VIDEO
Critter & Guitari 5 Moons ist ein fünfspuriger Multitrack Looper und Recorder aus Holz. Der Austausch mit der Außenwelt ist per USB-C ganz einfach.
VIDEO
Der Teenage Engineering OP-1 Field wird zum Vocoder! Dafür sorgt ein Firmware-Update, dass der Hersteller heute veröffentlicht hat.
VIDEO
CEntrance Bouncer kombiniert einen 10-Kanal-Summierer mit einer 2-Spur-Aufnahme auf SD-Karte. Der kleine Mixer/Recorder passt in jede Hosentasche.
VIDEO
Zoom bringt mit dem R20 ein neues Kompaktstudio mit Touchscreen für DAW-artiges Editing heraus. Das hat der Hersteller nun offiziell bestätigt.
VIDEO
Cosmos Drifting Memory Station ist ein neuer Looper von Soma Labs
VIDEO
HY-Plugins präsentiert uns mit HY-RPE2 ein großes Update ihres Software Sequencers in Plug-in-Form. Das Tool enthält einen Grid und Euclidean Sequencer.
Mit der Bluebox präsentiert 1010music einen kompakten, digitalen 12-Kanal-Mixer und Recorder für Modularsysteme, Desktop-Synthesizer und elektronische Live-Sets. Eine gute Idee!
VIDEO
Der Zoom PodTrak P8 sieht nach dem ultimativen Recorder für die Aufnahme von Podcasts aus. Ein komplettes mobiles Podcast-Studio mit Touchscreen, genügend Eingängen und vielen schönen Extras.
VIDEO
Fahmi M experimentiert mit Bandgeräten. Das kann schon auf kleinem Level spannend sein und interessante Ergebnisse bringen und man kann anders und manuell arbeiten.
VIDEO
Expert Sleepers hat zwei Disting Mk4 zum Disting EX verschmolzen. Das neue Multifunktions-Modul bietet mehr Leistung, mehr Speicher, neue Funktionen und ein OLED-Display. Jetzt bestellbar!
Lectrosonics stellt den MTCR vor. Die Abkürzung steht für Miniature Time Code Recorder. Und damit ist das Wichtigste gesagt: Ein Audiorecorder, der zusätzlich auch noch Timecode aufnimmt.
Der größte Kritikpunkt des CEntrance C4B Handyrecorders bzw. Interfaces ist jetzt Vergangenheit: Es gibt zum R4B nun passende X/Y-Mikrofone “PivotMic PM1” dazu.
Sound Devices hat den dritten Mixer der 8-Serie vorgestellt. Der 888 Portable Production Mixer-Recorder setzt auf Dante, passt in jede Tasche und kann 16 Kanäle, 20 Spuren und 10 Busse verarbeiten.
Vor drei Jahren hatte Zylia das ZM-1 3D-Mikrofon vorgestellt. Nun kommt der passende externe Recorder auf den Markt. Aber bringt der Zylia ZR-1 überhaupt einen Mehrgewinn zum Mikro?
Die Mixer, Interface und Recorder Serie von Sound Devices bekommt ein Update: MixPre II bekommt endlich 32 Bit Float Recording und der Limiter ist einstellbar.
Mikme Pocket ist ein kabelloser, ausfallsicherer Audiorecorder für Videografen, Journalisten und Musiker, der mit Kameras und Smartphones funktioniert und 24 Bit / 96 kHz High-End-Sound aufzeichnet.
Mit der batteriebetriebenen Recording-Hardware „Reclouder“ können Bands, DJs, FOH- und Studio-Engineers auf Knopfdruck Audiomaterial aufzeichnen, uploaden und bereitstellen.
Zoom bringt neuen F6 Recorder mit 32-Bit Float-Aufnahme, Dual DACs, USB-Audiointerface und hohem Dynamikumfang, der nicht nur für Field-Recording, sondern auch fürs Filmemachen interessant ist
Die mobilen Aufnahmepszialisten Sound Devices haben mit dem Scorpio einen neuen Recorder und Mixer vorgestellt, der vor allem die Oberklasse ansprechen soll.
DJ-Sets mir-nix-dir-nix mitschneiden, dies möchte Reloops TAPE 2 ermöglichen. Was hat sich getan im Gegensatz zur Erstausgabe und wie funktioniert es?
VIDEO
Der H3-VR ist der erste erschwingliche Begleiter für 360° Aufnahmen von Zoom. Die Raumverteilung passiert darin ganz automatisch – er kann aber auch Stereo und eignet sich für Streaming via USB.
Die Stereoversion des PDR Micro Digital Recorders nimmt zwei Kanäle auf eine SDHC-Karte inkl. Metadaten auf. Aber ist der saftige Preis wirklich gerechtfertigt?
Ein Mixer fürs Recording, das soll das Model 24 sein. Neben dem obligatorischen USB-Port gibt es auch die Möglichkeit, direkt auf SD-Karte aufzunehmen.
VIDEO
Zwei neue Hybrid-Recorder-Audiointerfaces kommen: MixPre-3M und MixPre-6M. Und für Musiker hat sich Sound Devices etwas Besonderes ausgedacht: Ein Plug-in mit Funktionen für die Recorder.