VIDEO
Expert Sleepers Amelia ist eine Hüllkurve mit vielen guten Ideen. Außerdem in der Modular-Boutique: Neue Filter von AMSynths und Rides In The Storm.
VIDEO
Roland wird 50 – hier ist das ultimative Buch dazu. Mit „Inspire The Music - 50 Years of Roland History“ von Bjooks könnt ihr in die Geschichte des Herstellers eintauchen.
VIDEO
Die Modular-Boutique öffnet mit einer Hüllkurve, die zum Oszillator wird bis hin zu aufwendigeren Hilfsmitteln und einem Filterklassiker.
Arturia hat die V Collection 8.2 veröffentlicht. Die neueste Version unterstützt Apple M1-Prozessoren, sie läuft schneller und besitzt neue Presets.
System80 hat sein Jupiter-6-Filter verbessert, Takaab erweitert deine VCOs und Erica Synths schützt Module unterwegs mit Carbon. Das alles gibt's diese Woche in der Modular-Boutique!
TAL Software präsentiert mit dem TAL-J-8 eine Emulation des Roland Jupiter-8. Die Versionen von Arturia und Roland bekommen somit namhafte Konkurrenz!
Der Behringer DeepMind sieht dir nicht Juno-mäßig genug aus? Mit diesen Decals von Tora Records kannst du dem Behringer DeepMind die stilechte Juno-Optik verleihen!
VIDEO
Zwei Legenden wieder erhältlich: Warm Audio veröffentlicht die Fozy Tone Box und Jet Phaser - zwei heiß begehrte Klassiker aus den 1970er Jahren!
Steda bzw. S'teda Electronics zeigt einen funktionierenden vollständigen Clone der Roland TR-909.
Soundforce hat den SFC-8 MIDI-Controller im Stil des Roland Jupiter-8 angekündigt. Damit sollen sich zum Beispiel Software-Emulationen des Jupiter komfortabel steuern lassen.
VIDEO
Behringer hat zur NAMM 2020 das System 100 Modularsystem angekündigt. Insgesamt gibt es elf neue Eurorack-Module, die auf dem Roland System-100M von 1975 basieren.
Teures DJ-Equipment gibt’s wie Sand am Meer, doch was kann man sich als Einsteiger an DJ-Gear anschaffen, wenn das Budget begrenzt ist? Hier ein paar Low-Budget Möglichkeiten.
VIDEO
Klark Teknik 3rd Dimension BBD-320 ist eine sehr originalgetreue Kopie des aus den späten 70ern stammenden Roland SSD-320 Dimension D Chorus. Den Sound von Brian Eno für schmalen Preis.
Beat.School schickt euch wieder in die Schule. Zu eurem Glück aber nur rein virtuell! Hier lernt ihr wirklich mal was fürs Leben: Mixen und den Dancefloor einheizen. Jetzt im Early Access auf Steam!
VIDEO
Behringer TD-3 gibt es in SR (silber), RD (rot), BU (blau) und sie kostet 149 Euro. CV, MIDI, Distortion: Hier gibt's Bilder und Infos zum TB-303 Klon.
VIDEO
V-MODA bringt einen Referenz-Studiokopfhörer für Produzenten und Musiker, den M-200. Sein klarer, kompromissloser Klang soll Nuancen und Fehler enttarnen.
G-Storm sorgt dafür, dass man sich seinen eigenen Roland SH-101 mit beliebig vielen VCFs und VCOs mit Sync, FM und mehr selbst bauen kann.
Serato macht den Schritt zum Production-Tool. Serato Studio ist eine neue Software zur Musikproduktion, ein Sample Sequencer im Serato-Look mit DJ-mäßigen Workflow beim Beat basteln.
Roland hat sehr lange keine Antworten auf TR808 und Co gegeben, erst die Aira-Serie hat sie alle zurück gebracht, aber derweil gab es einige andere…
Jetzt, kurz bevor bei Behringer die Pforten geöffnet ...
Roland und Studio Electronics haben schon mit dem kleinen SE02 zusammengearbeitet, aber was ist mit dem großen polyphonen Zeug? Das fehlt Roland ohnehin im Portfolio, wieso nicht …
Der Softwarehersteller Tracktion veröffentlicht mit Retromod eine Emulation etlicher bekannter und teilweise legendärer Synthesizer der Musikgeschichte. Darunter Moog, Roland und Nord.
Behringer will Eurorack-Module herstellen und der Chef will eure Ideen hören. Die Idee ist bekannt: Clones bekannter Modelle. Wir wünschen mit. Und ihr?
Puma und Roland verpassen dem Laufschuh RS-0 für seinen Relaunch den amtlichen 808-Look: ziemlich stylisch, aber auch streng limitiert.
HOT
Behringer zeigt ein Bild vom TR909 und Jupiter 8. Es wird wohl ein paar neue Clones der beiden Ikonen geben. Die Bilder heißen aber noch nicht, dass sie wirklich auf den Markt kommen werden.