VIDEO
Nicht nur Privatanwender, sondern auch Profis setzen Windows ein. Und was steckt hinter Apple macOS vs. Microsoft Windows oder doch Linux?
VIDEO
Fast 2 Tage Akkulaufzeit! Das und vieles mehr hat Shure in den neuen AONIC 50 Gen 2 Over-Ears verbessert. Dazu gibt es die SE215 jetzt in grün!
VIDEO
Der Entwickler Audiomovers veröffentlicht mit OMNIBUS eine neue und sehr einfach zu bedienende Audio-Routing-Software für Mac User.
VIDEO
In der Fender Audio Collection gibt es drei Earbuds in der Tour-Serie und drei In-Ears fürs Studio, die alle im 3D Druck Verfahren designt wurden.
Die nächste Verstärker-Legende macht Headphones! Die Orange O Bones sind Knochenschall-Kopfhörer und bieten Rocksound und die typische Optik.
VIDEO
Leak! Microsoft soll bereits mit der Entwicklung von Windows 12 als Nachfolger von Windows 11 begonnen haben. Und vieles soll erneuert werden!
Eine Petition möchte zeigen, dass viele Linux-Audio-User auf die Hard- und Software von UA warten. Die Argumentation von UA hat allerdings ein paar Lücken.
GingerAudio verschenkt mit GroundControl Cube ein Software-Tool für macOS, um Audioquellen zu den unterschiedlichsten Audioempfängern zu routen.
VIDEO
Neues vom Microsoft Surface Event! Surface Pro 8, Laptop Studio, Surface Duo 2 und fünf weitere Produkte wurden am Abend vorgestellt.
VIDEO
Neue Bluetooth-In-Ear-Kopfhörer! Marshall Motif A.N.C. und Minor III sind zwei unterschiedlich ausgestatte Modelle und erscheinen heute!
VIDEO
Britisch oder amerikanisch? Alnico oder Neodym? Celestion oder Scumback? In Reihe oder parallel? Was ihr über Lautsprecher für Gitarrenverstärker wissen müsst.
VIDEO
Windows 11 kommt! Was neu ist, was bleibt, was sich im Audiobereich ändert und wann das Betriebssystem von Microsoft erscheinen wird.
VIDEO
Austrian Audio Hi-X65 soll der neue Referenzkopfhörer für Mixing und Mastering werden. Was hat sich der österreichische Hersteller dafür ausgedacht?
VIDEO
Avantone Gauss 7 nimmt sich Lautsprecher der Gauss Speaker Company vor und baut daraus einen eigenen Aktivmonitor zu einem attraktiven Preis.
VIDEO
High-End in die Ohren: Audeze stellt mit Euclid geschlossene In-Ears vor, die mit Planartreibern funktionieren. Edel, aber auch kostspielig.
VIDEO
Focal Celestee ist der Nachfolger des Elegia und ein HiFi-Kopfhörer für High-End-Freaks mit dem notwendigen Kleingeld. In zwei Farben erhältlich!
VIDEO
V-Moda, der in Kooperation mit Roland arbeitende Hersteller von Kopfhören, stellt den M-200 ANC vor. Mit Bluetooth und Noise-Cancelling.
VIDEO
Genelec stellt mit 8351B, 8361A und W371A drei neu entwickelte Modelle für die The Ones Monitor Serie vor. Auch die Neuen der Familie profitieren von SAM.
Antelope gibt endlich einen offiziellen Windows Treiber für ihre Thunderbolt Audiointerface Reihe frei. Leider noch mit einigen Limitierungen, aber komplett lauffähig.
Der einstige Hersteller für Mac-only Audiointerfaces hat Windows-Kompatibilität für One, Duet und Quartet angekündigt. Ein weiteres Anzeigen für die Wende in der Audiowelt?
Wer noch mit Windows 7 unterwegs ist, sollte sich langsam warm anziehen: Intels und AMDs neue Prozessoren werden keine Treiber für Windows außer 10 bekommen.
Focusrite stellt Windows Treiber für die Thunderbolt Audiointerface-Reihe Clarett vor. Endlich kommen auch Windows Nutzer in den Genuss der geringen Latenzen dieser beliebten Soundkarte.
Die Hardware-Controller Console 1 von Softube gibt es endlich auch mit Windows 7 und 8.1 Komtatibilität. Dafür bleiben die Mac-Treiber immer noch offiziell bei 10.7 hängen.