VIDEO
Die Infernal Noise Machine von Flight of Harmony ist eine Synthesizerstimme im Eurorack-Format, die ganz auf infernalischen Lärm, Drones und kaputte Klangwelten eingestellt ist. Jetzt auf Kickstarter!
VIDEO
Ping Filter von Hikari Instruments ist ein neues Multimode-Filter im Eurorack-Format, das sich auch als Percussion-Modul einsetzen lässt. Eine praktische Kombination!
VIDEO
AVP Synth aus Moskau stellt mit der Ritmobox eine neue analoge Drummachine vor. Mit fünf analogen Sounds und 16-Step-Sequencer versprüht die Ritmobox viel Vintage-Flair.
VIDEO
stw-audio präsentiert uns mit Reflex-Pro-X sein neues Flaggschiff Delay Plug-in. Und das kann wirklich einiges. Ein Paradies für Sounddesigner und Klangbastler!
Plugin Alliance veröffentlicht mit Knif Audio Knifonium den nächsten spektakulären Software-Synthesizer. Die Emulation erzeugt den Klang von 208 Röhren.
VIDEO
DivKid und Steady State Fate präsentieren mit RND STEP ein neues Sample&Hold-Modul im Eurorack-Format. RND STEP bietet sechs analoge Sample&Hold-Schaltungen, die sich auf drei Kanäle verteilen.
VIDEO
Digital Systemic verschenkt heute mit Elsita-V eine alte Drum-Machine aus dem russischen Staatsschatz. Natürlich nicht als Hardware, sondern die Emulation.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Synthesizer DOREMI, der atmosphärische Klangerzeuger Labs Tundra Atmos und einige „Keys Of The 70s“.
VIDEO
Ritual Electronics hat sechs neue 1U-Module vorgestellt. Auf kleinem Raum könnt ihr euch damit zwei Pedaladapter, einen Mixer, einen Komparator, Noise und Distortion ins Rack schrauben.
Wusik präsentiert uns mit MSTR einen grafischen Analyzer und Multiband-EQ in einem Plug-in. Das gibt für kurze Zeit im März-Special mit 80 Prozent Rabatt!
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der additive Synthesizer IterativeSinCluster, der derbe Vokaleffekt Devil Vocal Processor und Charlatan.
VIDEO
Caelum Audio verschenkt mit Tape Cassette, wie der Name schon vermuten lässt, einen Tape- und Cassetten-Emulator. Wer kann zu Freeware schon nein sagen?!
VIDEO
Gotharman ist zurück mit einem 24-stimmigen polyphonen Mini-Synthesizer. Zybraz heißt das gute Stück mit einzigartigen Resonator Oszillatoren und mehr.
Baby Audio Super VHS ist eine Reise zurück in die Achtziger. Und das mit einem Plug-in mit insgesamt sechs Effekten, die ihr selbst zusammenstellen könnt.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: komplexes Delay, Rauschgenerator und ein Vocal-Effekt. Das ist: SevenDelay, Noize Retro und WhiteBlack.
VIDEO
Das Void Modular VCO Graviton hat zwei besondere Features, nämlich mehrere Rechteck-Teiler, die als Suboszillator dienen können und einen Rauschgenerator mit Pink und White Noise.
VIDEO
Ihr sucht einen günstigen Kanalzug für eure DAW, der dazu noch gut klingt und alles besitzt, was ihr zum Mixen benötigt? Dann checkt mal TBProAudio CS-5501.
VIDEO
Doepfer bringt die Slim Line Serie, besonders schmale Module für ein komplettes System und nimmt eine vollständige Synthesizerstimme dazu ins Programm auf. Aktuell sind jetzt 7 lieferbar.
Die Software-Firma Sample Science veröffentlicht mit Northern Boarders einen virtuellen Vintage Sample Player mit vielen Möglichkeiten, Synthesizer-Sounds zu kreieren.
Der Sample und Plug-in Hersteller Puremagnetik gibt uns zum Start des eigenen Musik Labels zwei interessante Plug-ins als Freeware. Hier sollten sich die Sounddesigner unter uns freuen!
Von den Machern hinter der Software-Firma Flintpope gibt es einen neuen Synthesizer. Der heißt One und ist komplett kostenlos. NI Reaktor 6 solltet ihr aber besitzen.
VIDEO
Euch fehlt ein wenig Rauschen im Sound? Aber ihr wollt nicht das gewöhnliche Weiße Rauschen? Dann checkt mal Noize Arcade. Das gibt es ab sofort kostenlos von Denise.
VIDEO
Digital Brain Instruments veröffentlicht mit Oscar einen stand-alone Signalgenerator mit Synthesizer Qualitäten. Mehrere Oszillatoren, LFO, Portamento und Rauschen ist mit dabei.
VIDEO
Mit dem neuen Software-Synthesizer G8tor von dem Software-Hersteller 2getheraudio bringt ihr mehr als Bewegung in eure Melodien und Chords. Und das zum Selbstkostenpreis!