Die Stereoversion des PDR Micro Digital Recorders nimmt zwei Kanäle auf eine SDHC-Karte inkl. Metadaten auf. Aber ist der saftige Preis wirklich gerechtfertigt?
Ein Mixer fürs Recording, das soll das Model 24 sein. Neben dem obligatorischen USB-Port gibt es auch die Möglichkeit, direkt auf SD-Karte aufzunehmen.
VIDEO
Zwei neue Hybrid-Recorder-Audiointerfaces kommen: MixPre-3M und MixPre-6M. Und für Musiker hat sich Sound Devices etwas Besonderes ausgedacht: Ein Plug-in mit Funktionen für die Recorder.
VIDEO
Die MixPre Serie wächst weiter: Das 10M ist ein Mix aus Interface und mobilem Recorder. Es hat den Fokus auf Musiker gelegt und nimmt bis zu 12 Spuren auf.
Stabile Bauweise, gute Preamps mit 48V Phantomspeisung, viele Regler, SD-Card Slot und USB-Anschluss am MixerFace R4 sehen nach einem interessanten Interface für unterwegs aus.
Neue Kapsel, neuer Limiter und noch andere Funktionen bringt der H1n mit. Zoom hebt wohl aber auch den Preis etwas an.
VIDEO
Hybrid Limiter und Wireless Recording sollen Rolands neuen R-07 Recorder zu etwas Besonderem machen. Leider fehlt etwas zum absolutem Glück.
iOS, Android, aber auch Windows und macOS werden von Cakewalks Momentum unterstützt. Aber kann sich die Recorder und Looper App mit Abo-Bezahlmodell durchsetzen?
VIDEO
Es sieht aus wie ein Mischpult, aber das LiveTrak L-12 ist gleichzeitig auch SD-Card Recorder und USB-Audiointerface mit 12 Eingängen und eingebauten DSP-Effekten.
In einem Teaserbild mit verschwommenem Vordergrund will Zoom ein neues Produkt im August anteasern. Nur was könnte das sein? Doch nicht das von mir lang erhoffte Update der R-Serie?
VIDEO
Revolution in Sachen Fieldrecordern: Sound Devices hat zwei Recorder unter 1000 Euro vorgestellt. MixPre-3 und MixPre-6 haben aber nette Profi-Features, die Zooms „Angriffe auf den Markt“ nicht haben.
VIDEO
Kreativ werden und Elektronik mit Field Recording verbinden - Koma Field Kit versucht den Sprung.
VIDEO
Q2n ist der bei Zoom logische Nachfolger auf das Q2 bzw. Q2 HD. Es bekommt ein Rundum-Neudesign und ein paar Features, die beim Vorgänger vermisst wurden.
Als DR-100 Nutzer bin ich regelrecht angefixt von dieser Ankündigung. Tascam hat beim DR-100 MK III auf die Nutzer gehört und sehr viel verbessert. Aber es hat noch Mängel.
Anfang 2017 wird es eine neue Band zu Band Maschine von Revox geben. Die Design-Studio sieht vielversprechend aus.
Der SD-20M ist 1 HE hoch, bietet insgesamt vier simultane Spuren, davon zwei Mic-Preamps und Support für SDxc Karten bis 128 GB und eine Batterieversorgung für den Notfall.