Das ungewöhnliche Forty Eight Design wurde kurzerhand auf Gitarre übertragen. Der Prototyp wurde kurz vor der Messe fertig.
Roland veröffentlicht das auf der Musikmesse 2015 vorgestellte System-500. Die Weiterentwicklung der modularen Systeme wird vollständig analog. Endlich!
Die kleinen Monitorboxen aus Berlin kommen in den Handel.
Auf der Musikmesse hatte ENGL zwei neue Amp-Modelle vorgestellt, die zwischen GigMaster und Ironball angesiedelt sind.
Aus dem Hause AKG gibt es ein neues Kondensator-Mikrofon auf der Musikmesse zu sehen.
Die Bassspezialisten aus Deutschland haben auf der Musikmesse ein neues Modell dabei: den Forty Eight.
Auch Digitech ist auf der Musikmesse und hat ein neues Delaypedal im Gepäck. So manch feuchter Traum könnte damit in Erfüllung gehen.
Vor Kurzem machte Modal Electronics mit dem Synthesizer Dickschiff 002 auf sich aufmerksam. Nun wurde mit dem Modell 001 ein abgespeckter, aber dennoch sehr vielversprechender Ableger präsentiert.
Mit dem Hughes & Kettner WMI-1 lassen sich über ein iPad mit WMI-Connect der Grandmeister und Triamp fernsteuern – ohne merkliche Latenz.
Softube ist schon seit längerem bekannt für seine gut durchdachten Plugins. Bisher lag der Schwerpunkt auf Effekt-Plugins, nun hat der Entwickler erstmals ein Plugin zur Klangerzeugung vorgestellt.
Am Laney-Stand kann man sich das IRT-Pulse demonstrieren lassen. Es hält, was es verspricht.
Eine weitere Sache, die ich nicht erwartet hatte: Der Basseffekte und -amp Hersteller EBS baut Gitarrenpedale.
Neben den Synthies hat Roland auch schöne Sachen für Gitarristen auf die Musikmesse mitgebracht: Blues Cube Tour Topteil und Artist 212 Combo.
DigiTech-Tochter DOD stellt auf der Musikmesse das Gunslinger Distortion-Pedal auf MosFET-Basis für Gitarristen vor.
Die Schweden von EBS haben neue Pedale im Schlepptau. Zusätzlich noch einen 750 Watt Reidmar und einen Combo mit Reidmar-Technik.
Es gibt für viele nichts Spannenderes auf dieser Musikmesse als die neuen Module von Roland. Nicht zu Unrecht, würde ich meinen.
Da ist doch etwas im Busch bei den Briten. Die neue Astoria-Serie ist komplett anders als ihre schwarz-goldenen Kollegen.
Bei Orange gibt es wieder neue Rockerverbs und sogar ein neues Preamp Effekt-Pedal.
Das Babyface von RME bekommt einen Nachfolger mit Metering-LEDs.
Bei meiner Runde gestern beim Aufbau konnte ich einen ersten Blick auf das neue Pedal von Boss werfen.
Gleich vier neue Interfaces stellt Universal Audio heute vor. Drei mit Thunderbolt und eins mit dem älteren, aber noch sehr verbreiteten Firewire.
Ich konnte es mir nicht nehmen lassen, einen Tag vor offiziellem Messebeginn schon mal über das Gelände zu schauen. Einiges konnte ich schon erspähen.
Am Mittwoch startet die Musikmesse 2015 in Frankfurt am Main. Gearnews ist natürlich vor Ort und hält Ausschau nach dem neusten Equipment. Was erwartet uns?
Ein Youtube-Video auf dem Channel von Boss macht gerade die Runde und sorgt für wilde Spekulationen zum neuen Produkt.