Bei der Softwareschmiede Reveal Sound ist Frühlings-Sale. Der hochgelobte Software-Synthesizer Spire wird auf der Internetseite des Entwicklers mit einem Rabatt von 25 Prozent angeboten. Ran an den Synth ...
Das junge Startup Unternehmen Dato zeigt auf ihrer Facebook-Seite ein sehr interessantes Konzept der Zusammenarbeit an einem einzigen Hardware-Synthesizer und Sequencer. Duo soll das Produkt heißen und wir ...
Ivor2 von Xen-Arts ist ein sehr ungewöhnlicher, aber interessant wirkender Software-Synthesizer. Das ganze Paket wird von dem Hersteller kostenlos angeboten. Leider gibt es für mich einen Haken ...
Gforce Oddity 2 wird auf den Grabbeltisch geworfen! 50 Prozent Rabatt für eine sehr gute Emulation des legendären ARP Odyssey. Aber der Softsynth kann noch einiges mehr! Schaut hier:
Gospel Musicians Bassalicious ist Funk und Soul pur und enthält eine neue und innovative Wavetable Synthese, die einen analogen Synthesizer fast exakt nachbilden kann. Hier sind die ersten Sounds und Facts:
Ray Evans baut in seiner Garage einen Hardware-Controller für Tim Exiles Reaktor Ensemble Flesh. Ob das Projekt in die Massenproduktion gehen wird, hängt ganz alleine von der Nachfrage ab. Und so sieht das ...
Software-Synthesizer sind mittlerweile unumgänglich in der modernen Musikproduktion. Wir werden regelrecht von der Masse der Angebote am Softwaremarkt erschlagen. Deswegen stelle ich euch hier meine Top 5 der ...
Xfer Records Serum bekommt ein neues Update. Nehmt ein Foto eurer Katze und formt daraus einen spektakulären Sound. Das klingt doch erfolgsvorsprechend - oder nicht?
Sinevibes veröffentlicht Alternator, einen monophonen Software-Synthesizer mit vielen Modulationsmöglichkeiten. Viele Variationen des eingestellten Sounds sind per Knopfdruck abspielbar. Hier sind die ersten ...
Vokaloid ist ein umfangreich aufgebautes Formant Filter auf Reaktor 6 Basis. Es ist nutzbar mit dem integrierten Synthesizer oder kann auf vorhandenes Audiomaterial angewendet werden. Ihr habt einen solchen ...
Rob Papen kündigt nun offiziell in einer Pressemeldung das kommende Update des alten Software-Synthesizers Predator an. Leider gibt es keine Bilder und Spezifikationen. Also bleibt uns nur ein weiteres Warten ...
Twisted Electrons schenkt allen Produkten ein neues Äußeres. So bekommt der Chiptune Synth AY3 auch ein mkII verpasst. Ob das Kistchen gut in euer Studio passen würde, kann ich nicht sagen. Aber der Sound ...
Während der Mittagspause bei McDonald's mit den Beilagen musizieren? Klar! Das war möglich. Ob es nur Zukunftsmusik ist oder ob wir demnächst mit Ohropax unseren Burgen genießen müssen, erfahrt ihr hier:
MFB stellt auf der eigenen Internetseite ein Download für die neue Firmware des Dominion 1 zur Verfügung. Leider gibt mit der Überspielung zum Synthesizer Probleme. Haltet ihr euch an diese Schritte, könnt ...
Ihr wolltet schon immer eure Musik in einem virtuellen Tonstudio produzieren und das auf der Couch oder im fahrenden Bus? Bald wird es möglich sein. Sander Sneek zeigt die ersten eindrucksvollen Gehversuche ...
Ihr braucht einen neuen Studio-Rechner und habt 20.000 Euro zuviel? Music Computing stellt den KAMI XL vor. Hier sind die Facts:
Gelingt Axel Hartmann ein weiterer Meilenstein in der Synthesizer Geschichte? Sein neuer Twenty sieht sehr edel aus, aber leider gibt es schon negative Stimmung, wegen der Synthesizer Engine. Was meint ihr ...
Native Instruments bietet in Zusammenarbeit mit anderen Software Instrumenten Entwicklern Plug-ins zum halben Preis an. Das Ganze läuft bis zum 09. Mai 2016. Schaut euch das Angebot hier unbedingt einmal an!
Ihr wolltet schon immer eure Korg Volcas einfach in eure DAW einbinden? Mit diesem Plug-in kein Problem. Hier findet ihr Beispielvideos zu den MIDI Remote Apps:
Das Synthesizer Plug-in Synthmaster erhält ein großes interessantes Update. Zusätzlich gibt es auf der Internetseite des Herstellers KV331 Audio hohe Rabatte auf die Produkte. Anschauen lohnt sich!
Moog veröffentlicht heute endlich den Sub37 Editor mit einer neuen Firmware für den Synthesizer. Aber Vorsicht! Denn im Moog Forum gibt es schon einige Kommentare mit großen Problemen. Hier sind die Facts:
Es sind erste Videos der Beta-Version von einem neuen VST Synth der Firma Tone2 aufgetaucht! Das Plug-in heißt Icarus und beherrscht die 3D Wavetable Synthese. Hier sind die ersten Facts des kommenden ...
Der Kultsynthesizer Polivoks aus Russland wird wieder hergestellt! Neue Optik, aber identischer Sound - nur der Preis des Clones ist im Vergleich recht hoch. Hier sind die ersten Bilder und Soundbeispiele:
E-Licktronic liefert den Bausatz einer Roland TR-909 Modifikation, aber mit den echten Bauteilen der Sounderzeugung für einen wirklich attraktiven Preis. Die Infos und wo ihr bestellen könnt, gibt es hier!