VIDEO
2018 hatte Behringer den Pro-1 Klon angekündigt. Jetzt ist er ab sofort bei Thomann verfügbar und dazu gibt es vom Hersteller ein cooles neues Sound-Video.
VIDEO
Der „RD-8 - Rhythm Designer“ ist eine TR-808 von Behringer. Auf der Superbooth gibt es die Drummachine erstmals in funktionierendem Zustand zu sehen. Jetzt ist er verfügbar!
VIDEO
Und dann zeigt die Klonfabrik Behringer auf der Superbooth 2018 noch den vierten Nachbau eines legendären Synthesizers: den MS-101 als Kopie des Roland SH-101.
Zur Superbooth 2018 zeigte die Firma Casper Electronics drei neue Module Dark Matter, Party Mix und Domain Shifter. Es sind kleine analoge Mixer mit extra Funktionen. Inzwischen gibt es Dark Matter zu kaufen ...
VIDEO
Einen Controller selbst zusammenstellen aus Tastern und Potis? Das geht mit dem Grid von Intech Studio. Es sendet MIDI und einzelne Teile können verkoppelt werden.
VIDEO
Ein Programmer von DTronics für den Yamaha Reface DX erleichtert die Erstellung von Sounds für den kleinen, druckvollen FM-Synthesizer. Auf der Superbooth gab's ihn bei Yamaha zu sehen. DT RDX.
VIDEO
MFB stellte zur diesjährigen Superbooth 2018 neue Hardware vor. Die Rede ist von dem Drumcomputer Nachfolger Tanzbär 2, der mit einem Sampleplayer ausgestattet wurde. Ab sofort im Handel!
VIDEO
Die Software-Schmiede Spectrasonics veröffentlicht ein Softwareupdate ihres virtuellen Flaggschiff Synthesizers Omnisphere mit Hardware-Integration, Windows Multitouch und vielen neuen Funktionen.
VIDEO
Das Delay-Plug-in u-he ColourCopy, das erstmals auf der Superbooth 2018 zu sehen war, ist nun in der ersten finalen Version offiziell erhältlich. Die Betaphase ist somit beendet.
VIDEO
Behringer fordert auf ihrer Facebook-Seite auf sich anzuschnallen, da der 08.08.2018 vor der Tür steht. Das klingt doch nach 808-Day und der Veröffentlichung der RD-808!
VIDEO
Der Quanta Granular-Synth von Software-Hersteller Audio Damage ist ab sofort nicht nur für PC und Mac, sondern auch für IOS erhältlich!
VIDEO
Mit Holon aus dem Hause Holonic Systems könnt ihr eure Körperbewegungen in Modulationen für Eurorack Systeme oder Synthesizer wandeln. Und das mit eurem iPhone oder der Apple Watch.
Ein Eurorack Filter mit eine großen Anzahl von Filtertypen. Alles das kann spannungsgesteuert umgeschaltet werden. Tubeohm machts möglich.
VIDEO
Dreadbox zeigt mit Erebus V3 den nächsten und schon lange erwarteten Nachfolger des beliebten analogen Tischsynthesizers mit einigen Neuerungen für mehr Sound.
Als Premiere stellt die deutsche Firma Chair Audio ihr erstes innovatives Instrument vor. Es wird durch anschlagen, kratzen oder streichen der Oberfläche bedient.
Der Eurorack Modul-Hersteller Noise Engineering zeigt zur Superbooth 2018 drei ihrer Module als virtuelle Rack Extensions im Synth Bundle 1 für die DAW Reason der Firma Propellerhead.
Die kleine Firma vpme präsentiert auf der Superbooth 2018 mit Spooky Action ein Modul, dass über Ableton Link wireless euer Modular System mit iOS oder eurer DAW synct.
Die Software Sononym soll euch sehr komfortabel die Suche nach Sounds und Samples abnehmen. Ihr könnt sogar eure Suchanfrage einsingen oder beatboxen.
VIDEO
Die Hardwareschmiede Novation präsentiert zur Superbooth 2018 neue Updates ihrer mobilen Klangerzeuger Monostation und Circuit mit vielen neuen Funktionen.
VIDEO
Überraschung auf der Superbooth 2018: Behringer stellt eine Kopie vom ARP Odyssey vor. Und es gibt sogar schon ein Video mit ersten Sounds.
Den bekannten Eurorack Sequencer Euclidian Circles aus dem Hause vpme gibt es ab sofort zum Mitnehmen als stand-alone Version und eigener Stromversorgung.
VIDEO
Die ersten Sounds und Bilder vom neuen Hybrid-Synthesizer Medusa. Dreadbox und Polyend haben zusammen ein sehr interessantes Teil entwickelt und wir haben es schon mal angespielt.
VIDEO
Wir sind auf der Superbooth in Berlin zu Gange und haben den neuen Synthesizer von IK Multimedia als Einstand in die Hardwarewelt angeschaut. Unser Resümee!
MFB bringt zur Superbooth vier neue Module mit im Euroreck-Format und unfassbar günstig, dazu braucht man offenbar nicht Behringer. Darunter ein Visual VCA.