Analoger Signalweg, digitale Steuerung mir CV/Expression-Input, mehreren Presets – alles auf kleinem Raum, Made in Germany und nicht überteuert. Gestatten: Servus!Pedale Glam aus Frankfurt.
VIDEO
Ein neues High-Gain-Pedal von Wampler erblickte das Licht der Welt und soll noch diese Woche in den Regalen liegen: Dracarys.
VIDEO
Zur NAMM hatte Walrus Audio die Ankündugung des neuen Pedals ein Vorserienmodell im Gepäck – nun gibt es die erste Demo des Distortion Pedals, das den Mix eher verklebt als heraussticht. Ideal für ...
VIDEO
Der Megadeth Lead-Gitarrist bekommt von ENGL ein neues Signature Topteil. „Inferno“ ist der Name einer Single des gelockten Metal-Shredders und auch des neuen Topteils.
Periphery Gitarrist Misha Mansoor entwickelt dieses Jahr nicht nur Djent-Pedale, sondern bekommt auch von Peavey einen besonderen Amp auf den Leib geschneidert.
VIDEO
Misha Mansoor hat ein Pedal entwickelt, das speziell für Metalgitarristen mit mehr als 6 Saiten gemacht wurde. Mit eingebautem Noise Gate, Attack Regler und viiiiieeel Zerre.
VIDEO
Gleich zehn neue Mini-Pedale werden zur NAMM Show vorgestellt werden. Vier sind schon bekannt und rekreieren digital die Vorstufen der Amps von Diezel, Mesa Boogie, EVH und ENGL.
VIDEO
Ein Italiener, der in Japan wohnt, baut Effektpedale, die möglichst wenig Optionen haben und dennoch flexibel einsetzbar sind. 2KP, oder Two Knob Pony ist die logische Weiterentwicklung vom One Knob Pony, dem ...
Da denkt man, man hat alles schon mal gesehen, dann kommt Dr. No um die Ecke. Sein neuster „Turd“ Fuzz-Effekt ist ein großer Haufen.
VIDEO
Analoge und digitale Zerrstufe gemischt? Bisher hielten sich viele Gitarristen zurecht von digitalen Zerrpedalen fern. Strymon könnte zum Umdenken bewegen.
VIDEO
Der neuste Amp der wieder auferstandenen Firma ist ein 6-14 Watt Combo mit 1x10 Speaker. Laut Hersteller ist der 1610RT Comet der ideale Begleiter für Studio und Vintage High Gain Sounds.
NAMM
Mit einer Umfrage möchte Robert Chapman, Namensgeber der Chapman Guitars, von den Usern wissen, welche Art von Pedalen sich gewünscht werden.
Carl Martin wird die Greg Howe's Signature Lick Box nun endlich ausliefern. Sie bietet drei für Gitarristen wichtige Standardeffekte in einem Gehäuse.
Gleich vier Kanäle liefert der neue Sprössling von AMT – die Firma bleibt sich treu und verbaut keine einzige Röhre.