VIDEO
Die New Yorker haben gleich drei neue Pedale am Start, ein Civil War Big Muff mit Tone Wicker, einen Rat-Clone und das Battalion in Mini. Ähm, ich meine Nano.
VIDEO
Chase Bliss Audio hat zusammen mit Keeley und Cooper FX ein neues Reverb-Pedal veröffentlicht. Dark World hat einen kräftigen Schluck in den 1980ern genommen, kann aber mehr. Sehr viel mehr.
VIDEO
Das neue Filter Pedal Chromatron wurde satte 10 Jahre entwickelt und orientiert sich klanglich an den 1960ern und 1970ern. Hat sich die lange Entwicklungszeit für das analoge Filter gelohnt?
VIDEO
Mod Rex ist ein ausgewachsenes Modulationspedal mit vielen Funktionen und einfachen Funktionen. Gitarre und Synthesizer sind willkommene Input-Signale.
VIDEO
Vintage-Klang für die moderne Ära – so bezeichnet JHS selbst das Kodiak Tremolopedal. Verschiedene Schwingungsformen und Tap Tempo machen es auf jeden Fall interessant.
VIDEO
Mal wieder was Anderes, und dann auch gleich noch so überzeugend: Meris hat mit dem Enzo ein vielversprechendes Synthesizer-Pedal für E-Gitarre oder Line Signal vorgestellt. Monophon und Polyphon.
VIDEO
Mit diesem opulenten Beinamen geht der neue Spross „Horizont“ aus der Berliner Effektschmiede KMA Audio Machines an den Start. Was kann der üppig ausgestattete Phaser?
VIDEO
Da hat Seymour Duncan aber ein tolles Pferd im Stall. Fooz kann viel mehr als ein Fuzz, denn es sind LFO und Filter eingebaut. Und Tap-Tempo. Und Expression. Dafür kostet es auch etwas mehr.
VIDEO
Der Sample-Spezialist Spitfire Audio hat eine Reihe von Plug-ins namens Labs angekündigt. Den Anfang machen Piano und Strings. Und sie sind kostenlos!
VIDEO
Das ist eine ziemliche Menge an Möglichkeiten, die Alexander Pedals in das Defender Stargate Drive Effektpedal verbaut hat. Ob das schon zu viel für das doch recht kleine Pedal ist?
In der zweiten Version des Quad Octave Generator Pedals hat Walrus Audio auf die User von V1 gehört. Das Luminary V2 hat viele kleine Verbesserungen parat und bekommt sogar einen leichten Tremoloeffekt dazu.
VIDEO
Ein DAW Controller ist nichts Besonderes. Wenn er wie midiflorian allerdings für den Fuß ist, dann wird die Sache schon wieder interessant. Vor allem, wenn man damit auch virtuelle Instrumente steuern kann.
Ein Fußcontroller, der nicht nur über MIDI eure Effekte und Amps umschalten kann, sondern auch über USB mit der DAW kommuniziert. Gleichzeitig. Endlich nimmt sich ein Hersteller dem mal an!
VIDEO
Ein willkommenes Update zum Yodelmaster Delay/Echo. Weniger Platzbedarf, weiterhin Features wie FX Loop, Tap Tempo und Modulation zum vergleichsweise kleinen Preis.
Wurde auch Zeit, dass Ernie Ball zum Overdrive und Delay langsam andere Pedale mit Wippe nachreicht. Das Expression Tremolo ist das nächste Effektpedal mit ungewöhnlicher Steuerung.
Mehr DSP-Power, mehr Effekte, mehr Boxen, mehr Amps – die neue Version des Modelers AxeFX III ist bald da. Ein Blick auf die Features.
Im Colour Theory Pedal steckt nicht nur ein Step-Sequencer drin, sondern eine ganze Reihe mehr: Modulation, Filter, Tremolo, Oszillator, PWM – so sieht Innovation aus.
VIDEO
Was für ein Ungetüm: Electro-Harmonix hat mit dem 95000 einen echt imposanten Looper am Start. MicroSD, 6x Mono, 1x Stereo und gewohnte EHX-Bauweise klingen vielversprechend.
Gleich zwei Mini-Pedale im Wippe stellt DOD vor: Expression und Volume. Beide haben auch noch ein sinnvolles Feature an Bord, wo andere Hersteller oft nicht dran denken.
VIDEO
Fans abgedrehter und brauchbarer Klänge aufgehorcht: Das Pedal vereint High Gain Distortion mit Chorus und Slapback-Delay in Serie oder parallel. Klingt nach einer Menge Spaß, oder?
VIDEO
Ein Stereo-Chorus-Vibrato Pedal aus dem Hause Suhr steht an. Alexa ist komplett analog aufgebaut und mit 6 verschiedenen Schwingungsformen und Expression-Input ist das Pedal auf jeden Fall für viele ...
VIDEO
Wieder mal ein Effektpedal aus dem Hause Dwarfcraft Devices für die experimentierfreudigen Gitarristen – wo auch sonst? Grazer kann aber auch für Musik eingesetzt werden. Und am Synthesizer.
VIDEO
Lida Machine ist ein spannungsgesteuertes Resonanzfilter in Form eines Effektpedals für Gitarre mit zwei LFOs und CV-Input. Das dürfte auch für die Synthesizer-Fraktion interessant sein.
HOT
Bei Electro Harmonix steht noch einiges auf der Roadmap. Ein netter Leak über die sozialen Netzwerke verrät, was der US-Hersteller noch so vor hat. Und das ist einiges!