Bettermaker Darthlimiter ist der Mastering Limiter des Herstellers, allerdings in limitierter Auflage. Inklusive neuem Touchscreen und verbesserten analogen Signalwegen. Spürt ihr die Macht?
VIDEO
Der Zoom PodTrak P8 sieht nach dem ultimativen Recorder für die Aufnahme von Podcasts aus. Ein komplettes mobiles Podcast-Studio mit Touchscreen, genügend Eingängen und vielen schönen Extras.
VIDEO
OSC/PILOT verwandelt Touchscreens in Controller, die ihr für Studio und Live-Performance frei konfigurieren könnt. Mehrfach von deadmau5 getestet. Für Ableton Live, Bitwig, Resolume und mehr.
ARCHIV
Google steigt mit der Studie NSYNTH SUPER in die Entwicklung von intelligenten Synthesizern ein. Erste Präsentationen sehen wirklich vielversprechend aus!
VIDEO
Die neuen RIVAGE PM3 und PM5 von Yamaha bringen frische Bedienoberflächen und zwei neue DSP-Engines. Gleichzeitig kommt eine neue Firmware für alle Systeme, die das Eventide SP2016 mitbringt.
VIDEO
Mit dem Bitbox micro kündigt 1010music eine kleinere und günstigere Variante des Bitbox Samplermoduls an. Auf nur 18 HP bietet der Bitbox micro viele Funktionen des großen Bruders.
1010music kündigt zur Superbooth 20 Home Edition den Bitbox Mk2 an. Die neue Generation des Sampler-Moduls bietet mehr Rechenleistung, mehr Polyphonie und einen Granular-Modus.
VIDEO
Der Ampethron Hardware-Synthesizer ist eine Ankündigung für einen Synth mit einem großen Touchscreen in einer nicht so baldigen Zukunft. Was könnte es werden?
VIDEO
Seit der Veröffentlichung im November letzten Jahres ist der Behringer Wing unaufhaltsam die Verkaufscharts des Händlers Thomann hochgeklettert. Hat Behringer bei dem Mischpult alles richtig gemacht?
VIDEO
Roland stellt auf CES und NAMM ihr GPX-F1 Facet Grand Piano vor. Das Konzeptmodell geht aus dem Roland Digital Piano Design Award hervor, scheint zu schweben und hat Touchscreen und Beamer eingebaut.
VIDEO
Modula von Quantica Audio will das Mixing wie auf analogen Konsolen in die digitale Welt überführen. Ist das eine Revolution oder einfach nur alter Wein in neuen Schläuchen?
HOT
Behringer WING ist da. Das neue Digitalmischpult ist bereits in zwei bis drei Wochen lieferbar. Ein ganz neues Video zeigt euch den Mixer in allen Details!
VIDEO
Loupedeck CT ist ein Controller, der nicht nur für Ableton Live gedacht ist, sondern auch mit Adobe Apps wie Photoshop oder Apples Final Cut funktioniert. Mit Touchscreen und interaktivem Drehregler.
VIDEO
Waves bringt MultiRack in die nächste Generation: SuperRack unterstützt bis zu vier Touch-Screens und schwebende Fenster. Live Processing für Plug-ins mit verbessertem Workflow.
VIDEO
Es ist soweit: Der iOS-Bastler Mifki hat seine Emulation von VCV Rack für das iPad veröffentlicht. Mit dieser App könnt ihr unterwegs mit iOS Kabel patchen.
VIDEO
Die meisten Controller haben weder eine Anzeige des Namens noch genug Ports, um in einem komplexen Setup Hardware-MIDI-Synthesizer älteren Datums UND USB-MIDI und Softsynths zu bedienen. Electra One versucht ...
VIDEO
Der neue Stern am Looper-Himmel? Das Singular Sound Aeros Loop Studio bietet 6 Stereo-Tracks, Quantisierung, bis zu 48 Stunden Aufnahmezeit, Wi-Fi, Bluetooth, SD-Karte, farbigen Touchscreen uvm.
Das ominös angekündigte "Teil" von Headrush wird ein Looper. Und der kann sich sehen lassen. Das Looperboard kostet aber auch dementsprechend ein bisschen was.
VIDEO
Ihr braucht einen zweiten Monitor für Laptop, Smartphone, Tablet oder Spielekonsole? Und mobil sollte er auch sein? Dann checkt mal TAIHE Gemini bei Kickstarter.
VIDEO
Slate Media Technology zeigen uns auf der NAMM, wie sie sich einen Touchscreen-Controller für die Studioarbeit vorstellen. Raven MTZ ist 43 Zoll groß und kostet „nur“ einen vierstelligen Betrag.
VIDEO
Synesthesia Corp Pipes ist ein neuer Desktop-Klangerzeuger, der aus Samples Instrumente formen kann. Gesteuert wird der eigenständige Rechner über einen Touchscreen.
VIDEO
Na endlich! Zerodebug präsentieren mit touchAble Pro den ultimativen Touchscreen-Controller für Ableton Live. Zum ersten Mal auch für Android und Windows 10!
VIDEO
Jetzt ist die neue Entwicklung Ctrl x des Controller-Entwicklers Miclop via Kickstarter vorbestellbar. Das Paket enthält neben einer Hardware mit Touchscreen einen vielseitigen Software-Synthesizer.
VIDEO
Die Firma KORG stellt eine weitere Plattform für ihre Multi-Musik-Software Gadget vor. Im Frühjahr 2018 soll das all-in-one Paket für die Nintendo Switch erhältlich sein.