Die Hallspezialisten von ValhallaDSP veröffentlichen das ValhallaPlate Plug-in.
Die Mark Five 35 Serie von Mesa / Boogie „beinhaltet“ Schaltungen der Mark IIC+; Mark IV und Xtreme Modelle
Wer ein Focusrite Interface gekauft, bekommt drei Plugins von Softube (Time and Tone Bundle) kostenlos dazu.
Bei Universal Audio stehen zwei interessante neue DSP-Plugins für UAD-2 und Apollo an.
Boss stellt auf der Sommer NAMM 2015 das neue RV-6 Reverb Pedal mit 8 Hall-Sounds vor.
Pünktlich zur SOMMER NAMM 2015 stellt Roland eine kleine Version des legendären Jazz Chrous mit 40 Watt vor.
Togu Audio Line, kurz TAL, veröffentlicht das kleine, aber feine Reverb 4 Plugin.
Seit geraumer Zeit verkauft T-Rex das Fat Shuga Pedal in den USA. Nun hat es den Weg nach Europa geschafft.
Das neue H-Reverb Plugin von Waves ist ab sofort verfügbar. Der Funktionsumfang kann sich sehen lassen.
Das experimentelle Echoblade Plugin mit integriertem LFO von Sonic Charge gibt es nun endlich auch als VST und AU Plugin.
Das neue Reverb-Effektpedal von Earthquaker Devices kann mehr, als man auf den ersten Blick denkt.
Robert Keeley kombiniert in dem neuen Pedal Sojourner sein Psi Fuzz und das Aurora Reverb. Heraus kommt ein Shoegaze-Traum in schwarz Grau.
Eine weitere Sache, die ich nicht erwartet hatte: Der Basseffekte und -amp Hersteller EBS baut Gitarrenpedale.
Bei Orange gibt es wieder neue Rockerverbs und sogar ein neues Preamp Effekt-Pedal.
Aus bis zu 30 Meter Entfernung kann man die Effektpedale von Aalberg Audio bedienen. Wird hier das nächste Level der Bedienung erreicht?
Ein Multi-Effekt Plugin, das sich wie ein modularer Synthesizer bedient? Exponential Audio versucht genau das mit dem Excalibur.
Nachdem der AD 480 auf dem iPad für große Freude gesorgt hatte, veröffentlicht Fiedler Audio das Plugin auch als Rack Extension für Propellerheads Reason und Reason Essentials.
Wenn Electro Harmonix den Rhythmus der Veröffentlichungen noch weiter anzieht, kommt bald jede Woche ein neues Pedal. Heute wurde der Holy Grail geschrumpft.
Eine iPad-App sorgt gerade für Furore in den Foren für Klanggestalter: SoundScaper von Igor Vasiliev. Eine App für iOS mit extrem vielen Möglichkeiten zum Schnäppchenpreis.
VIDEO
Das ist mal seit Langem wieder ein wirklich interessantes Plugin. Klevgrand erlaubt bei dem R0Verb, komplett eigene Reverb- und Delaylinien zu ziehen.
Die Amp-Simulation von Voxengo erreicht Version 2.0. Neben neuen Presets wurde vor allem der interne Algorithmus verbessert.
Die Optik ist auf jeden Fall ein Blickfang. Das Polara von Digitech soll der neue Überflieger in Sachen Reverberation werden und bietet sieben unterschiedliche Hall-Effekte.
TC Electronic wird allen Reverb und Delay Interessenten bekannt sein. Die Dänen haben nun exklusiv für den US-Markt ein neues Alter Ego V2 Echo und den T2 Reverb angekündigt. Aber don't panic - so viel sei ...
Der neueste Geniestreich von Electro Harmonix: der Soul Food Overdrive, gepaart mit dem Holy Grail Max Reverb mit schaltbarer Effektreihenfolge und Effektloop. Alles in einem Gehäuse.