VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: drei Effekte, die euch das Leben in der kreativen Schaffensphase erleichtern sollen. MPReq, Dark Star 2 und ATK Auto Swell 2.
VIDEO
Der Software-Hersteller IK Multimedia verpackt alle eigenen Software-Instrumente, Amps-, Mix- und Mastering-Plug-ins in ein riesiges Paket und nennt es Total Studio 2 MAX.
VIDEO
Sechs neue Effektpedale hat Fender auf der NAMM vorgestellt. Endlich gibt es direkt vom Hersteller Videos mit sinnvoll aufgenommenen Sounds. Und die Pedale machen was her.
VIDEO
23. Jan 2018 in
Ist die Kombination von Kompressor und Overdrive bzw. Distortion ideal für ein Effektpedal? Die beiden Seiten des Aria lassen sich auch in der Reihenfolge ändern.
VIDEO
Die Softwareschmiede Audified stellt in Zusammenarbeit mit der Firma DW ein all-in-one Schlagzeug Bearbeitung-Plug-in vor, das keine Wünsche offen lässt.
VIDEO
Auch 2017 war mal wieder ein Jahr mit vielen interessanten Hard- und Software-Produkten für uns Musiker und Audiofreaks. Hier sind meine Highlights des Jahres.
Ein ungewöhnliches Konzept aus China: LiveMaster ist ein analoges, modulares Multi-FX-Board mit Rahmen und 4-10 Slots. Dazu gibt es eine Reihe von Modulen. Ein Konzept, das gerne Schule machen darf.
VIDEO
ButterComp ist das nächste Plug-in der wöchentlichen Veröffentlichungsreihe des Airwindows Chefs Chris Johnson. Es ist ein ungewöhnlicher und einzigartiger Kompressor.
Type A ist ein Tape-style Enhancer mit vier Bändern. Es soll nach Vintage klingen, aber hat all die modernen Annehmlichkeiten, die ein Plug-in so mitbringt.
VIDEO
Antelope Audio schickt mit Impresser eine weitere Empirical Labs Distressor Emulation ins Rennen. Leider gibt es das Plug-in nur für Besitzer der hauseigenen Hardware mit FPGA FX.
VIDEO
Der Software-Hersteller SoundSpot veröffentlicht mit Velo einen Brickwall Limiter mit einer interessanten grafischen Benutzeroberfläche. Dazu gibt es einen satten Rabatt!
VIDEO
Zum 25-jährigen Bestehen der drei oft eingesetzten Waves Plug-ins L1, Q10 und AudioTrack, portiert der Hersteller die Effekte auf die iOS-Plattform für Steinbergs Cubasis.
VIDEO
Ein virtuelles Instrument aus dem Hause Waves, das kein Piano oder Synthesizer ist: Bass Slapper. Es erzeugt zwar keine eigenen Klänge, sondern greift auf Samples zurück, aber das Video macht Lust.
VIDEO
Freeware-Synthesizer der Woche. Heute im Freeware Sonntag Programm: The Blooo, AAS Session Bundle und MSpectralPan. Genau das Richtige für die kalte Jahreszeit.
VIDEO
Rupert Neve Designs hat den 535 Diode Bridge Compressor angekündigt: Ein 500er Modul mit 2254 als Vorbild mit ein paar modernen Annehmlichkeiten.
VIDEO
Brainworx und Plugin Alliance veröffentlichen bx_console N als Plug-in. Es emuliert jeden einzelnen Kanal der 72 Kanal Neve VXS Konsole des Brainworx Chefs Dirk Ulrich.
VIDEO
Vor fast zwei Wochen gab es den ersten Teaser und nun sind sie da: Ozone 8 und Neutron 2. Die Besonderheit neben neuen Modulen: Sie können miteinander kommunizieren.
VIDEO
Endlich veröffentlicht die Softwareschmiede Slate Digital nach einer einjährigen Betaphase das langersehnte Plug-in FG-Stress. Es ist eine originalgetreue Emulation des legendären Distressors.
VIDEO
Sknote veröffentlicht mit Ch5 eine weitere virtuelle Emulation eines klassischen Channelstrips. Charakteristischer Kompressor, Vierband-Equalizer und ein Hoch- und Tiefpassfilter, sind in dem Plug-in ...
VIDEO
Kush Audio hat mit Novatron ein neues VST-Plug-in im Portfolio, das in Hardwareform undenkbar wäre. Verschiedene Kompressor Emulationen und Saturationen treffen in einem Effekt aufeinander.
Blue Cat Audio veröffentlicht mit ihrem neuen Multieffekt-Delay Plug-ins Late Replies ein sehr schönes Spielzeug für Sounddesigner und Loop-Bastler. Hier gibt es absolut keine Grenzen!
Der Plug-in Hersteller Brainworx wird schon 10 Jahre alt. Wie die Zeit vergeht. Zum Anlass werden einige Plug-ins vergünstigt angeboten.
Die Neuauflage des kostenlosen VladG Limiter No 6 von Tokyo Dawn Labs ist da. Wie erwartet gibt es ein neues GUI und neue Funktionen. Aber auch nur noch die Gentlemen‘s Edition.
VIDEO
Auf das Pedal haben wohl einige gewartet: Im Electro-Harmonix Platform Effektpedal steckt neben dem Stereo-Kompressor eine fußschaltbare Zerrsektion und ein Swell-Control-Regler.