VIDEO
Unter Gitarristen längst bekannt, bei Synth-Liebhabern noch ein Insider-Tipp: Mit Stompenberg FX könnt ihr virtuell Effektgeräte für Keys testen!
VIDEO
Modern Sounds Pluto ist ein Mini-Synthesizer mit zwei Sequencern und interessanten Möglichkeiten.
VIDEO
Korg hat die drumlogue Drummachine angekündigt! Die hybride Groovebox verbindet analoge Komponenten mit Samples und Multi-Engine-Oszillatoren wie im minilogue xd.
Wir haben es angecheckt: Das digitale Behringer Mischpult Flow 8 in der Praxis. Podcasting, Live Performance, Mobilität und Studioeinsatz.
VIDEO
Korg bringt mit dem opsix einen sehr umfangreichen und vielseitigen FM-Synthesizer auf den Markt. Und den haben wir für euch einmal angecheckt!
Ferrofish bringt „CV-Versionen“ der Pulse 16 AD/DA Wandler heraus. Die sind DC-gekoppelt und können CV-Signale an Modular-Systeme ausgeben.
Hat dein liebstes Pedal es auch unter die beliebtesten Effektpedale 2020 geschafft oder bist du eher Purist oder spielst eh keine Stangenware?
VIDEO
Du suchst noch schnell ein passendes Effektgerät für Weihnachten, aber es darf nicht teuer sein? Dann ist unsere Liste für dich perfekt!
VIDEO
Wir haben uns das Zen Delay, entwickelt von Erica Synths, Ninja Tune und der liquid sky artistcollective, für ein Angecheckt näher angeschaut.
VIDEO
Denkt ihr auch gerade „Ich sehe nicht richtig?“ Dann haben wir etwas gemeinsam. Mit Aureus bringt Peavey überraschend einen Digitalmixer heraus.
Modor bringt einen digitalen Drum-Synthesizer mit 6 Instrumenten mit der Optik des NF-1. Es ist aber kein Nachfolger, sondern etwas Neues.
VIDEO
Der Korg opsix FM-Synthesizer ist Realität! Der sechs Operatoren starke digitale Klangerzeuger mit erweiterten Funktionen ist jetzt erhältlich.
VIDEO
Behringer Flow 8 ist ein kleines digitales Mischpult mit Bluetooth und zwei Effektprozessoren an Bord.
VIDEO
Nicht der Ton macht die Musik, sondern der Takt: REF10 SE120 von MUTEC will der weltweit beste Taktgenerator für digitale Audioanwendungen sein. Besser als eine Atomuhr – nur für den Sound.
VIDEO
Das Nux Duotime Stereo-Delay ist nicht nur mono nutzbar, sondern hat sich auch 1980s Rack-Delay-Sounds bis zu 1800 ms Delayzeit spezialisiert.
Prism Sound ADA-128 gibt alles: Bis zu 128 Kanäle mit hochwertigen AD/DA-Wandlern könnt ihr in diesem Gerät unterbringen. Das hat natürlich seinen Preis.