Audified stelllt den legendären Mastering- und Buss-Kompressor von TAB Telefunken U73b als Plugin vor.
Zwei Compressoren in einem Plugin? Warum auch nicht – beim SKnote Stereo Double Compressor.
Das experimentelle Echoblade Plugin mit integriertem LFO von Sonic Charge gibt es nun endlich auch als VST und AU Plugin.
AUDIO
Die neuste Version der Open Source DAW Ardour ist erschienen. JACK ist nicht mehr zwingend notwendig.
Mit dem Audreio AU Plugin kann man Tablet-Audio in die DAW über Ethernet, WLAN oder Lightning-Kabel senden.
Kuassa veröffentlicht den virtuellen Bassamp Cerberus als VST, VST3, AU, RE und AAX in 32 und 64 Bit.
Ein Multi-Effekt Plugin, das sich wie ein modularer Synthesizer bedient? Exponential Audio versucht genau das mit dem Excalibur.
AUDIO
Sinevibes hat eine mir bisher nicht bekannte Art von Synthesizer veröffentlicht. Er wird vom Audiosignal gesteuert. Leider nur als AU, dafür kostenlos.
Die Effekt-Schmiede Voxengo stellt ein neues Plugin als VST, VST3 und AU für PC und Mac vor: den Spatifier.
Mit dem Corona R5.0 stellt der Entwickler DiscoDSP eine überarbeitete Version des seit 2011 verfügbaren virtuellen Synthesizers vor. Welche Neuigkeiten werden geboten?
Das Echtzeit-Audio-Morphing Plugin geht in die nächste Runde. Diesmal sind auch VST und RTAS Version für OSX und Windows dabei.
Die Plugins von Klevgränd sind teilweise schon nicht mehr nur für iPad oder als Mac AU verfügbar, sondern werden bald alle als VST für Windows verfügbar sein.
Das PlugIn von MysteryIslands spiegelt nicht nur die komplette Bedienoberfläche der frühen Viren in seiner GUI, sondern bietet auch direktes Laden/Speichern von Patches/Multis der Ur-Viren von/auf ...
Den Beepstreet Sunrizer gibt es bereits als App für das iPad. Dort erfreut sich der virtuelle Synthesizer seit längerem großer Beliebtheit, also ist es nur konsequent, den Schritt zur DAW Version zu wagen.
Apple besitzt fortan die Synthesizer-Schmiede Camel Audio. Ist das ein Zeichen für ein Alchemy-AU, das demnächst mit Logic X ausgeliefert wird?
Das kostenlose Stereo-Tool A1StereoControl von Alex Hilton mausert sich mit dem Update auf Version 1.1 zum Fast-Alleskönner für Panning.
Multiband-Effekte für die DAW gibt es mittlerweile viele. Aber so eins hat die Welt noch nicht gesehen.
Wer heute noch schnell ist, kann sich das neue Mastering Compressor Plugin noch zum Presale-Preis sichern!
Softube stellt mit dem Transient Shaper ein Plugin vor, das auf bestimmte Frequenzen eingestellt werden kann und nicht nur über die gesamte Bandbreite.
VIDEO
Das ist mal seit Langem wieder ein wirklich interessantes Plugin. Klevgrand erlaubt bei dem R0Verb, komplett eigene Reverb- und Delaylinien zu ziehen.
Das neue PSP L'otary emuliert die legendären Leslie 122 und 147 Rotary Speaker. Jetzt noch zum Einführungspreis erhältlich.
Ein Analyzer gehört einfach im Studio zum guten Ton. Der IQ-Analyzer V2 kommt sogar aus den deutschen Landen zu sehr guten Konditionen und vielen Verbesserungen.
Die Erschaffer vom Alchemy Synthesizer und anderen Plugins schließt die Website zum 07. Juli 2015 und empfiehlt, schnell noch die Installer auf eine Backup-Festplatte zu sichern.
Bei U-HE geht es aber auch gerade Schlag auf Schlag, was neue Plugins angeht. Der kürzlich angekündigte HIVE geht als Beta-Version an die Öffentlichkeit.