VIDEO
Rocktron kurbelt noch einmal die Produktion des VooDu Valve Preamps an. Ein Hybrid aus 12AX7 Röhre und 24 Bit DSP-Effektsektion im 19 Zoll Format. Kann das gutgehen?
Mit dem iOS-Plug-in ChannelStrip von dem Hersteller Audio Damage bekommt ihr ein all-in-one Tool zum schnellen und effektiven Bearbeiten eurer Audiospuren.
HOT
CompIQ Pro Stella ist ein Kompressor-Pedal mit eingebautem Sidechain, Tilt-EQ, Tape-Saturation und extra Gain-Regler – und das alles in einem MXR-Style Gehäuse. Der erste Batch ist bereits vergriffen.
Aus China, genauer gesagt von Eno Music Co. Ltd., kommt ein kleiner USB-Mixer / Interface mit 4 Kanälen und eingebauten Effekten. Aktuell gibt es nur den Aufsteller zu sehen.
Nach fünf Jahren bekommt die kleine, analoge Konsole aus dem Hause API endlich mal eine Generalüberholung. Viele Kanäle mit 500er Slots auf kleinem Raum sind hier Devise.
Noch ist nichts offiziell, aber es gibt schon Bilder von den Effektpedalen, die Fender erst zur NAMM 2019 zeigen will. Darunter ein Distortion mit echter NOS-Röhre. Hier gibt es alle Infos zum Leak.
Was für eine schöne Bescherung: Acustica Audio verschenkt bis Februar das Plug-in Ceil. Ein stark modifizierter englischer Channel Strip inklusive Preamp, EQ , Filter und Kompressor ist die Vorlage.
VIDEO
Overloud Audio Tools stellt uns heute mit COMP670 eine weitere Emulation für ihr Produkt-Portfolio vor. Wie der Name schon vermuten lässt, dreht es sich hier um den legendären Fairchild 670 Kompressor.
VIDEO
Der neue NiCompressor aus dem Hause Catalinbread bietet zusätzliche Möglichkeiten zur Abstimmung des Gitarrensignals und orientiert sich klanglich am Loco Box "The Choker" Kompressor-Pedal.
In Zusammenarbeit mit Studio DMI und dem Grammy-nominierten Musiker Greg Wells entwickelt Acustica Audio gerade an El Rey. Das wird ein neues Kompressor-Plug-in mit „Röhren“ drin.
VIDEO
Synesthesia Corp Pipes ist ein neuer Desktop-Klangerzeuger, der aus Samples Instrumente formen kann. Gesteuert wird der eigenständige Rechner über einen Touchscreen.
VIDEO
Byome ist ein absolut frei gestaltbares modulares Multi-Effekt-Plug-in mit extremen Modulationsmöglichkeiten. Über 40 Effekt-Prozessoren und etliche Modulatoren sind in dem Paket enthalten.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Mikrotonale Klänge, komprimieren bis der Arzt kommt und ein Schatz für Sounddesigner. Das ist: Microtonal Poly Worms, Pop und Surge.
Bei dem Namen würde Ruby Rhod wahrscheinlich einer abgehen – aber wie grün klingen denn nun die Viridian Effektplug-ins von Austica Audio? Und welche Vintage-Modelle werden hier emuliert?
VIDEO
Der vielseitige, aber sehr einfach zu bedienende Vierband-Equalizer GotoEQ ist das neue Familienmitglied der Software-Schmiede Klevgränd aus Schweden. Leider fehlt uns die gewohnte grafische Gestaltung.
Die iOS-Software-Firma 4Pockets veröffentlicht mit Compressor, Expander und Parametric EQ gleich drei neue Apps für iPhone, iPad und iPod touch zum Mixen und Mastern eurer Audiospuren.
VIDEO
Mit New York Compressor veröffentlicht die noch neue Software-Firma Denise das zweite Plug-in ihrer angekündigten Trilogie. Wir sind schon auf das Dritte gespannt.
VIDEO
Mit Thump von der Software-Firma AngelicVibes bekommt ihr ein Plug-in für Mac und Windows, das euch hilft vor allem Bässe besser für euren Mix zu gestalten.
VIDEO
Mit Puncher bekommt ihr von dem Sample- und Softwarehersteller W.A. Production ein Plug-in, das Transient Shaper, Multiband-Kompressor und Parallel-Kompressor in einem Tool vereint.
Bei Berlin werden die Plug-ins von Klanghelm entwickelt. Die sind nicht nur sehr umfangreich und klanglich über alle Zweifel erhaben, sondern kosten auch weniger als man denkt.
VIDEO
Das Kompressor Plug-in Comp G von der Software-Schmiede Overloud Audio Tools ist eine weitere Emulation des legendären G-Bus Kompressors für den bekannten "Glue Effekt".
VIDEO
Die Software-Firma Flux teast mit Evo Channel Strip ein neues all-in-one Mix- und Masteringwerkzeug der Extraklasse an. Wann es kommen und was es kosten wird, verraten sie uns noch nicht.
VIDEO
Der Software-Hersteller Oeksound veröffentlicht mit Spiff einen modernen Transienten Designer mit einigen Extras, aber vor allem mit einem sehr gelungen und modernem GUI.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Diese drei Tools helfen euch, kostenlos den Sound eurer Instrumente zu veredeln. ComBear, adc-HaasSpread und Virtual Sub Woofer 2.