Acustica Audio Sounda ist der neueste Teil der One-Knob-Serie Fire und verspricht den Sound von EDM, Trap, Hip-Hop und modernem Pop.
VIDEO
Wenn du auf der Suche nach High-Gain-Gitarrensounds für deine DAW bist, dann kannst du mit dem Kuassa Rectifor für Win und macOS 9 Sounds abrufen.
Acustica Audio Jet ist ein dynamischer 2-Band-EQ mit analogen und digitalen Modi sowie einigen Extra-Funktionen. Die Basisversion ist kostenlos!
Solid State Logic veröffentlicht SSL DeEss. Störende Zischlaute minimiert das Plug-in mit einem besonderen Trick, nämlich einem relativen Threshold.
G-Sonique veröffentlicht mit Analog Tape AXX-72 ein neues Plug-in, das den Klang und den Charakter einer Bandmaschine in eure DAW bringt.
VIDEO
Acustica Audio Fire The Clip verspricht einen „ultra-linearen“ Sound mit bis zu 1024-fachem Oversampling und wird nur mit einem Regler bedient.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: 3D-Audio-Tool 3D Tune-In Toolkit, Bass-Instrument Djup und Zweiband-Distortion-Effekt Fire.
HoRNet Valvola bringt euch Vacuum-Tube-Sound in die DAW – und das kostenlos auf macOS und Windows. Sieben Röhren-Modelle stehen zur Auswahl.
VIDEO
Ein Loudness Maximizer/Multiband Enhancer für gerade mal 23 Euro? PiMax von Arboreal Audio erfüllt euch diesen Wunsch auf Windows und macOS.
DDMF präsentiert mit NoLimits2 eine Weiterentwicklung ihres Limiter-Plug-ins mit vier verschiedenen und einzigartigen Limiting-Algorithmen.
Mastern mit der Howie Weinberg Mastering Console? Acustica Audio und Studio DMI machen es mit dem HWMC Plug-in in sechs Stufen ab sofort möglich.
Acustica Audio spendiert Pensado EQ 2 neue Funktionen und will das Plug-in so zu einem „perfekten Tool“ für moderne Produktionen machen.
2B Played Music LowEnd Friend bedient sich der von Pultec EQs bekannten „Push-Pull-Technik“ und sorgt für mehr Präsenz des Bassbereichs.
KIT Plugins und Blackbird Studio veröffentlichen gemeinsam BB N105 V2, ein Update der Emulation eines modifizierten Neve Channel Strips.
VIDEO
Three-Body Technology Kirchhoff-EQ trägt dick auf: dynamisch, 32 Bänder, 11 Filtertypen, 30 Vintage-Modelle und Processing mit 117 Bits.
VIDEO
Das Plug-in Rubber Band Compressor von Mixland nimmt sich ein Gummiband als Konzept für einen Kompressor. Das ist doch mal ein neuer Ansatz!
VIDEO
No Pain, viel Gain: Gainstation 2 bietet euch laut Acustica Audio die „beste Distortion aller Zeiten“. Und das gleich mit drei Plug-ins.
Das Plug-in PSP Saturator von PSP Audioware nimmt sich Tape-Recorder und Röhren-Hardware als Vorbild für warme, harmonische Sättigung und Verzerrung.
Wavegrove Maji ist ein neues, günstiges Plug-in, das wie ein Kompressor und Saturator funktioniert und das mit einem Equalizer kombiniert.
VIDEO
Korneff Audio präsentiert mit dem Micro Digital Reverberator eine „Killer Reverb und Delay“-Effektsimulation alter bekannter alter Budget Reverbs.
VIDEO
Sinevibes präsentiert uns mit Corrosion v2 die zweite Version ihres Multi-Algorithmus Distortion-Effekts mit neuen Algorithmen und neuen Funktionen.
Das Plug-in E-Phonic Invader 2 ist kein revolutionärer Synthesizer, klingt aber echt gut und ist ab fünf Euro für macOS und Windows zu haben.
VIDEO
Line6 hat eine neue Firmware für die Helix-Serie veröffentlicht: Mehr Amps, mehr Effekte und besseres Oversampling. Wie immer kostenlos.
VIDEO
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: der Trance Synth SawPluck, der 5-Band-Equalizer FIVER v3 und der umfangreiche Analyzer MStereoScope.