Die Entwicklung an einer nativen Linuxversion von Reaper trägt erste Früchte. Ist es bald soweit?
Die beiden neuen Controller-Keyboards sind neben der üblichen Nutzung in der DAW auch fit für iOS.
DiscoDSP Bliss ist ein neues Sampler VSTi. Etliche Funktionen und eine übersichtliche grafische Oberfläche hat das Plug-in, aber kann es sich gegen die große Konkurrenz behaupten?
Das kostenlose Plug-in zum Jahresende aus dem Hause U-HE ist gleich mal das von mir lang ersehnte Reverb.
Ultramixer 5.03 von der Dresdner Software-Schmiede Digital Audio Solutions bringt Performance-Tweaks, Bugfixes und El Captain Support.
Passend zum Release zu Microsofts neuen Surface-Produkten stellt Bitwig Version 1.3 mit Multi-Touch vor.
Zwei neue Effekte und viele neue Funktionen bringt die öffentliche Beta-Version mit.
Das Sensel Morph Touchpad könnte zukünftig als Controller für DAWs eingesetzt werden.
Ihr wolltet von mir wissen, ob mich Linux oder Hackintosh als DAW überzeugt haben…
Es geht straff in Richtung Fazit – lohnt es sich für mich?
Wie einfach ist es eigentlich, das Mac OSX Betriebssystem auf gewöhnlicher Hardware zu installieren?
Heut zu Tage scheint es leichter den je, Mac OS X auf normaler PC-Hardware zu installieren. Grund genug für mich, es einmal zu probieren.
Die DAW Tracktion 4 steht ab sofort in vollem Umfang komplett kostenlos zum Download zur Verfügung.
DIN Is Noise ist anders. Das gleich vorweg! Zwar ist dieser virtuelle Klangerzeuger nicht gänzlich neu, doch vor einigen Tagen wurde eine neue Version veröffentlicht. Eine gute Gelegenheit, um dieses ...
AUDIO
Die neuste Version der Open Source DAW Ardour ist erschienen. JACK ist nicht mehr zwingend notwendig.
Die Musiker-DAW Tracktion geht in die nächste Runde. Ein Überblick über die neuen Features.