VIDEO
Lida Machine ist ein spannungsgesteuertes Resonanzfilter in Form eines Effektpedals für Gitarre mit zwei LFOs und CV-Input. Das dürfte auch für die Synthesizer-Fraktion interessant sein.
VIDEO
US-Boutiqueschmiede Analog Outfitters hatte auf der NAMM einen Verstärker dabei, der nicht der übliche, viereckige Kasten ist, sondern in 6-eckiger Wabenform. Sollte das Konzept vom Cadet Schule machen?
VIDEO
Electro Harmonix Sommer NAMM Nachzügler gesichtet: Auf der Messe hatte die Kultfirma ein weiteres Effektpedal am Start: ein Dual-Overdrive namens Hot Wax.
VIDEO
Das neue Delay aus der US-Boutiqueschmiede Dwarfcraft Devices hat 666 ms Delay-Zeit und eine Menge verrücktes Krachpotenzial mit Zufallsgenerator und CV-Inputs.
VIDEO
Bei Gretsch kommt zur Zeit keine Langeweile auf. Nach der Modellflut zur NAMM Show im Januar geht es auf der Summer NAMM 2017 mit fünf Gitarren aus der Players und Limited Edition weiter.
VIDEO
YouTuber 60 Cycle Hum hat die neue 99 USD Les Paul von Epiphone angespielt. Das Teil scheint besser, als alle vermutet haben. Allerdings ist nicht alles so super.
Peavey hat die HP2 angekündigt, eine neue E-Gitarre made in USA. "HP" steht für Gründer und CEO Hartley Peavey und die Optik erinnert an die erfolgreiche EVH Signature Gitarre.
40 Jahre gibt es den BB Bass von Yamaha jetzt schon und die Firma aus Japan nutzt den Anlass, um das Modell etwas zu verändern, will sich aber dennoch treu bleiben.
VIDEO
„Kleinmembran-Kondensatormikrofone, die nie harsch oder aggressiv klingen“ – das ist die Ansage von sE Electronics zu dem neuen sE8. Trotzdem sollen sie flexibel einsetzbar sein und kosten nicht die Welt.
VIDEO
Der Nachfolger des Overrated Special hat zwei separate Tube Screamer Schaltkreise, die sich auch in Serie schalten lassen. Zusätzlich haben sie noch einen Regler, der dem Overdrive die Mitten raubt.
Dinky hat nichts mit den Teletubbies zu tun und die Kelly wird man bei der gleichnamigen Family nicht antreffen. Beides sind neue Modelle in der Jackson X-Serie.
Epiphone hat auf der NAMM eine geradezu lächerlich günstige Les Paul SL im Gepäck. Was man wohl für das Geld bekommt?
VIDEO
Mad Professor aus Finnland hat auf der Sommer NAMM eine große Version vom Blue Delay dabei und zeigt im Video den kompletten Funktionsumfang des Echo-Pedals mit zwei separaten Delay-Strängen und Wet-Out.
Fender stellt zur SUMMER NAMM 2017 in Nashville zahlreiche Signature- und Custom-Shop Gitarren und Bässe vor. Signature-Modelle gibt es für Jimi Hendrix, George Harrison, Ed O’Brien und Justin ...
VIDEO
Auf der gerade stattfindenden Sommer NAMM in den USA hat JHS Pedals eine Reihe an aktualisierten Effekten im Gepäck. Moonshine, Sweet Tea und Double Barrel wurden überarbeitet.
VIDEO
EHX hat auf der NAMM ein neues Expresion-Pedal im Cry Baby Look dabei. Es hat ein paar Funktionen, die eigentlich jedes Pedal seiner Gattung mitbringen sollte.
VIDEO
Wer Attenuatoren an seinem Gitarrenamp nutzt, kennt sicher auch die Qualität der Boxenemulationen. Mit der OX von UA könnten neue Maßstäbe gesetzt werden.
Jeweils eine 10 Watt Combo-Version hat Blackstar auf der Sommer NAMM in den Serien Artisan, Artist und Series One dabei. Als Limitierte Edition, versteht sich.
Auf der gerade gestarten NAMM Show hat der japanische Pedal- und Amp-Hersteller Boss einen neuen Waza Amp Head mit 75 Watt mit vier Kanälen vorgestellt.
Gleich mehrere Neuheiten hat Positive Grid auf der Sommer NAMM am Start: drei abgespeckte Pedale und zwei abgespeckte Amps – mit mehr Spezisalisierung. Vermutlich sinkt auch der Preis.
VIDEO
Eventide stellt zur Summer NAMM Show 2017 das neue Plug-in Ultratap vor. Ein sehr umfangreiches Tap-Delay, das aus dem H9 Harmonizer ausgekoppelt wurde.
VIDEO
Nach dem Trio folgt der nächste Schritt auf der Evolutionstreppe in Sachen „Drums aus dem Pedal“ auf der Sommer NAMM 2017: SDRUM soll Snare und Kick auf das Gitarren- und Bassspiel automatisch anpassen.
Der 1964er Schaltkreis (AB763) steckt in Fenders neustem Quasi-Reissue drin. Der Blackface Custom Deluxe Reverb wird nicht billig, dafür laut Hersteller authentisch.