Soundtoys veröffentlicht auf Basis der EMT 140 Hallplatte ein neues Plug-in: Little Plate gibt's in allen gängigen Formaten für Mac und PC und kann auch alles andere als "little" klingen!
VIDEO
Nach vielen Videos der Ankündigung hat Wampler endlich das Etheral Effektpedal veröffentlicht. Es ist mehr als nur ein Delay und Reverb in einem Gehäuse, hat in meinen Augen aber auch noch Luft nach oben.
VIDEO
Universal Audio hat die neuste Version ihrer Software UAD 9.2 veröffentlicht und wie üblich erhalten neue, zukaufbare Plug-ins Einzug. Darunter Fuchs Train II, Eden WT800 und Antares Auto-Tune Realtime.
VIDEO
Bereits auf der NAMM wurde das „Dual Engine“ Delay angekündigt, nun gibt es die finalen Specs und auch Videos mit vielversprechenden Sounds. Es wird wohl künftig mit den Top-Pedalen genannt werden.
Der neuste Halleffekt für die DAW von Exponential Audio nennt sich R4 und ist dem älteren Geschwisterchen Nimbus nicht unähnlich – nur will er nicht neutral sein.
VIDEO
Die Chinesen stellen mit der Ocean Machine ein Signature-Pedal für Devin Townsend vor. Der Gitarrist bekommt eine Menge mögliche Delays, neun Reverbs inkl. Shimmer und einen Looper – alles in einem Pedal.
Grundlegend bietet das Plug-in, entwickelt von Brainworx und Fiedler Audio, fünf Grund-Reverbtypen mit je drei untersschiedlichen Raumgrößen – die vielen Zusatzoptionen und der logische Aufbau könnte ...
Fünf verschiedene Hall-Algorithmen bietet das RF1 für iOS Musiker: Hall, Plate, EnsembleVerb, TremoloVerb, VintageVerb. Außerdem ist es kompatibel zu IAA, AudioBus und Ableton Link.
VIDEO
Vor ein paar Monaten wurden zwei der drei Plug-ins bereits angekündigt, nun kommen sie endlich auf den Markt. Und noch ein Weiteres.
VIDEO
PreSonus bringt für Studio One 3 eine neue Erweiterung namens Convology Vintage Reverbs. Impulsantworten von legendären Hallmaschinen für die hauseigene DAW. Die Installation funktioniert direkt aus der ...
VIDEO
Sonntags gibt es in der Regel einen frischen Freeware-Tipp. Aber welche sind unsere echten Lieblinge in Sachen „Kostenlose Plug-ins für die DAW“?
Empress Reverb ist ein digitales Reverb-Pedal. Es bringt 12 Modi mit je 4 Presets und genug Reglern für Experimente mit – und einen Bier-Modus!
Bislang nur in den USA verfügbar, kommt das DSP-Pedal von Earthquaker Devices nun auch nach Europa. Das Video klingt schonmal gut.
OTO Machines stellt einen mobilen Hardware Hall-Generator namens BAM vor. Das kleine Ding ist sehr interessant für Studios, für Liveacts, aber auch für DJs. Hier die Facts:
Mooer baut das Signature Dual-Delay, Reverb und Looper-Pedal "Ocean Machine" für Devin Townsend. Ist das die ultimative Allzweckwaffe zum bezahlbaren Kurs?
Der Hersteller der Mini-Pedale hat auf der Musikmesse mit dem Reverie Chorus und Reverie Reverb zwei neue Bodentreter angekündigt.
Jim Dunlop bzw. MXR hat ein neues Reverb Pedal für Gitarre vorgestellt: Neben sechs verschiedenen Modellen, True Bypass und Mono-to-Stereo Funktionalität ist auch ein Expressionpedal-Anschluss vorgesehen.
Voxengo OldSkoolVerb Plus - eine Erweiterung des Freeware Klassikers OldSkoolVerb der Softwareschmiede. Ist es den Aufpreis wert?
Waves legt das EMT 140 Reverb Plate als Plug-in neu auf. Die legendäre Abbey Roads Hardware wird modelliert. Hier die ersten Bilder.
Die Hallspezialisten von ValhallaDSP veröffentlichen das ValhallaPlate Plug-in.
Boss stellt auf der Sommer NAMM 2015 das neue RV-6 Reverb Pedal mit 8 Hall-Sounds vor.
Eine weitere Sache, die ich nicht erwartet hatte: Der Basseffekte und -amp Hersteller EBS baut Gitarrenpedale.
Wenn Electro Harmonix den Rhythmus der Veröffentlichungen noch weiter anzieht, kommt bald jede Woche ein neues Pedal. Heute wurde der Holy Grail geschrumpft.
Die Optik ist auf jeden Fall ein Blickfang. Das Polara von Digitech soll der neue Überflieger in Sachen Reverberation werden und bietet sieben unterschiedliche Hall-Effekte.