VIDEO
Das ist kein Game! Es ist 10X des Herstellers Type Writer Audio. Ein VST-Plug-in, das euch den Sound in die Breite zieht und sogar um eure Köpfe fliegen lässt.
HOT
Wenige Stunden nach dem Prologue-Leak kommt das nächste Produkt vor offizieller Ankündigung ans Tageslicht: Volca Mix. Vielleicht ist er etwas klein, aber sonst vielversprechend.
Ein kleiner, aber ausreichend dimensionierter Kopfhörerverstärker fürs Pedalbaord ist doch eine feine Sache. Mooer wagt einen Versuch mit Audiofile auf der NAMM 2018.
M-Audio hat seinem neusten USB-Mikro einen etwas überschwänglichen Namen verpasst: Uber Mic, also das Über-Mikrofon. Dabei kostet es nur ca. 100 Euro. Ist der Name etwas übertrieben?
VIDEO
Ein Stereo-Chorus-Vibrato Pedal aus dem Hause Suhr steht an. Alexa ist komplett analog aufgebaut und mit 6 verschiedenen Schwingungsformen und Expression-Input ist das Pedal auf jeden Fall für viele ...
Mal wieder die Chance auf ein bisschen Farbe im Studio-Grau: MoCo ist ein passiver Monitor Controller mit 4x Mono Out und mehr.
VIDEO
Mit Papu und Fathom Synth Mono wollen wir euch heute wieder zwei neue und kostenlose VST-Synthesizer vorstellen, die ihr euch auf jeden Fall einmal anschauen solltet.
VIDEO
Sonnox veröffentlich den angekündigten Oxford Dynamic EQ. Es fällt sofort ins Auge, dass sie der Software ein neues untypisches Design verpasst haben. Daumen hoch!
Die Neuauflage des kostenlosen VladG Limiter No 6 von Tokyo Dawn Labs ist da. Wie erwartet gibt es ein neues GUI und neue Funktionen. Aber auch nur noch die Gentlemen‘s Edition.
VIDEO
Die Plug-in Collective Aktion bei Focusrite beschert uns einmal im Monat ein kostenloses Plug-in oder einen Rabatt auf jene. Diesen Monat bekommen alle Besitzer von Focusrite Hardware das R2 geschenkt.
Die Firma Yellowtech stellt eine neue Version ihres intellimix Pakets in Version 2 vor. Es basiert auf der AoIP-Technologie Dante und enthält einen sehr stylischen Touch-Controller.
Bei Gearslutz hat der bisher unbekannte Hersteller Electric Signal einen 3-Band Röhrenkompressor zur Musikmesse 2017 angekündigt.
VIDEO
Ein komplett neues Overdrive- bzw. Distortion-Pedal von Electro Harmonix hat sich auf der NAMM noch versteckt: Operation Overlord, eine Zerre, basierend auf JFETs.
Tap Tempo, Subdivisions, Tails … das neue Pedal von DOD (Digitech) kann sich sehen lassen. Es ist auch doppelt so groß – Revolution!
VIDEO
Die Chinesen stellen mit der Ocean Machine ein Signature-Pedal für Devin Townsend vor. Der Gitarrist bekommt eine Menge mögliche Delays, neun Reverbs inkl. Shimmer und einen Looper – alles in einem Pedal.
VIDEO
Zusammen mit Focusrites Plug-in Collective verschenkt Flux den Pure Analyzer Studio Session – ein standalone Analyzer Programm mit DAW Anbindung.
VIDEO
Ein Loudness Meter Plug-in, komplett kostenlos (auch ohne private Daten), mit Histogramm und verschiedenen internationalen Standards. Danke, KVR Developer Challenge!
Plankton Electronics hat einen Hub in Sternoptik entwickelt, der wie ein Ninjastern anmutet. Er kommt mit Mono und Stereo klar und verteilt passiv Steuersignale (CV) an bis zu 5 Ausgänge mit 3,5“ Klinke.
Grundlegend bietet das Plug-in, entwickelt von Brainworx und Fiedler Audio, fünf Grund-Reverbtypen mit je drei untersschiedlichen Raumgrößen – die vielen Zusatzoptionen und der logische Aufbau könnte ...
Bisher gab es den mpressor nur im Rack-Format in Stereo – nun ist er auch als Mono-Version im 500er Format als „mpressor 500“ verfügbar. Zum vergleichsweise moderaten Preis.
VIDEO
Nach 40 Jahren stellt TC Electronic den Corona Chorus Flanger im (fast) alten Design und leichten Veränderungen vor. Es wird lediglich 2000 Stück geben.
Was andere teils für teuer Geld anbieten, macht LE SOUND bzw. Audio Gaming für lau: Ein Programm, das die Lautstärke von Audio normalisiert.
MixPhone Kopfhörer sollen gut abschirmen und bequem sein. Besonderheit ist der kleine Hebel.
Jim Dunlop bzw. MXR hat ein neues Reverb Pedal für Gitarre vorgestellt: Neben sechs verschiedenen Modellen, True Bypass und Mono-to-Stereo Funktionalität ist auch ein Expressionpedal-Anschluss vorgesehen.