Passend zum Release zu Microsofts neuen Surface-Produkten stellt Bitwig Version 1.3 mit Multi-Touch vor.
Zwei neue Effekte und viele neue Funktionen bringt die öffentliche Beta-Version mit.
Das Sensel Morph Touchpad könnte zukünftig als Controller für DAWs eingesetzt werden.
Ihr wolltet von mir wissen, ob mich Linux oder Hackintosh als DAW überzeugt haben…
Es geht straff in Richtung Fazit – lohnt es sich für mich?
Wie einfach ist es eigentlich, das Mac OSX Betriebssystem auf gewöhnlicher Hardware zu installieren?
Heut zu Tage scheint es leichter den je, Mac OS X auf normaler PC-Hardware zu installieren. Grund genug für mich, es einmal zu probieren.
Die DAW Tracktion 4 steht ab sofort in vollem Umfang komplett kostenlos zum Download zur Verfügung.
DIN Is Noise ist anders. Das gleich vorweg! Zwar ist dieser virtuelle Klangerzeuger nicht gänzlich neu, doch vor einigen Tagen wurde eine neue Version veröffentlicht. Eine gute Gelegenheit, um dieses ...
AUDIO
Die neuste Version der Open Source DAW Ardour ist erschienen. JACK ist nicht mehr zwingend notwendig.
Die Musiker-DAW Tracktion geht in die nächste Runde. Ein Überblick über die neuen Features.
AUDIO
Die große Linux-Serie findet ihren Abschluss. Heute geht es um WINE … und natürlich mein persönliches Fazit.
AUDIO
Wo eine DAW ist, müssen auch Plugins vorhanden sein. Was kann Linux hier bieten?
AUDIO
Heute sind wir am ersten richtigen Ziel angekommen: der DAW und dem Drumherum.
Endlich hat es auch das UltraLite in die AVB Linie geschafft. Das neue „kleine“ USB-Audiointerface lässt kaum Wünsche offen.
AUDIO
In diesem Teil geht es um die Betriebssysteme und ob es einem Umsteiger leicht fällt, diese einzurichten.
AUDIO
Ich habe meine Systeme vor einiger Zeit komplett auf Linux umgestellt. Nun möchte ich herausfinden, ob es möglich ist, auch meine Audioproduktion darauf aufzubauen.
Bei U-HE geht es aber auch gerade Schlag auf Schlag, was neue Plugins angeht. Der kürzlich angekündigte HIVE geht als Beta-Version an die Öffentlichkeit.
Tracktion Software Corporation hat der DAW Tracktion einen Marktplatz spendiert. Ähnlich dem Avid-Marketplace für Pro Tools kann man hier demnächst Software, Plugins, Soundsamples und mehr kaufen und ...
Aktuell schraubt das Team um Urs Heckmann nicht nur an neuen virtuellen Synthesizern, sondern auch am nativen Linux Support. Ein großer Hersteller muss ja den Anfang machen.