Wer sich bei der Bedienung des winzigen JP-08 aus Rolands Boutique-Serie bisher schwer getan hat, für den wird der gerade vorgestellte Web-Editor von breadandbuttersounds.com eventuell interessant sein. Denn ...
Eurorack-Module zum Aufbau des eigenen Traum-Modularsystems gibt es zuhauf. Als Hersteller muss man sich in der Zwischenzeit schon etwas einfallen lassen, um in der Masse der Produkte nicht unterzugehen. Einen ...
Wie das Korg DS-10 Musikstudio" vom Nintendo DS auf das iPhone kam.
Roland hat ein 84 TE umfassendes Eurorack-Gehäuse vorgestellt. Darüber hinaus wurden weitere Details zu den bereits sehnlichst erwarteten System-500 Modulen bekannt gegeben. Ist das möglicherweise die ...
Wolfgang Palm, der Ingenieur hinter der Firma PPG, hat gerade mit dem Phonem einen sogenannten Vocal-Synthesizer vorgestellt. Dank seiner komplexen Sprachsynthese soll es möglich sein, diesem Plug-in ...
Mit dem EXHALE getauften neuen Sample-Instrument stellt Output eine so genannte Vocal Engine vor, die es Musikern ermöglichen soll, moderne, extrem verformte Vocals wie sie in heutigen Chart-Produktionen ...
Kilpatrick Audio hat sich bereits mit einigen Produkten - hauptsächlich aus dem Bereich modularer Klangerzeuger - einen Namen gemacht. Eines davon ist der Pattern Generator namens K4815. Das Konzept dieses ...
Das Unternehmen maker.ie aus Dublin hat sich auf die Fahnen geschrieben, das Thema Audioelektronik an geneigte Musiker und Künstler zu vermitteln. So sollen auch die angebotenen DIY Eurorack- Module bestens ...
Nachdem der Name Mother-32 schon vor einigen Monaten kursierte, scheinen sich nun die Gerüchte über einen neuen Synthesizer aus dem Haus Moog zu bestätigen.
Bei den Griechen von dreadbox lautet das Motto neuerdings wohl „kleinere Brötchen backen“. Gut so! Denn nachdem mit dem Erebus im vergangenen Jahr bereits die geschrumpfte Variante des Murmux vorgestellt ...
Vor einiger Zeit hatten wir hier bereits die Eurorack-Module des umtriebigen Unternehmens namens Bastl Instruments vorgestellt. Für den geneigten Elektronik-Bastler gibt es nun gute Neuigkeiten, denn der ...
Vor ungefähr anderthalb Jahren stellte Output Inc. sein erstes virtuelles Instrument namens REV vor. Aufgrund seiner umfangreichen Library und der innovativen Player Engine mauserte sich dieses schnell zum ...
IK Multimedia könnte man schon fast als eines der Urgesteine im Bereich der Musiksoftware bezeichnen. Der beliebte Software-Sampler SampleTank ist in der Zwischenzeit in Version 3 erhältlich. Mit SampleTank ...
Livid Instruments sollte den meisten Musikern ein Begriff sein. Seit 2004 werden unter diesem Namen verschiedene Controller für die Musik-Produktion angeboten. Mit dem Minim stellt der Hersteller nun laut ...
Mit dem SFC-Mini stellt SoundForce Controllers einen Controller vor, der sich bestens dazu eignen soll, Software-Synthesizer im Stil des guten alten Minimoogs komfortabel zu steuern. Insbesondere werden hier ...
Derzeit findet sich bei Kickstarter eine Kampagne zur Finanzierung eines kompakten Chiptune Synthesizers. Hierbei handelt sich um einen Mikrokontroller-basierten Synth, der in der Lage sein soll, die typischen ...