VIDEO
Jetzt könnt ihr die auserlesenen und über Jahre entwickelten Verstärker-Klänge von Pete Thorn in eurer DAW aufrufen: Plugin Alliance Suhr PT100.
Soundtoys veröffentlicht auf Basis der EMT 140 Hallplatte ein neues Plug-in: Little Plate gibt's in allen gängigen Formaten für Mac und PC und kann auch alles andere als "little" klingen!
VIDEO
Der Software-Hersteller SKNote erweitert mit EchoTaps sein AAX-Plug-in Portfolio mit einem klassischen Delay-Effekt, das gleich fünf wichtige Delays aus der Musikgeschichte beinhaltet.
Ein Clavinet darf ja eigentlich in keiner Soundsammlung fehlen. Das dachte sich wohl auch Waves und liefert mit dem Waves Clavinet eine Sample-basierte Variante des berühmten Hohner-Klassikers.
Pro Tools 11 und 12 Nutzer können ab sofort auch die Delay und Echo Plug-ins der Echo Farm von Line6 nutzen. Die Effektsammlung gibt es nun als Version 3 auch im 64 Bit AAX-Format.
VIDEO
Die Dänen haben den populären VSS3 endlich aus dem System 6000 „rausgeschnitten“ und als eigenständiges natives Plug-in veröffentlicht. Als Appetitmacher gibt es eine Demo und einen Einführungsrabatt ...
VIDEO
Zusammen mit Focusrites Plug-in Collective verschenkt Flux den Pure Analyzer Studio Session – ein standalone Analyzer Programm mit DAW Anbindung.
Toontracks virtueller Trommler ist aktuell im Sale und kostet weniger als die Hälfte – aber nur bis 30. November.
Das Sounddesigntool Dehumaniser von Krotos Audio bekommt ein kleines Geschwisterchen: Simple Monsters. Es ist deutlich einfacher zu bedienen und ist kompatibel zu TouchOSC.
Als Nachfolger und großer Bruder des AE400 gibt es von McDSP nun auch das AE600 Active Equalizer Plug-in. Neben zwei zusätzlichen EQ-Bändern ist aber noch mehr passiert.
Rabatte sind immer interessant: Bis 1. November 2016 gibt es Metric Halos Transienten Controller für 86% weniger.
Der virtuelle Synthesizer Iris 2 basiert auf samplebasierter Klangerzeugung. Im 48h Flash Sale kostet er nur 65% vom Normalpreis.
Grundlegend bietet das Plug-in, entwickelt von Brainworx und Fiedler Audio, fünf Grund-Reverbtypen mit je drei untersschiedlichen Raumgrößen – die vielen Zusatzoptionen und der logische Aufbau könnte ...
Der gar nicht so alte Transient Shaper von Softube ist noch zwei Tage im Sale. 59 statt 99 USD.
Die sonst kostenpflichtige Amp-Emulation von Brainworx kommt in einer speziellen, „voll“ nutzbaren Version – und kostet nix. Hat aber auch einen Haken, wie ich in meinem Quickcheck feststellen musste.
VIDEO
Eventide halbiert die Stimmen und den Preis des Harmonizer Plug-ins Octavox und nennt es Quadravox. Funktionen sind bis auf die Stimmenzahl identisch. Hier sind die Facts, Beispielsounds und ein ...
Über einen kleinen Umweg über ein Focusrite Kundenkonto erhält man das Eventide Stereo Room Plug-in im Wert von knapp 200 Euro kostenlos.
Bis 11. Juni (diesen Samstag) gibt es das EQ Paket für 89 statt 219 USD.
Das Channelstrip Plug-in "British Class A" klingt nach Neve und ist mit voller Unterstützung für Softubes Console 1 ab sofort erhältlich.
Drei neue Equalizer mit Matching-Funktion sind bei Positive Grid verfügbar: Tube, Digital und Passive.
Bittersweet kennt man als kostenlosen Transientendesigner – nun gibt es das Plug-in auch als kostenpflichtige Pro-Version mit erweitertem Funktionsumfang.
Ein EQ Stereo Plug-in, mit dem jedes Band frei im Panorama verschiebbar ist – neuer Weg, kreativ in der DAW zu arbeiten oder nur solala?
Der Drawmer 1973 ist einer der Multiband-Kompressoren in den Studios. Allerdings nicht für alle erschwinglich. Softube veröffentlicht nun eine vergleichsweise günstige Plug-in Version.
Die nächste Plug-in Sammlung von Eventide steht an: Anthology X. Diesmal mit 17 Effekten und speziellen Upgrade Preisen.