HOT
So kommet und staunet! Unter dem Label Blackstar Dept 10 bekommt ihr echte Röhren-Pedale, kombiniert mit Impulse Response, XLR- & USB-Out und mehr.
VIDEO
Nachdem es lange ruhig um die Archon-Serie war, gibt es gleich mehrere Versionen der PRS Verstärkerserie, als Combo oder Topteil mit passenden Boxen.
VIDEO
Periphery-Gitarrist Misha Mansoor hat einen neuen 20 Watt Vollröhren-Amp, der bis zum Rand voll mit Funktionen ist. Der Peavey invective MH.
VIDEO
Die Bones UK- und Jeff Beck-Gitarristin Carmen Vandenberg bekommt einen wunderschönen 30 Watt-Combo, den Blackstar CV30. Limitiert auf 130 Stück!
Für Röhrenfreunde: Der Ashdown CTM-Tube-Pre ist ein Vorverstärker mit 3 Röhren im praktischen 1 HE Format. Außerdem neu: Der 12-Band 600 kehrt zurück!
VIDEO
Jetzt habt ihr die Qual der Wahl: EL34 oder 6L6 in der Endstufe? Für gläserne American-Style-Sounds gibt es ab jetzt auch den HT Club 40 MkII 6L6!
Du willst einen solide Vollröhrencombo zum günstigen Preis? Dann warte nicht zu lange, denn der Laney Cub12 ist nur solange für 179 Euro zu haben, wie der Vorrat reicht.
Der Laney LA100SM Supergroup basiert auf dem 1960er Original Topteil – nun kann der vielgesuchte Amp auch neu gekauft werden. Mit einer wichtigen Modifikation, die Fans begrüßen werden.
Reichen 20 Watt zum Glück? Optisch haut das grüne Tolex auf jeden Fall eine andere Kerbe als das ewige Schwarz. Das Blackstar JJN-20R kann auf 2 Watt gedrosselt werden und hat ein USB-Output.
VIDEO
Die Briten haben viel vor zur NAMM 2019. Nicht nur der HT-20 ist auf dem Programm, sondern auch die neuen Versionen HT-5R und HT-1R. Was Kleines für Heimstudio oder Schlafzimmer.
VIDEO
Inspiriert von drei Klassikern sollen die Studio 10 Amps von Blackstar verschiedene Geschmäcker ansprechen. Vollröhrenamps mit EL34, 6L6 und KT88 und 12“ Speakern von Celestion und 10 Watt.
Eine Telefunken ELA M 251 Kopie für unter 1000 Euro? Das Warm Audio WA-251 hat Original-ähnliche Bauteile, es hat aber einen wichtigen Unterschied … abgesehen vom Preis. Die Röhre.
VIDEO
Kleine Röhren-Amps sind in Mode, da macht UK Boutique-Hersteller Cornell Amps auch gern mit: Traveller 5 ist ein Combo mit 5 Watt durch eine EL84 Röhre an einem 8“ Celestion-Speaker.
VIDEO
YouTuber Johan Segeborn hat sagenhafte 17 Vorstufenröhren miteinander verglichen. Fast alle sind ECC83, also 12AX7. Entscheidend und signifikant hörbar ist tatsächlich der Hersteller.
VIDEO
Eine Zusammenarbeit von Supro mit Keeley bringt den Amp mit dem wenig spannenden Namen Supro Keeley Custom hervor. Warum aber gibt es diese Zusammenarbeit überhaupt?
VIDEO
„Die stärkste Bass-Vollröhre der Welt“ meint Hiwatt auf der Musikmesse 2018 im Gepäck zu haben. Zwei Kanäle, 400 Watt. Es könnte stimmen.
Little Stubby ist der Beiname des 30 Watt Verstärkers aus dem Custom Shop von Ashdown: Das CTM LS Topteil sieht nicht danach aus, ist aber eine echte Vollröhre.
VIDEO
Ein kompaktes Topteil mit 300 Watt und zwei winzige Combos gibt es bei Laney zum Jahresstart. Vor allem für den viel reisenden Gitarristen könnte das interessant sein.
Der englische Hersteller DHA Dave Hall Amps bietet sein VT-1 Pro Bass Drive ab sofort in einer VT-1 Spitfire Version für E-Gitarre an und verkauft seine Pedale nun auch über den Fachhandel.
Die Traditionsmarke aus England hat auf der Musikmesse einen Prototypen des Custom 50 dabei – ein 50 Watt Vollröhrentopteil mit lediglich vier (bzw. fünf) Reglern.
VIDEO
Der Megadeth Lead-Gitarrist bekommt von ENGL ein neues Signature Topteil. „Inferno“ ist der Name einer Single des gelockten Metal-Shredders und auch des neuen Topteils.
VIDEO
Paul Reed Smith und Team haben neue Amps für 2017 vorgestellt: Sonzera heißt die Serie und wird zu Anfang mit 20 bzw. 50 Watt Combo und 50 Watt Topteil an den Start gehen. Preislich soll es „niedriger ...
[OSX, WIN] Diese Preamp Modellierung des JCM800 von Marcuriall ist eine der besten auf dem Freeware-Markt. Für alle, die DEN Rockgitarrensound suchen.
Ich bin nicht immer Fan von Freeware Plug-ins, aber das hier würde ich wohl auch in meiner sonntäglichen Kolumne empfehlen.