VIDEO
Durch eine intelligente Analyse-Technologie verbessert das Plug-in Gullfoss des Herstellers Soundtheory euer Audiomaterial automatisch und mit nur wenigen Parametern. Beeindruckend!
VIDEO
Mit Redox und Torque stellt die Firma Kilpatrick Audio gleich zwei Hardware Effektgeräte vor, die optisch überzeugen. Leider gibt es noch keine Soundbeispiele.
HOT
Die neuste Offset von Fender heißt Meteora und ist wirklich mal ein anderer Ansatz. Nach diversen Prototypen kommt sie nun in den Verkauf. Mit der Entstehungsgeschichte als Video.
VIDEO
Synesthesia Corp Pipes ist ein neuer Desktop-Klangerzeuger, der aus Samples Instrumente formen kann. Gesteuert wird der eigenständige Rechner über einen Touchscreen.
VIDEO
Mit Samplerobot 6 Pro des Software-Herstellers Skylife könnt ihr spielend leicht und per Knopfdruck eure Klangerzeuger in Samplebänke verwandeln und mobil einsetzen.
VIDEO
Doepfer kündigt eine neue Version ihres kleinen semimodularen Synthesizers Dark Energy als Version III an. Neben verbesserten Schaltungen erhielt er einige Neuerungen.
VIDEO
Native Instruments erweitert das NKS Dateiformat mit der Einbindung von Effekt-Plug-ins. Die ersten namhaften Hersteller wie Softube, Eventide, Sugar Bytes und Waves ziehen jetzt schon mit.
Ein neuer Synthesizer von Black Corporation – RSF Polykobol artiger polyphoner analoger Synthesizer namens Kijimi
VIDEO
Die neuen Morley-Minis Mini Volume Plus, Mini Power Wah Volume und Mini Maverick Switchless Wah sind geschrumpfte Versionen bereits bekannter Pedale. Sie sollen für mehr Platz auf dem Floorboard sorgen.
Pittsburgh Modular zeigt auf der NAMM Show 2018 einen neuen kleinen Tischsynthesizer mit der Bezeichnung Microvolt 3900. Und diese Name ist definitiv Programm!
Chase Bliss Audio hat auf der NAMM 2018 das Effektpedal Thermae vorgestellt, das einen radikal neuen Ansatz in Sachen analoges Delay und Harmonizing bieten soll.
Little Stubby ist der Beiname des 30 Watt Verstärkers aus dem Custom Shop von Ashdown: Das CTM LS Topteil sieht nicht danach aus, ist aber eine echte Vollröhre.
VIDEO
Die Top 5 der Neuvorstellungen zur NAMM 2018 in der Rubrik Synthesizer – mit Abstand und unfassbar viel Weisheit zum Preis der Herzen.
VIDEO
Auf der NAMM hatte Bogner zwei neue, kleine Effektpedale dabei: Ecstasy in Rot und Blau. Es sind kleinere Versionen der bereits bekannten Overdrive-Pedale.
Stabile Bauweise, gute Preamps mit 48V Phantomspeisung, viele Regler, SD-Card Slot und USB-Anschluss am MixerFace R4 sehen nach einem interessanten Interface für unterwegs aus.
Supro präsentierte auf der NAMM 2018 die streng limitierte Sonderedition der vielleicht bekanntesten Gitarre von David Bowie, die David Bowie Limited Edition Dual Tone.