Motu überrascht auf der NAMM 2017 mit gleich drei neuen Audiointerfaces. Alle Drei bieten rein digitale Anschlüsse und erweitern durch den Ethernet Anschluss euer AVB Netzwerk. Sie lassen sich ebenso über ...
Eventide betritt den Eurorack-Synthesizer-Markt
Das digitale Delay bietet neben Stereofunktion auch MIDI- und USB-Anschlüsse, mit denen man interessante Sachen anstellen kann.
VIDEO
Dave Rossum zeigt komplexe Hüllkurven/LFO-Module, die eine Reihe Aufgaben übernehmen können.
NAMM
Sampling aus dem Euromodul - Die zweite Welle zur NAMM 2017
VIDEO
Die Firma aus Griechenland hat für die NAMM gleich fünf verschiedene Pedale angekündigt, darunter eine Stereoversion vom Splash MK III, Tremolo, Reverb, Delay, Overdrive und ein Filter mit Fuzz. Einige ...
VIDEO
Ein Teaser-Bild zeigt neue, modulare Synthesizer Hardware von Percussa, dem Hersteller der Cubes. Ein paar Gedanken dazu.
VIDEO
Gleich zehn neue Mini-Pedale werden zur NAMM Show vorgestellt werden. Vier sind schon bekannt und rekreieren digital die Vorstufen der Amps von Diezel, Mesa Boogie, EVH und ENGL.
Eine der größten Messen rundum Musik- und Studioequipment wird Ende Januar die Tore öffnen. Was wissen wir schon? Welche Firmen werden welche Produkte der Öffentlichkeit vorstellen? Ein Sammelbecken.
Bei Behringer tut sich abseits vom selbst erzeugten und bereits abgeklungenen DeepMind 12 Hype auch noch was anderes: Das X32 Mischpult bekommt dieses Jahr eine SD Recording-Card und die Platinen der 808 bzw ...
2016 ist einiges passiert, auch in Sachen Hardware Synthesizer – Moogulators Lieblinge auf dem Präsentierteller.
Leak bei Korg: Die Produktseite vom Kronos LS ging zu früh online und bestätigt die Gerüchte um das neue Modell.
LVC Audio T-Chain ist ein modulares Plug-in zum Erstellen eigener Mix- und Mastering-Effektketten. Kein neues Thema, aber vielleicht ein guter Ansatz, sich diesem Thema anzunehmen, denn solche Tools steigern ...
System-8 im Vergleich - mein persönlicher Eindruck von Rolands neuem Flaggschiff.
Korg Volca Wave und VC-10 Vocoder Bilder machen im Netz die Runde – was ist da am 1. November geplant?
VIDEO
Analoge und digitale Zerrstufe gemischt? Bisher hielten sich viele Gitarristen zurecht von digitalen Zerrpedalen fern. Strymon könnte zum Umdenken bewegen.
Die angetagten Multieffekte G3 und G3X vom japanischen Hersteller bekommen ein Facelift und frische Sounds und heißen dann G3n und G3Xn. Die Sounds sind die Gleichen wie im großen Bruder G5n, nur die ...
Kommt von Behringer demnächst ein analoger TR-808 Killer? Auf Facebook sammelt Behringer Ideen und Vorschläge – wie damals zum DeepMind 12.
Nach tagelanger Teaserei wurde der Vorhang endlich weggezogen: Es ist ein digitaler Mischer der neuen Series III mit 32 Kanälen und eingebauter Recording-Funktion – und USB!
Mutable verkleinert den Braids, einen extrem vielseitigen Oszillator für das mobile Rack oder den Aktenkoffer-Modular - µBraids Oszillator
VIDEO
Wenn es um Modulationseffekte in der Boutiquepedalecke geht, dann wird es schnell verrückt. Recht bodenständig und trotzdem umfangreich ist „Waves“ im eher unauffälligen Design.
Melo Audio hat ein digitales Mikrofon für 3D Aufnahmen mit Lightning und USB-C Anschluss vorgestellt. Ist die Welt schon dafür bereit?
VIDEO
Elektron überrascht die Szene mit dem neuen Effektgerät Analog Heat. Eine achtfache Distortion-Einheit mit Filter, Hüllkurven und mehr. Overbridge Anbindung ist ebenfalls mit dabei. Hier die ersten ...
MeeBlip zeigt den bald kommenden neuen digital-analogen Klangerzeuger Triode Synthesizer, der sich voll und ganz den tiefen Frequenzen widmen soll. Hier sind die ersten Facts und einige Soundbeispiele: