Beim Bassic-Weihnachts-Gewinnspiel sind kreative Köpfe gefragt. Schließlich bringt der Weihnachtsmann nicht jedem etwas. Dafür gibt es gleich 46 Gewinner.
Eine Werbeaktion des neuen Streaminganbieters Tidal hat mein Interesse geweckt – hier kann man schön testen, ob man die Unterschiede von MP3 zu Lossless noch hört.
Bei Sennheiser gibt es gerade ein Neumann TLM 107 und ein Mastering von Bob Katz zu gewinnen. Die Einzelspuren gibt es für den Remix-Contest kostenlos.
Görkem Șen hat ein neuartiges Saiteninstrument namens Yaybahar gebaut, das bei Benutzung nach Entspannung und Trips ohne Drogen schreit. Braucht man nur noch den richtigen Platz dafür.
Nicht nur die Wissenschaftler und IT-ler finden Anwendung für die neue 3D-Drucktechnik. Es kommen immer mehr Helfer für Musiker und Studiobesitzer hinzu. Aber eine Mikrohalterung in ORTF-Anordnung gab es ...
Der Grandmeister 36 Head von Hughes & Kettner mischt seit gut einem Jahr den Markt gehörig auf. Eine derart flexible Vollröhre findet man nicht so einfach für den kleinen Preis. Man kann aber weitaus mehr ...
Das Musiker-Board, Bonedo und Amazona verlosen jeder ein Boss VE-20 Vocal Performer oder zwei Karten zum Finale von Voice of Germany am 12. Dezember in Berlin.
Zum Weihnachtsfest hat sich das Musikhaus Thomann dieses Jahr etwas Besonderes einfallen lassen: Weihnachtslied schreiben und exklusive Führung durch die heiligen Hallen inklusive Einkaufsgutschein gewinnen.
3D Drucker sind in aller Munde, wenn es ums Herstellen von nützlichen Sachen und funktionierenden Waffen geht. Was ist aber, wenn man die neue Technik auf E-Gitarre und mehr anwendet?
Die Band Austerity Program verrät die Tricks zum perfekten Sound auf ihrem Album „Black Madonna“ und stellt das eigens dafür entwickelte Pedal Valnøt vor.
Das Musiker-Board hat ein geiles Gewinnspiel für Gitarristen gestartet. Gewinne einen DV Mark Maragold im Wert von 1000 Euro.
Holt schon mal den Kalender und den roten Edding raus - 2015 wird ein großes Jahr. Die legendäre Drum-Machine TR-808 von Roland bekommt ihren eigenen Dokumentarfilm. Den Trailer gibt's hier.
FRACT ist ein komplett neuer Ansatz von Computerspiel. In einer futuristisch anmutenden Welt, die aus Musik besteht, löst man Rätsel und bringt Synthesizer zum Klingen. Doch passen Spiele und Synthies ...
Ab Mitte Oktober gibt es für den Behringer BCR2000 eine neue Firmware von Zaq Audio, die den DAW-Controller in einen echten 32-Step-Sequencer ohne PC-Zwang verwandelt. Das Demo-Video beweist: Es klappt!
VIDEO
Zum 15 jährigen Jubiläum startet Arturia einen Videowettbewerb mit vielen Gewinnen. Einfach Video drehen und einsenden.
Ein enthusiastischer Bastler hat einen Controller für das, oder sollte ich lieber bezogen auf den CPU-Hunger 'die' sagen, Diva von U-HE gebaut. Leider gibt es davon nur Bilder und ein Video. Dennoch finde ich ...