VIDEO
Der Avid S1 Controller ist jetzt erhältlich. S1 bietet acht Fader und funktioniert mit iPad und der Pro Tools | Control App. S4 verspricht den Workflow des Pro Tools | S6, nur etwas kompakter.
VIDEO
Das RODECaster Pro bekommt ernstzunehmende Konkurrenz: Das ZOOM LiveTrak L-8 ist der kleinste Sprössling der Familie und vollgepackt mit Funktionen.
VIDEO
SSL legen mit dem Origin ihre neuste Mixing-Konsole vor, die auf 32 Kanälen analoge Qualität mit digitalem Workflow in den Studios zusammenführen soll. Inklusive neuer Mikrofon Preamps.
VIDEO
Die schwedische Hard- und Software-Firma Softube nimmt mit Console 1 Fader einen neuen Controller mit motorisierten Alps Fadern ins Produktsortiment auf.
VIDEO
Die Monogram Creative Console ist modular aufgebaut und nicht nur für Musiker und Producer interessant. Der Nachfolger von Palette Gear richtet sich an alle Kreativen! Jetzt auf Kickstarter!
VIDEO
Die Firma SoundForce bringt den Sound der legendären Roland Juno-60 und Juno-106 Synthesizer in Form eines Oszillators in das Eurorack-System.
Auf der NAMM haben SSL neben dem X-Light Dante Interface, der SB 16.12 Stagebox und der neuen Software-Version 4.8 ihre Pulte Live L350 und L550 vorgestellt. Die zieht es auf die großen Bühnen.
VIDEO
Slate Media Technology zeigen uns auf der NAMM, wie sie sich einen Touchscreen-Controller für die Studioarbeit vorstellen. Raven MTZ ist 43 Zoll groß und kostet „nur“ einen vierstelligen Betrag.
Mit dem Platform Nano präsentiert iCON Pro Audio einen kompakten DAW-Controller. Ein motorisierter Fader, ein paar Regler, die wichtigsten Funktionen als Buttons und Overlays – was will man mehr?
VIDEO
MIDI-Controller Marke Eigenbau sind meist sehr komplex und kompliziert zu erstellen. Nicht so mit OpenDeck aus dem Hause Shantea Controls, das jetzt in Version 3 käuflich erhältlich ist.
VIDEO
MFB stellte zur diesjährigen Superbooth 2018 neue Hardware vor. Die Rede ist von dem Drumcomputer Nachfolger Tanzbär 2, der mit einem Sampleplayer ausgestattet wurde. Ab sofort im Handel!
Der französische Hard- und Softwarehersteller Arturia ergänzt das eigene Sortiment mit der neuen Controller-Serie KeyLab MkII. Sensitive und delikat sollen sie sein. Oh ja!
Mit AudioSwift wird euer Touchpad an jedem Mac Rechner zum MIDI- und DAW-Controller im Handumdrehen. Jeder Parameter kann durch das Tool ferngesteuert werden.
VIDEO
Der Moskauer Künstler, Programmierer und Bastler Dmitry Morozov stellt im Karlsruher ZKM sein neuestes Werk ivy aus. Es ist ein sagenhaft großer 240-Step-Sequencer. Seht selbst!
Endlich kommt mit dem Presonus FaderPort 16 die von vielen Anwendern gewünschte größere Version des FaderPort 8 mit nun 16 motorisierten 100 mm Fadern auf den Markt.
VIDEO
Das Startup Unternehmen Tinami Lab zeigt auf der eigenen Internetseite einen fast frei gestaltbaren MIDI-Controller für Anwender, die ein individuelles Live Setup zusammenstellen wollen.
Endlich ist Version 1.0 fertig! Shantea Controls veröffentlicht die erste verkaufsfähige Hardware und die dazugehörige Software OpenDeck, ein MIDI-Controller zum Selberbauen. Hier die ersten Facts.
VIDEO
Endlich: Es gibt eine neue, große Version vom Faderport DAW-Controller. Presonus spendiert jedem der acht „Kanäle“ ein kleines Display und einen langen Fader, lässt den Rest aber über eine großen ...
Nektar stellt zwei neue Controller vor: Impact LX49+ und Impact LX61+. Sie beinhalten neben der Nektar DAW Integration alle wichtigen Funktionen eines Studio-MIDI-Controllers für alle bekannten ...
Turntablisten aufgemerkt: Mit dem „Portable Fader“ offeriert Raiden ein Scratch-Tool für unterwegs, das mit Line-Playern, iPhones oder Android-Devices zusammenarbeitet.
Eine neue App für Apples iPhone zur DAW Fernsteuerung „Fader“, kompatibel zu Logic, Pro Tools und Live auf Mac und PC