z.B. Dots am Griffbrettrand, die im Dunkeln leuchten - spooky!
VIDEO
Heute mal lieber eine SG statt der Tele? Oder doch eher Strat als Les Paul? Pons hat eine Gitarre entwickelt, bei der man den Body mit wenigen Handgriffen austauschen kann. Überflüssig oder genial?
Noch diesen Monat soll von Leo Fenders letzter Firma ein wiederaufgelegtes Modell in den Verkauf gehen: ASAT Classic Fullerton Standard. Eine traditionelle US-Telecaster mit etwas veränderten Specs.
Einer der wohl bekanntesten Studio- und Sessiongitarristen der heutigen Zeit ist Bob Bain. Seine Telecaster ist ein 1953er Modell mit Bigsby-Tremolo, die auf über 1000 Recordings zum Einsatz kam.
VIDEO
Die Quelle extravaganter E-Gitarren und E-Bässe wird 30 Jahre alt. Fender nimmt das zum Anlass, eine kurze Dokumentation zum eigenen Custom Shop zu veröffentlichen. Einblicke in die Geschichte.
Telecaster, Stratocaster und Precision Bass sind alle Klassiker aus Fenders Sortiment. Der Traditionshersteller legt diese nun als „Made in Mexico“ Limited Run für Mai neu auf.
VIDEO
YouTuber Paul Davids hat die drei Ikonen der E-Gitarrengeschichte in einem Video für einen gut gemachten Blindtest verglichen: Les Paul, Stratocater und Telecaster. Erratet ihr alle richtig?
Die perfekte Gitarre bekommt man nur selten von der Stange. Oft nur über einen Gitarrenbauer. Somnium Guitars hat einen neuen Ansatz: Einzelteile verkaufen, die man selbst zusammensteckt.
VIDEO
In einem Video von Framus mit ein paar Prototypen für das kommende Jahr ist auch eine komplett neue E-Gitarre dabei: The Plank. Eine Hommage an eine Ikone unter den Gitarren in zwei Versionen.
Im Oktober hatte Fender die American Standard Serie auslaufen lassen und war uns noch die Nachfolgeserie schuldig. Es wird die „American Professional“ Serie, die die üblichen Modelle mitbringt, aber auch ...
VIDEO
In England kündigen die Händler das Ende der American Standard Serie an – nicht nur für den eigenen Markt. Ist ein Nachfolger in der Pipeline oder wird die durchaus erfolgreiche Serie einfach eingestampft?
Ibanez erweitert die Iron Label Serie um vier neue Gitarren. Besonders interessant: die FR im "Tele-Gewand".
Der Fender Mod Shop wird eine Art kleiner Custom Shop, wo man Fender Instrumente selbst zusammenstellen kann. 30 Tage später soll sie auf Reisen gehen.
Im Londoner Auktionshaus Bonhams stehen Gary Moores E-Gitarren, A-Gitarren, Bässe und Amps von Combo bis Topteil. Neben Standards gibt es auch ein paar echte Schätze.
Wer lieber virtuelle Instrumente via MIDI ansteuert, könnte hier fündig werden. Es klingt besser als gedacht.
Es gibt ein „neues“ Modell von Fender, eine Offset Telecaster, leider wieder nur in geringer Stückzahl (25) für einen US-Händler. Warum schafft das Fender nicht auch mal wieder für einen EU-Händler?
In Fachkreisen und Foren gibt es oft „falsche“ Empfehlungen für Einsteiger – es muss nicht immer das Beste sein. Wirklich.
VIDEO
Pink Floyd, eine der ganz großen Bands unserer Zeit, haben einen teils unverwechselbaren Gitarrensound – hier ist der Beweis, dass Gilmours Klang gar nicht so viel Geld kosten muss.
VIDEO
Ein weit verbreiteter Mythos: Das Griffbrettholz hat großen Einfluss auf den Klang hat. Angst vor einem Blindtest?
Die Fender Rosewood Telecaster aus dem „Let it Be“ Video von dem legendären Rooftop-Konzert der Beatles steigt aus dem Custom Shop in begrenzter Stückzahl empor.